Modul 2
Hallo,
hier bin ich gerade bei Modul 2 am Schottern.
Zuerst die Schienen "rostig" anpinseln. Die allover Airbrush Methode finde ich hier nicht so günstig.
Dann den Schotter mit Löffel und Pinsel verteilen. Ich kann Schotter auf den Schwellen nicht leiden - Große Bilder sind immer wieder aufmerksamer als man selbst
Danach wird Wasser-Weißleim-Fit Gemisch mit einer Spritze vorsichtig verteilt. Bei Flexgleis genügt es, dank der unterbrochenen Stege unter den Schienen, zwischen jeweils zwei Gleisen den Leim satt einziehen zu lassen, ohne den Schotter wegzuspülen. Der Leim zieht dann überall hin. Das ist ein Geduldsspiel, dauert aber nicht so lange, wie die Zeitangabe auf den Bildern einreden könnte. Man kann das auch noch par mal wiederholen - sicher ist sicher. Es hält aber auch beim ersten mal.
Später, hier noch nicht zu sehen, bau ich dann die Schwellenklammern aus und bearbeite die Fehlstellen an den Weichen usw. nach Reparaturtechnologie, d.h. einzeln.
Die Übergänge zum Nachbarmodul mach ich dann zusammen mit selbigem, so wird der Übergang fast unsichtbar - hoffe ich wenigstens.
Bei Streckenmodulen ist das auch schon mal tüchtig daneben gegangen, Leim und Schotter waren zwischengelaufen - Die Module waren leider nur noch mit roher Gewalt zu trennen... haben's aber überlebt.
Grüße ralf_2
P.S. Die Filmschnipsel unter den Stellschwellen schützen die Antriebe vor rieselndem Schotter und Leim - schließlich muss alles ja später auch wieder funktionieren.