• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuling-eure Meinung ist mir wichtig

Ich hab mir mal den letzten gezeigten Stand in Wintrack umgewandelt. Zumindest das, was ich so erkennen kann. Die Plattenmaße waren 350 x 110 cm, gelle?
Die Wintrackdatei hängt mit dran. So kann jeder, der Wintrack hat, mitbosseln. ;)
Da geht bestimmt ein besserer Plan.
 

Anhänge

  • comp_330 x 110.jpg
    comp_330 x 110.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 195
  • 350 x 110.zip
    3,5 KB · Aufrufe: 13
Ist doch "Absurdistan".

Da mir ein "Maulkorb" indirekt verpaßt wurde, , möchte ich mich dazu
nicht äußern. Ich fasse Wintrack diesbezüglich nicht an.
 
Hi,V180-Oli.Danke, das Du dir so viel die Mühe gemacht hast.Die Plattengrösse stimmt. Es sieht ja schon ganz gut aus. Das Gleis rechts hinten geht ja unter die Platte. Wenn ich von da aus wieder hochfahre, komme ich aber ohne zu rangieren nicht wieder runter. Sehe das richtig?
@MephisTTo,vielleicht kannst Du mir trotzdem ein wenig weiter helfen.Ihr seid doch "alte" Hasen auf dem Gebiet. Gruß Roberto
 
Ich würde dir ja zu einer Umplanung raten. So, wie der Plan jetzt ist, ist er langweilig. Du kannst praktisch nur mit zwei Zügen im Kreis fahren. Ok, der eine dreht ne Achte...
Wenn ich mal wieder Lust habe, probier ich bissl rum.
 
Ich habe eine Eigenkreation für 3,5m x 1 m im Angebot, aber da is nix mit Kreis fahren...
 
Gern ...

das offen Streckengleis rechts unten führt (über eine Gleiswendel) zum Schattenbahnhof + Kehrschleife - Die Anlage ermöglicht Fahren + Rangieren, wobei man bei Unlust nicht rangieren muß.

Schönes Wochenende!

Nachtrag: Keine EW1 und min. Radius 396 mm

Fast gleiches Prinzip - nur 2 statt 3 Etagen und statt Containerumschlag gibts Getreide.
 

Anhänge

  • o-GP 3,5x1,0.jpg
    o-GP 3,5x1,0.jpg
    258,4 KB · Aufrufe: 229
  • TBF.jpg
    TBF.jpg
    280,5 KB · Aufrufe: 230
Sehr hübsch.:ja:
Evtl. kann ja der TO das als Anregung verwenden.
 
Wenn es eine anregende Wirkung hätte, wäre der Zweck erfüllt. ;)
 
@pom-pom,

diese GP erfreuen doch das Auge gleich mehr.
Schöne Anregungen für den TO zur Anlagenplanung.

Gruß, Elam.
 
Klar, die Frage ist nur, ob Roberto doch gern ein bisschen im Kreis fahren möchte.

350x110cm ist ja schon eine recht ordentliche Basis. Für mich der Klassiker des "Mischbetriebs" (Fahren, Rangieren, Haupt-und Nebenbahn) wäre eine zweigleise Hauptstrecke als Paradestrecke im Vordergrund mit Abzweigstelle (evtl. verbunden mit einem Haltepunkt). Dort zweigt eine Nebenbahn zu einem Endbahnhof ab. Bei der Fläche ließe sich auch locker noch eine Anschlussstelle auf freier Strecke der Nebenbahn darstellen.

Hinter die Hauptstrecke einen schönen Schattenbahnhof, dann können auf der Paradestrecke auch mal ein paar Züge vorbeirauschen, während auf der Nebenbahn rangiert wird.
 
Hallo Leute.
Vielen,vielen Dank, das ihr euch die Mühe macht.Würde sagen, das sieht richtig gut aus.Ist von allen was dabei.Muss mich erst mal im meinen Kopf vom Kreis rum fahren verabschieden. Als Neuling hat mann ja auch nicht so die Ahnung.Wie gesagt, ich habe Zeit für den Aufbau. Deswegen hab ich mich ja auch an euch gewannt.Rechs oben im Gleisplan ist das eine Kreuzung? Gruß Roberto

Wenn es eine anregende Wirkung hätte, wäre der Zweck erfüllt. ;)
Du kleiner Schlingel.Meine Frau kann sich kaum noch retten:hihi:
 
Muss mich erst mal im meinen Kopf vom Kreis rum fahren verabschieden. Als Neuling hat mann ja auch nicht so die Ahnung.

