PaL
Foriker
.....um ihn als Öl Variante umzubauen .
Soo wenig Geduld????
Die sollte doch spätestens zu den Winterneuheiten angekündigt werden......
http://www.tt-board.de/forum/showpost.php?p=483963&postcount=1
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
.....um ihn als Öl Variante umzubauen .
@Köppe-MB:
Feine Sache. Um wieviel ist die Variante 2 kürzer als die Originaldeichsel?
Wäre rot in einer roten Umgebung nicht unauffälliger?Ich fände schwarz am unauffälligsten
...Kann natürlich sein, dass sich das mit dem geringeren Lok-Tender-Abstand ohnehin erledigt hat.
Eine Frage an alle Elektriker: Wenn man das 3. Kabel für Licht kombiniert mit der Fahrstromübertragung müßte man doch mit nur 2 Kabeln auskommen, so wie bei der älteren BR 01, oder? Das ist jetzt nur für Analogfahrer gedacht und man hätte somit nur 2 Kabel zwischen Lok und Tender. Somit müßte die Lok-Tenderverbindung doch auch beweglicher/weicher werden.... und die Stromübertragung erfolgt mittels 4 Kabel, 2 für die Spannung von der Schiene, 1 für das Licht, und 1 für eine Zusatzfunktion
... müßte man doch mit nur 2 Kabeln auskommen ...
Ab wann wird es die Deichseln geben? ... Ich fände schwarz am unauffälligsten
@ylange:
Gegenwert von nem Bier? Wenn alle in Naturalien bezahlen, wird Deine Heimfahrt sicher lustig ...
Was haben Eure Versuche bzgl. Kurvengängigkeit ergeben, d.h. welche Deichsel ist bis zu welchem Radius verwendbar?