• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Schmalspurbahn, Vorbildinfos und -fotos

Heute war ein gigantisch schöner Sonnenuntergang. Bilder vom Lößnitz Dackel.
Gruß Mirko
 

Anhänge

  • IMG_20250117_221245_edit_2284931118389877.jpg
    IMG_20250117_221245_edit_2284931118389877.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 291
  • IMG_20250117_221139_edit_2284874485705511.jpg
    IMG_20250117_221139_edit_2284874485705511.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_20250117_221306.jpg
    IMG_20250117_221306.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 130
Hallo miteinander
schönes Wetter in Zittau da kann man mal wieder einen Versuch starten
DSCI2693.JPG
Zittau HaltepunktDSCI2694.JPG
die zwei Züge starten kurz hintereinander ins GebirgeDSCI2695.JPG
und der Trilex kam eine halbe Minute später--am Viadukt war die Begegnung

-wie mans macht macht man es verkehrt--was solls

fb.
 
Hallo miteinander
1Mai beim DEV
wenn man einmal in der Gegend unterwegs ist kann man an der Schmalspurbahn Bruchhausen-Asendorf ja nicht so einfach vergessen
DSCI2784.JPG
der Dieselzug bei der Einfahrt in AsendorfDSCI2785.JPG
die Lok hat Kettenantrieb war deutlich zu hören
DSCI2786.JPGDSCI2787.JPG
nach der Ankunft wurde das Tor vom Schuppen aufgemacht--leider war der Ameisenbär nicht drin
DSCI2788.JPGDSCI2789.JPGDSCI2790.JPG
reichlich Rangierarbeiten in Asendorf
DSCI2798.JPG
in Bruchhausen wartete der Triebwagen schon auf die 17:00Uhr Tour
DSCI2799.JPG
und die HOYA war dabei ihre Wagen wegzuräumen
DSCI2803.JPG
die Bruchhausen auf dem Kreisverkehr
DSCI2805.JPGDSCI2806.JPG
die Plastekuh hat dann auch Feierabend
DSCI2807.JPG
der Rahmen der Franzburg
DSCI2808.JPGund die restlichen Teile
eigentlich wollte ich noch weiter nach Harpstedt-aber da war die Zeit schon zu Ende-------und der Zug weg.
 
Optimismus klingt anders


 
Pfingsten nach Bela Woda
In Kromlau war Blütenfest (die Blüte war bei den meisten Sträuchern schon durch)
und bei der Waldeisenbahn Dampfbetrieb
DSCI2907.JPGDSCI2908.JPGDSCI2909.JPG
bei 3Zugbetrieb ist an der Teichstr. ganz schön was los
nachdem der Zug nach Bad Muskau bereitgestellt war kam auch schon der nächste Dampfzug an
DSCI2910.JPGDSCI2911.JPGDSCI2912.JPGDSCI2913.JPG
nach abfahrt des Muskauer Zuges musste sich 99 3315 mit dem umsetzen beeilen-aus Kromlau kam der Dieselzug

DSCI2915.JPGDSCI2916.JPGDSCI2917.JPG
hier beim umsetzen in Kromlau
-das Jahrmarkt Remmi Demmi ist nicht so meins-da bin ich lieber zum Rakotzsee gewandert
DSCI2919.JPGDSCI2918.JPG
eigentlich war geplant mit dem Bus zurück nach Weiswasser zu fahren-doch der kam nicht-also wandern
DSCI2920.JPGDSCI2921.JPGDSCI2922.JPG
im Depot waren die beiden Loks aussen aufgestellt und ein Zug aus Kromlau kam zurück
DSCI2923.JPG


trotz des mäßigem Wetters ein schöner Ausflug

fb.
 
Am Samstag fand auf der Mansfelder Bergwerksbahn eine Sonderfahrt unter dem Motto: "Kanonendonner im Mansfelder Land" statt, die vom Schützenverein Mansfelder Land gebucht war.
Klick.
Mein Bruder und ich interessieren uns zwar nicht für "Geböllertes", aber wir hofften auf ein paar schöne Schnappschüsse. Das Wetter war prima, die Organisation war perfekt, die Versorgung gesichert und bei den Halten, bei denen geböllert wurde, hatte ich den Zug ganz für mich alleine. ;)
Das sind die Fotos, die dabei entstanden sind:
Zuerst bin ich ein wenig in Benndorf rumgestromert. Dazu vielleicht an anderer Stelle mehr.
IMG_3336.jpg

Dann ging es mit dem Sonderzug nach Hettstedt und zurück, wobei in der Station Zirkelschacht jeweils geböllert wurde.
Den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, war schon schwierig.
_13A5902.jpg

Hier nun ein paar mehr Bilder von der Fahrt:
In Hettstedt
_13A5937.jpg_13A5940.jpg

Zwischen Thondorf und Zirkelschacht
_13A5979.jpg

Am Zirkelschacht
IMG_3374.jpg

Siersleben
IMG_3419.jpg

Am Zirkelschacht bei der Rückfahrt
IMG_3451.jpgIMG_3462.jpgIMG_3480.jpgIMG_3481.jpgIMG_3482.jpg

Rückankunft am Abend in Benndorf.
IMG_3512.jpg

Es hat viel Spass gemacht. Ein Ausflug zur MBB ist auf jeden Fall empfehlenswert.
 
WOW der Wagen... nicht der Einheitswagen, der Reko-Wagen, m. E. der einzige in der Ausführung (nicht nur farblich... ich weiß nicht mehr was es war), lebt noch! Und sogar noch im Originalfarbkleid.

Ich dachte der ist schon lange umgebaut worden. Allein die Farbe schreit nach einem kleinen Exclusivmodell!
 
Ich bin mal wieder auf meiner Lieblingsinsel und da darf Schmalspur natürlich nicht fehlen.
Der Rasende Roland ist immer willkommen, obwohl mein Fokus ja auf der Harzer Schmalspurbahn liegt.😉
Aber Schmalspur ist Schmalspur.😃
Anbei ein paar Eindrücke.
Grüße Bernd
 

Anhänge

  • IMG_8158.jpeg
    IMG_8158.jpeg
    271,5 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_8110.jpeg
    IMG_8110.jpeg
    179,5 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_8089.jpeg
    IMG_8089.jpeg
    135,9 KB · Aufrufe: 90
WOW der Wagen... nicht der Einheitswagen, der Reko-Wagen, m. E. der einzige in der Ausführung (nicht nur farblich... ich weiß nicht mehr was es war), lebt noch! Und sogar noch im Originalfarbkleid.

Ich dachte der ist schon lange umgebaut worden. Allein die Farbe schreit nach einem kleinen Exclusivmodell!
Die stehen schon seit letztem Jahr mit den Spendentafeln dort
fb.
 
Brockenbahn, 29. Juni 2025, 99 222, Zug 8904 wartet auf Ausfahrt Richtung Brocken:
Anhang anzeigen 543146

Freue mich auch schon auf diesen Zug wenn ich im August vor Ort bin. Es ist erfreulich zu sehen, dass eine Dampflok vor dem Zug ist. Bei meiner Buchung wurde geschrieben, das es auf Grund der erhöhten Waldbradgefahr sein kann, dass das Harzkamel den Zug zieht.
 
Eine erfreuliche Nachricht

 
Zurück
Oben