Ahnung ist da relativ. Die Geschmäcker sind ja schließlich verschieden. :icon_wink
Aber selbst das "im Kreis fahren" kann man abwechslungsreich gestalten und ergänzen. Deine ursprüngliche Idee hatte irgendwie so gar nichts. Das war leider reines im-Kreis-fahren ohne was. Das würde garantiert ganz schnell langweilig werden.
 
Gern ...

das offen Streckengleis rechts unten führt (über eine Gleiswendel) zum Schattenbahnhof + Kehrschleife - Die Anlage ermöglicht Fahren + Rangieren, wobei man bei Unlust nicht rangieren muß.

Schönes Wochenende!

Nachtrag: Keine EW1 und min. Radius 396 mm

Fast gleiches Prinzip - nur 2 statt 3 Etagen und statt Containerumschlag gibts Getreide.

Hallo pom-pom.wäre es möglich, die Gleispläne auch in 3D zu zeigen?Könnte mir dann ein besseres Bild davon machen.Wäre sehr nett.Danke schon mal für Deine Mühe.
Gruß Roberto
 
Muss mich erst mal im meinen Kopf vom Kreis rum fahren verabschieden.

Nicht zwingend, aber man kann das eine auch ggf. mit dem anderen verbinden.
Und ehrlich gesagt: Die beiden Vorschläge von pom-pom sind schon richtig gut.:ja:
Erinnere dich bitte mal daran, was wir dazumal am :telefon:angesprochen haben.
Stichwort Gleispläne....
Es gibt auch hier im Board Gleispläne im Album. Oben rechte Seite...
Anmelden musst Du dich aber dazu, damit Du dann auch zugreifen kannst.
Es steht auch immer irgendwie die Frage, ob man mit seiner Idee auch noch in Jahren Freude haben wird.
An Deiner Stelle würde ich erstmal Gleispläne bis zum abwinken erstellen, bevor der eigendliche Bau losgeht.
 
Kommher, wenn Du SCARM nutzt, könnte ich Dir die Datei zur Verfügung stellen.
 
An Deiner Stelle würde ich erstmal Gleispläne bis zum abwinken erstellen, bevor der eigendliche Bau losgeht.
Richtig. Ich habe auch Jahre zum nun verwirklichten Gleisplan gebraucht. Plus ein Umzug zwischendurch. Bei manchen mag das schneller gehen, aber erzwingen kann man das nicht. Wenn irgendwann die Frau fragt(!), wann man denn nach all der Planung mal anfängt mit bauen, könnte man sich schon mal entscheiden. Das, was ich jetzt baue, hast mit meinen ursprünglichen Plänen außer der Epoche und der Spurgröße TT wenig gemeinsam.
Und noch als Nachtrag: hätte mir damals am Anfang jemand gesagt, was ich später tatsächlich bauen werde, hätte ich das nicht geglaubt...
 
Danke für die vielen Ratschläge.Bin schon dabei,mir die ganzen Pläne im Forum anzusehen.Sind paar int.Sachen dabei.@pom-pom. ich habe mir Wintrack runtergeladen.LG.Roberto
 
wie gewünscht ... scarm-Datei + Snapshots

scarm-Datei nicht erlaubt - wenn gewünscht, dann via email
 

Anhänge

  • snapshot TBFa.jpg
    snapshot TBFa.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 244
  • snapshot GP 3,5x1,0.jpg
    snapshot GP 3,5x1,0.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 202
Super.Vielen Dank.Das sieht ja schon ganz anders aus.Das zweite Bild würde mir eher zusagen.Sind drei Etagen,da kann man was draus machen. SCARM- Datei erwünscht.
 
Nach langen suchen im Net.würde mir dieser Plan gefallen.Habe ihn etwas abgeändert.Ist noch nicht das Gelbe, muß mich mit der Softw.noch etwas beschäftigen. Der Plan ist allerdings von H0.Zum rangieren müssten vielleicht noch paar Gleise rein, oder wird es dann zu viel? was meint ihr? Ach so, rechts hinten geht es unter die Platte
Gruß Roberto
 

Anhänge

  • snapshot.jpg
    snapshot.jpg
    246,5 KB · Aufrufe: 207
Zurück
Oben