• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellpflege bei Beckmann

lehir

Foriker
Beiträge
124
Reaktionen
1
Ort
Thüringen
Ich habe vorgestern eine Lieferung von Beckmann bekommen. Der lag das neue Fertigungsblatt stand Januar 2005 bei.

Ab Sommer 2005 im Programm:

BR 94 Ep. IV mit Riggenbach-Gegendruckbremse und Tenderaufsatz.

BR 01.5 Boxpok digital

BR 120.1 DBAG vr Ep. Vb

BR 38 lieferbar ab Herbst 2005

Nicht mehr im Programm (noch vorliegende Bestellungen werden abgearbeitet) BR 94 Ep. 3, 120.1 DBAG orientrot, ORT in H0 und TT.
Alles andere wie gehabt.
 
lehir schrieb:
BR 94 Ep. IV mit Riggenbach-Gegendruckbremse und Tenderaufsatz.
Das klingt sehr interessant! Da war ja die Umbauanleitung einst im TT-Kurier umsonst... Nunja, man ist immerhin um die Verbesserung dr Modelle bemüht. Nicht schlecht!

Obwohl eine Äußerung über die E03 sicherlich dem Markt TT gut getan hätte!

Freundschaft!
F.O.
 
ja a little bit :icon_razz die 145er sollte kommen aber sicher zu gunsten aller hier wird die gute 103er vorgezogen


und lieben dank herr beckmann endlich die 120er in verkehrsrot,
ik werd mir dat gute prachtstück in den nächsten tagen mal sichern


i :love: beckmann
 
145???

Ein Wehrmutstropfen hat die Geschichte mit Beckmann jedoch: die 120 wird aus dem Programm genommen. Gerade jetzt, wo sich in Sebnitz der Gedanke durchsetzt, mehr in Richtung DB zu machen und auch andere Hersteller auf diesen Zug hätten aufspringen können. Vielleicht wäre es besser, ein Modell nur "einzufrieren" und bei entsprechender Nachfrage nochmals zu produzieren.

Freundschaft!
F.O.
 
Die 120.0 und die 120.1 vr werden doch erstmal weiter hergestellt. Ich denke, die orientrote Variante ist einfach ausgereizt. Die gab es doch recht lange in zwei Ausführungen. Glaube nicht, dass Herr Beckmann da im Moment noch so viele verkauft.
 
...eine 145 ??? find ich Ok, aber die 252 bleibt im Programm.
 
lehir schrieb:
Glaube nicht, dass Herr Beckmann da im Moment noch so viele verkauft.
Ich auch nicht, daher "einfrieren" udn bei Bedarf wieder rausbringen. Aber sicherlich gibt es da wieder jede Menge Gründe dagegen die wir nicht wissen. Ich denke aber die entgültigen Entscheidungen schrecken eher ab, ein Hintertürchen würde vielleicht doch noch hoffen lassen, sein Modell in seiner Epoche zu ergattern.

Freundschaft!
F.O.
 
barnie81 schrieb:
Ich auch nicht, daher "einfrieren" udn bei Bedarf wieder rausbringen. Aber sicherlich gibt es da wieder jede Menge Gründe dagegen die wir nicht wissen. Ich denke aber die entgültigen Entscheidungen schrecken eher ab, ein Hintertürchen würde vielleicht doch noch hoffen lassen, sein Modell in seiner Epoche zu ergattern.

Freundschaft!
F.O.

Seh ich auch so, sonst dürfen wir in 1-2 Jahren wieder mit solchen Mondpreisen rechnen wie für die E 03 heute bei ebäi
 
Hallo,

die 252 bleibt im Programm, verkauft sich derzeit wohl auch noch gut. Wahrscheinlich werden später noch andere Varianten aufgelegt, ähnlich bei der BR 230. Das kann aber noch lange dauern. Ich kann nicht genau sagen, was für eine Priorität die 145 hat. Sicher kommt diese aber erst nach den 38ern und den 103ern. Ob dazwischen noch die Varianten der derzeit aktuellen Loks kommen, weis ich nicht. Wer kann schon solange vorher sagen, wie der Markt sich entwickeln wird? Und davon hängt das Produktionsprogramm ab.

MfG
 
Ist zwar nicht unbedingt Dresden, aber:

Ich glaube mitte Januar bei Peter Lorenz /Schneeberg eine gesehen zu haben.Preis weiß ich aber nimmer....
Kannst ja mal antelefonieren ,er versendet ja auch.
 
Zurück
Oben