• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Tillig Neuheiten 2025

Welche Formänderungen konkret sollen das sein
Zitat aus Club Aktuell:
"Die 52 084 war im Vorbild ursprünglich als 50 3128 vorgesehen. Da die ÜK damals aber schon so weit fortgeschritten war, dass gegenüber der BR 52 grob gesagt nur noch der Rahmen der BR 50 an diese erinnert, wurde sie bereits als 52er eingereiht. Dementsprechend unterscheidet sich das Modell von „normalen“ 52ern im Rahmen, der noch vorhandenen vorderen Kesselstütze und den Standard Reichsbahn-Laternen. Dies haben wir durch Fräsarbeiten an Kessel und Rauchkammertür aufwändig umgesetzt, was somit neben dem Kessel ohne Windleitbleche, der Zylinderfrostschutzeinrichtung und dem Steifrahmentender K4T30 mit Kohleaufsatz eine weitere Besonderheit dieses einmaligen Modells darstellt. Die Bedruckung der Lok (REV 1960, Beheimatung Bw Kamenz, mit Lunin-Wimpel "In persönlicher Pflege") gibt den Betriebszustand anlässlich einer Lokparade in Bad Schandau wieder, bei der am Tender eine großflächige Aufschrift "Wir fordern Friedensvertrag" angeschrieben ist. Das Modell wird in einer limitierten Stückzahl von 400 Exemplaren gefertigt..."

MfG
 
Zurück
Oben