MHouben schrieb:
und JUK, das diesmal beim Druck (oder der Vorstufe dazu) etwas schief gegagen zu sein scheint, das habe ich ja schon erklärt.
Stimmt, Michael, aber ich bin in diesem Punkt Konsument, der für einen nicht unerheblichen Preis ein akzeptables Produkt als Gegenwert erwartet. Das Du dich mit "Mittelmaß" zufrieden gibst, kenne ich doch gar nicht von Dir.
Und Thomas Bradler ist letztendlich verantwortlich für sein Produkt, also sollte er seinen Korrekturabzug wohl einer Prüfung unterziehen, oder wird da ohne Korrekturen gedruckt ? Wie schon gesagt, bei
seinen Gartenbahnaktivitäten liefert er doch auch ein besseres Produkt ab - und hier geht es nicht um den Bildinhalt, sondern um die Bildqualität.
MHouben schrieb:
Was mich interessieren würde.... findest Du die Originale auch grottig ?
Dein Originale sehen meilenweit besser aus, was ich (siehe oben) aber auch nicht anders erwartet habe. Alle Deine bisherigen Beiträge im Kurier fand ich zum Einen super geschrieben - so dass auch mir der Glaube zum Nachbau gegeben wurde, zum Anderen waren auch die Bilder sehr aussagekräftig.
MHouben schrieb:
Und Gartenbahn als Vergleich ? Naja, was Druckqualität angeht mag man da vergleiche ziehen können.
Eben die Druckqualität und die fototechnische Aufbereitung, das ist doch mein Kritikpunkt. Wenn ich denn im kleineren Maßstab arbeite, dann benötige ich eben das entsprechende Werkzeug oder ich kann es nicht - aber ehrlich, würde Dich das Titelbild in seiner Qualität, nicht in seiner Aussage (!) zum Kauf der Zeitschrift animieren ?
MHouben schrieb:
...und insofern bin ich schon ein wenig enttäuscht von der Resonanz.
Nochmal Michael, ich kritisiere nicht Deine Bilder, nicht die Details die Du zeigst - und die Originale sprechen ja auch eine andere Sprache, ich kritisiere die Qualität der Umsetzung durch den Herausgeber der Zeitschrift und somit Verantwortlichen. Die letztendliche Qualität Deiner Bilder dürfte Dich doch auch nicht befriedigen, wenn Du Deine Originale siehst.
MHouben schrieb:
....und läster danach über die Fotoqualität
Oh, Unsachlichkeit hätte ich nun von Dir am Wenigsten erwartet, zeigt mir jedoch, dass Du diese Kritik persönlich nimmst, was ich nicht verstehen kann, da ich dies nie so geschrieben habe. Und was an meinen Ausführungen "gelästert" ist, kann ich nicht sehen, daher bitte Aufklärung. Im übrigen, gilt bei mir immer noch das gute alte deutsche (?) Sprichwort : " Schuster bleib bei Deinen Leisten . "
@JPP - bei rund 5 Mio. Arbeitslosen sollte Thomas doch einen entsprechenden neuen Mitarbeiter finden - im Übrigen ist mir wurscht,ob er einen oder tausend Mitarbeiter sucht, er verkauft ein Produkt, für welches ich Geld bezahle und dafür erwarte ich eine entsprechende Gegenleistung.
Satiere ein : Übrigens die Stelle des Bundeskanzlers ist demnächst auch vakant, Bewerbungen nimmt das Bundeskanzleramt entgegen.
Satire aus