1435er-fan
Foriker
Wer kennt ihn nicht - den "Nichtraucher" aus dem "Fliegenden Klassenzimmer". Bloß schade, dass man da später aufs Dach muss, um sich die Szene von draußen durchs Dachfenster anzusehen 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

Die sind eben doch nicht so fein wie die aus dem Toilettenbausatz.
... ich kenne diese Gebäude auch noch und finde Du hast es gut getroffen!!! Aber bei uns hatte jede Wohnung einen "Schuppen", d.h. es müssten soviel Türen (Räume) vorhanden sein, wie Wohnungen im Haus.
Ich seh schon, das wird noch bis Fih fertig. Und dabei war das Wetter hier mal richtig gut.
Ich seh schon, das wird noch bis Fih fertig.
Micha
Aber bei uns hatte jede Wohnung einen "Schuppen", d.h. es müssten soviel Türen (Räume) vorhanden sein, wie Wohnungen im Haus.
Eine Sache, über die ich mir bisher nicht viele Gedanken gemacht habe. (Ich hab's ja geahnt: Den TT-Bahner kann man einfach nichts recht machen.Allerdings scheint mir das zweite Gebäude eine Tür zuviel zu haben. Ich hätte entweder die Doppeltür weggelassen oder diese, anstelle einer der Einzeltüren eingebaut.
) Das ergab sich so aus dem vorhandenen Bausatz, der hier als Grundlage diente. Aber für die interessierte TT-Gemeinde kommt hier die Erklärung:Nützlicher Hinweis. Zumal der mittlere Stall Herrn Erwin Müller gehört, und der besitzt seit kurzem eine nigelnagelneue MZ RT 125-3. Also wäre so eine vielleicht mit Mauerziegeln gepflasterte kleine Rampe eine wesentliche Erleichterung.Für die Doppeltür wäre es auch schöner, wenn sie keine Stufe hätte, so das man z.B. mit einem Bollerwagen rein fahren kann, ohne ihn über die hohe Stufe wuchten zu müssen.
Auch eine gute Idee. Eine Bohle würde schon reichen, um das Motorrad über die Stufe zu schieben.Das ist war, vielleicht kannst Du da noch eine Rampe aus Holz anlegen oder diese neben die Tür an die Mauer lehnen.
dabei war doch das Wetter so schön 
!
Auch wenn die kWh nur wenige Pfennige gekostet hatte, etwas weniger Licht, verteilt auf weniger Fenster, würde authentischer rüberkommen. Herr Müller kannte doch noch keine Deckenfluter.
Vielleicht kannst Du ja noch hinter ein paar Fenstern eine Blende anbringen.
Und in Finkenheerd Putztücher für den Sabber bereithalten. 


...große Klasse! Man sieht der Maschine auf den ersten Blick ihre BTTB-Vergangenheit gar nicht mehr an.
.