• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Welche Tenderdampflok fährt schnell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würd Dir eine Carrerra Digital 132 empfehlen, sauschnell.
Da gibt es bestimmt auch Autos, wo man, Zitat Anfang "Hänger" Zitat Ende, dran "hängen" kann.
Abschließend: Ich halte den ganzen Fred für einen Fake, der Ersteller sitzt @home und lacht sich über unsere Beiträge in sein Fäustchen. Und da werde ich mir von Abend zu Abend hier sicherer.
Zum Glück hab ich kein Problem namens "Hänger", ein Schelm, der böses dabei denkt!!!
 
der blaue Sauser soll's richten ? Aber vorher noch schwaaaaaaz anstreichen, und 'ne Esse draufkleben ...
Zylinder brauch mer nich, die stören bei den Geschwindigkeiten nur :)

noch 'ne Lok davorgehängt - neeee, haben sie nich, sie haben nur die Handbremsen losgemacht, die bei Dir noch an sind (Plasteräder). Aber das weißt Du ja sicher schon und streust das nur hier so rein, damit wieder einer aufspringt ... was soll's, bierernst nehmen geht sowieso nicht (hab Riesling offen).
 
Hier ist dann auch noch ne schwarze mit Zugkraft von René Köppe. Der Lümmel hat die aber arg gedrosselt in der Geschwindigkeit. KLICK.

Und Berthie das sind jetzt Kessel"hängerse", da ist nicht mit Hut und Diesellok drunter.

Die 18201 als Güterzuglok mißbrauchen! Schämt ihr euch den garnicht? :ballwerf:
An ne grüne Waldlok kommen doch Güter"hänger" drann oder etwa nich.:totlach:

Gruß Uwe
 
Kessel"hängerse"? Also dann hab ich ein anderes Video gesehen.

Wenn schon grüne Waldlok dann aber nur Hänger mit Holz beladen! :wiejetzt:

Ich merke gerade, das das mein hundertster Beitrag hier im Forum ist. Schade, für diesen großen Moment hab ich mir doch etwas weniger sinnfreies gewünscht!

Wenn man diese kleinen "Hänger" mit Viagra Pillen belädt, was sind sie dann?
 
Und am Ende ist der Kesselsteuerwagen von André (afb-bahn). ja, ja.
Gruß Uwe
Für alle, die meine Mutation noch nicht kennen, da isser nochmal, isser nicht trollig? Gebaut als Jux für die Ausstellung:
 

Anhänge

  • Steuerkesselwagen_fertig.jpg
    Steuerkesselwagen_fertig.jpg
    300,5 KB · Aufrufe: 193
So, und wer baut, oder besitzt denn nu die weltweit-schnellste Tenderdampflok in TT?

Es geht um nicht mehr, oder weniger als den Weltrekord:Olympia:

Über die sonstigen Vorgaben kann gerne noch debattiert werden, so wie Modell-, Standard-, Kühngleis, 50 bis 100m Länge, 12 bis 220 V Gleich- oder Wechselstrom, batteriebetrieben....?

mfg tommy:fasziniert:
 
Also ich würde im Falle eines Rennens meine 2 achsige Start BR92 mit 9V Motor setzen. Was schnelleres fällt mir nicht ein.
Darf mann noch Tunen oder muß die Maschine die Werkskonfiguration behalten? :traudich:

System wäre dann 12V, das verkraftet das 9V Aggregat. Gleis ist der egal, die fährt auch auf Hohlprofilgleis, nur eben sollte es sein. Ansonsten gibt es vielleicht verletzte, wenn sie über ne Bodenwelle abhebt und jemandem an den Kopf knallt.

Wichtig wäre noch ob mit oder ohne "Hänger". Bei der 92 geht nur ohne.
 
Moin,
da muss ich Bigfoot widersprechen: an meine 92 Start hab ich gern 2 Minol's angehängt und auf dem Oval den Regler solange aufgedreht, bis der erste abflog... Also fliegt die fliegende Waldlok auch mit Ballast.
Und mit dem FZ1 war das - so mich meine Festplatte nicht betrügt - ziemlich beim Anschlag.

Jugendlich respektloser Umgang mit wertvollem Material eben.

Grüße
udogtl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben