Das wird auch Zeit, betrifft aber nur die E1. Die waren bereits beim Kauf (Beschaffung bis 1976) moralisch überholt; deutsche Straßenbahnbetriebe hatten bereits die Typen "Mannheim" (in D 1969..77 beschafft) bzw. N/M (ab 1975) im Einsatz als Wien noch munter die alten Duewags aus den 1950ern kaufte. Als Wien "endlich" auf den Nachfolger E2 (Typ Mannheim) setzte, fuhren in D schon die ersten Nf-Straßenbahnen. Die E2 werden wohl noch 10+x Jahre die Fahrgäste mit Museumskomfort erfreuen.Die älteren Wagen werden wohl auch in Wien langsam selten.







































Wie viele Rückspiegel allein deswegen ihr Leben frühzeitig beendeten ... Sowas gehört eigentlich nebenan ins Museum und nicht als ÖPNV-Angebot ins Jahr 2018.