Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
h-Transport schrieb:Vollkommener Schwachsinn! Die Loks haben schon ungefähr 18m Achsstand.
Daniel
Stardampf schrieb:Solche Loks will ich zum Normalpreis in den Läden stehen sehen, die gehören von einem Grußserienhersteller gebaut!
Es müßte in der UMFRAGE auch wieder der Passus rein "Will zwar eine oder beide Lok haben, aber der Preis ist zu hoch". Regt vielleicht die Erbauer an, die Lok preiswerter herzustellen.
Stardampf schrieb:Hi allemann,
ich habe für keine von beiden Maschinen gestimmt und werde es auch nicht.
Solche Loks will ich zum Normalpreis in den Läden stehen sehen, die gehören von einem Grußserienhersteller gebaut! Die Kleinserienspezialisten sollten sich um die Sonderlinge unter den Loks kümmern und die Brot- und Buttermodelle anderen überlassen.
TTino schrieb:Weil es dann jeder unterläßt, weiter in die Entwicklung von preiswerteren Modellen zu investieren. Die Premiumausführungen in HO gab es auch erst, nachdem von fast jeder Lok ein normales Exemplar zu kaufen war. Es gibt immer welche, die mehr Geld ausgeben wollen, um eine Lok zu erhalten, wo alles bis ins kleinste Detail stimmt. Das sind doch aber die Ausnahmen.
helle schrieb:Ich finde das völlig in Ordnung wenn eine Firma Loks Herstellen will die eine gehobene Preisklasse haben.Man siehe doch mal Tillig an sie bekommen doch nicht einmal hin die BR 50 auf den Markt zubringen.Das geht doch auch schon seit einigen Jahren.So kauft man sich eine von einem Kleinserienhersteller.
Jan schrieb:An all die zu teuer will ich Großserie-Poster: Ich hätte auch gerne eine 41 Reko oder 58 auf dem Niveau der Tillig Reko 52 zum Preis derselben.
tt-zug schrieb:doch zu dieser Preisklasse gehört aber auch eine gehobene Qualität, da wirderum wird nur ein Durchschnittsniveau erreicht.
Jan schrieb:Hast du schon mal ein MMC Modell in den Händen gehalten ?