• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Moderner Bahnübergang

nosty86

Gesperrt
Beiträge
77
Ort
Aschersleben
Hallo TT'ler ,

ich hab da mal ein paar fragen. Und zwar:

Gibt es in der Spurweite TT oder meinetwegen auch in anderen Spuren moderne Bahnübergänge so wie man sie heute in großer Vielzahl vorfindet??

Oder gibt es zumindest Bahnübergänge bestehend aus vier Halbschranken? (egal ob es neumoderne Schranken sind)

Hab hier mal 2 Fotos was ich meine

proxy.php


proxy.php


vielleicht könnt ihr mir ja was dazu sagen.

Grüße
Matthias
 
Meines Wissens nicht, das "neumodsche Zeug" ist aber auch nicht so mein Bereich.

Mal eine Frage, was willst Du denn darstellen und wie verwenden?
Ich glaube solche vorgefertigten Bahnübergänge a la DDR sind doch ein bissl out. Also reichen Dir wahrscheinlich die Schranken allein?

Nächste Frage - wie genau willst Du den BÜ in puncto Maße und Abstände bauen?
....ich hatte letztens erst eine Gestaltungsrichtlinie der dbag als pdf gezogen, nur wo....?


mal gegoogelt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnübergang

http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/presse/themendienst/bahnuebergaenge.html

http://www.eisenbahn-bundesamt.de/Service/files/21_BUE_Leitfaden.pdf
(unten sind die Systemskizzen)
 
Zurück
Oben