• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Muldenberg, das Projekt 2020 .....

Ich weiß nicht woher du die Zahlen hast, aber sie sind zu hoch.
Stimmt, die Dichten habe ich aus meinem Gedächtnis; als Schüttgut (mit Luft dazwischen) sind die Dichten geringer, die Verhältnisse (Kohle : Sand : Eisenerz) passen grob (für Modellbahnanwendungen).
Diese Tabelle ist selbstverständlich genauer.
 
Vielleicht etwas Rost sammeln
Rostbrösel dürften zu grob werden;
die meisten Wagen-Bilder im Internet zeigen Eisenerz als sandartige Form;
und bei der Darstellung von Lagegut geht es nicht darum, den Wagen zu beladen, sondern nur die Darstellung der Ladegut-Oberflächen-Struktur,
und bei einer Herunter-Skalierung auf den Maßstab sind kaum die realen Materialien zu verwenden, s. Bsp. Rüben,
o. ein Schotterstein, der in real nur die Hälfte einer Hand ausmacht, was den gängigen Modellschotter mehr zu Wackersteinen macht;

mfg
fp
 
Die sind wie eine Art Granulat, kleine Kügelchen. Soweit man das von einer Brücke erkennen kann. Man könnte vielleicht Schlackebeladungen nehmen und etwas rot machen.
 
Ich habe jetzt als Grundmaterial Kömo Schotter genommen. Mal schauen wie es aussieht, wenn es trocken ist. Verfeinern kann ich dann mit Rost Pigmenten . Wenn es gar nicht geht, ist es halt eine Schotterladung.😉
 

Anhänge

  • IMG_6979.jpeg
    IMG_6979.jpeg
    90 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_6980.jpeg
    IMG_6980.jpeg
    261 KB · Aufrufe: 0
Der Epoche 3 Industrie Pendel ( hier mit Kohle beladen) wird von der BR 55 über die Strecke geschleppt.
 

Anhänge

  • IMG_6990.jpeg
    IMG_6990.jpeg
    142,8 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_6989.jpeg
    IMG_6989.jpeg
    115,5 KB · Aufrufe: 0
Zurück
Oben