• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Tillig Neuheiten 2025

Meiner bescheidenen Meinung nach macht es keinen Sinn, die zuvor angekündigten Dampflokomotive BR-03 und Speisewagen Bautzen unter den Pixeln zu verstecken.

Ich werde im Lotto spielen.
Im oberen Bild: Dampflokomotive S3/6 (BR-18).
Im unteren Bild: Bahnpostwagen Post m-c/26,1 oder DB Gepäckwagen Düms 905.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind 2 Prospekte, der eine TT und der andere H0. Bei insgesamt knapp 40 Herbstneuheiten braucht man da wahrscheinlich überhaupt keinen Knaller erwarten. Paar Bedruckungsvarianten und fertig.

Die 84 und eigentlich auch die 03 wurden doch im Januar bereits (vor-)angekündigt.

Interessant werden da vielleicht eher die Galeriemodelle für 2026.
 
Was nützen bunte Bildchen, wenn die Hälfte nur in unzureichender Stückzahl geliefert wird. Und das was kommt, ne miese Qualität hat... Es tut mir leid, aber dadür finde ich diese Art der Zelebration der Ankündigung der Ankündigung unangemessen.
 

Anhänge

  • IMG_20250808_180449.jpg
    IMG_20250808_180449.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 156
Nein, aber die Galerie- und Club-Modelle für 2026 werden meist am selben Tag bekanntgegeben.
In gewisser Weise ein zweites Neuheitenpaket im Jahr.

MfG
Als Clubmitglied weiß ich, das mein Heft nächsten Freitag inklusive dem Galerie Beiblatt ankommen sollte, Betonung auf sollte.
 
@knechtl dann sind nach Deiner Definition die BR56 von Busch und die BR243 von Piko aber auch keine Neuheit. Gab es ja schon mal.

Ich freue mich auf die Herbstneuheiten. Eine vom letzten Jahr, den Container-Doppeltragwagen 18075, hab ich gestern im Abverkauf erstanden. Ich hoffe, dass dies nicht zur Gewohnheit bei Tillig wird.
 
@Phil - warum so "eckig"🤔
wird wohl seine Gründe haben der Einwand und ist in meinen Augen auch ein Stück weit berechtigt wenn man sich mal so manch aus dem Baukasten abgeleitete Lösung der Vergangenheit ansieht.
Und so es dann eine "neue" 03 in Form der Altbau von Tillig gibt, wie es ja so manch Spatz vom Dache pfeift, wird wohl schonmal genauer hingeschaut, ob da wieder der "01 Baukasten" ausgereizt und dahingehend kompromißbehaftet agiert wird wie bei der Reko-03 oder ob man sich hier dann an den Gegebenheiten des Vorbildes orientiert und manches wirklich neu konstruiert.
Ich bin gespannt und harre mal der Dinge die da kommen. Und ganz sicher wird es zum "Begleitschreiben" zu den Neuheiten auch die eine oder andere Erläuterung geben.
 
Zurück
Oben