• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kühn-Modell kündigt weitere TT Fahrzeuge an (2009)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mensch, ich verstehe es überhaupt nicht, dass Viele das Ganze hier so (angeblich) ernst nehmen. Ich amüsier mich prächtig. Ich gehe auch davon aus, dass 3/4 der Beiträge zur E40 eh absolut Biiiiieerernst gemeint sind, also nehmts locker Leute.... :joint:

denkt doch mal an den Klo-Haufen-Fred in irgend so einem Scheiß-forum (ist wirklich so), da gings herrlich hoch her...

Achso, eh ichs vergesse, die Räder der neuen E40 werden Borbet-Felgen bekommen (gaaanz sichere Quelle)
 
columbus210 schrieb:
Achso, eh ichs vergesse, die Räder der neuen E40 werden Sorbet-Felgen bekommen (gaaanz sichere Quelle)

Ganz meine Meinung, Columbus. Nicht immer so bierernst. Am liebsten hätte ich ja deinen Post verfälscht, aber das wäre Mißbrauch meiner Funktion. Daher als verfälschtes Zitat, ich konnts nicht lassen und hatte gewisse Vergleiche in der Denkblase :bgdev:
 
Micha schrieb:
...........
Irreführende Werbung

Jede Werbung, die durch ihren Wortlaut oder ihre Aufmachung:
-..........
Hmmmmmm
wo bitte ist da eine schädigung eines Mitbewerbers?
und was bitte ist da irreführend?
Sofern Roco sich nicht den Ausdruck "Professional" hat schützen lassen für Mobawerbung, und sofern der farbliche Streifen nicht auch geschützt hat, sehe ich da keinerlei Problem.
Wenn TT-Bahner einen Farbstrich sofort Assoziieren mit einem Großserienherstellers für HO (hauptsächlich, dann weniger N und noch weniger TT), dann ist das ein Problem der TT-Bahner und nicht der Werber. Oder bringt hier in Süddeutschland jeder gleich blau und orange mit Aldi-Süd in Verbindung, oder in Norddeutschland hellblau und dunkelblau mit Aldi-Nord? Oder die Farbe rot mit Ferrari?
Und wo wird hier etwas wirtschaftlich verändert? Denke kaum, das einer die Lok bestellt, nur weil in der Werbeannonce ein Farbstreifen ist. Dachte immer, Modellbahner sind intelligente Menschen, die ein Produkt nach Qualität kaufen, nicht blind nach Verpackung oder Aufmachung. Ich würde die Lok nciht ohne das Wissen des Herstellers blind bestellen, sogesehen beeinflußt die Werbung mich nciht alleine durch die Aufmachung. (Warum wohl darf kein Opel mehr über das Wasser fahren, wohl aber ein Audi auf einer Skisprungschanze nach oben? [obwohl der Audi auch täuscht, da er Spikes drauf hat, die in Deutschland verboten sind])
Und, wie ich schon früher sagte, und ein Vorschreiber hier auch:
Wir werden hier ganz geschickt (ob bewußt oder unbewußt, das beurteile ich jetzt nicht)als billigste Werbeplattform mißbraucht, denn schneller als hier durch das Board, und vor allem billiger, lässt sich eine solche Werbung nicht in den gewünschten Kreisen verbreiten. Und, es ist nichtmal plumpe Werbung, ne, ihr tut das alle freiwillig und habt sogar noch Spaß daran. (Andersweitig lassen sich Werber gut für solche Jobs bezahlen :D)
Vielleicht sollten wir mal erwägen, den Hersteller auf das Board und seine Kosten hinzuweisen, welches ja immer für freiwillige Spenden zur Finanzierung dankbar ist :D
Bis denne
Stephan

PS:
Per schrieb:
Deshalb gibts die auch nicht beim Bäcker, sondern bei ATU!
Da wäre ich mir nichtmehr so sicher, das es Borbet noch bei ATU gibt...
 
Ach jetz driftets auch noch in die Spaßjuristerei ab, trotzdem ist der Auftraggeber ganz schön mutig....Boardspende ist ne gute (Zwangs-)Maßnahme. :rock:
 
bin dafür

...mach zu und werf den Schlüssel weit weg, ebenso bei jeder Neueröffnung des Themas!
 
ochnöööööööööööööööööööööö
R. PEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE.
Tu das bitte nicht.
Weil, dann können sich die vernünftigeren Boarder ja nichtmehr von den anderen unterscheiden, dann werden wir in Zukunft alle über einen Kamm gescheert, und das kann es doch dann auch nciht sein, oder?
Also, Jungs, reinhauen in die Tasten, und beim nächsten grossen Event immer schön mit Namen vorstellen bei den Ausstellern.....
bis denne
Stephan

:argh:
 
johannes schrieb:
wie wenn man über Nacht ein U-Boot auf einen Marktplatz in Dingsbumsda plaziert ohne den Anlaß und den Sinn zu verstehen-aber es erregt Aufmerksamkeit
E.on hat sich so schließlich angekündigt. Die erste Werbung für die Firma waren ganzseitige rote Seiten in Tageszeitungen. Jeder hat gerätselt was dahinter steckt...

Ich kann mir schon vorstellen, daß hiner dem ganzen Mysterium eine einfache Logik steckt. Würde mich wirklich freuen, wenn diese mal dargelegt wird.

Warten wir ab, ob udn wenn ja wann die Lok kommt. Der fade Beigeschmack bleibt dennoch!

Freundschaft!
F.O.
 
Weghauen

Naja, würde ich schon gerne, aber noch ists ja eigentlich ruhig und dann ist da noch der nicht zu unterschätzende Unterhaltungsfaktor. Außerdem kommen dann wieder die Meinungsrechtler, sozusagen die ganzen Alice Schwarzers der emanzipierten Meinungsäußerung, die Bärbel Bohleys des gesitteten Pamphlets, die ganzen Karl Märxe der entrechteten Stellungnahmen, die sind nerviger.
 
Hallo Barnie
warum fader Beigeschmack?
Du kannst es doch überall lesen, die Jungs haben Spaß beim Spekulatius und Rätselraten.
Viele, so auch ich, lachen sich teilweise schief über all das, was da hier so steht..... faden Beigeschmack kann ich da nciht finden...(ausser das mit der kostenfreien Werbung, aber das machen die Boarder ja selber......)
Bis denne
Stephan
 
Hach was bin ich froh das mich keine der beiden Loks auch nur im geringsten interessiert, und es mir auch sowas von Wurst ist wer die nun schnitzt, herstellt oder was auch immer damit macht.
Und auch mein Händler hat Glück, denn ich werde ihn nicht damit nerven, irgendetwas vorbestellen zu wollen von dem ich noch nicht mal weiss wie es aussieht, was es kostet und was es eh erst irgendwann im nächsten Jahr geben soll.
Auch werde ich mich zum Glück nicht frustriert, kraft- und hoffnungslos durch graue, kalte, endlos erscheinende Tage schleppen müssen bis ich endlich hinter das Geheimniss des mysteriösen Herstellers gekommen bin. Und ganz gewiss kann ich beruhigt schlafen, und wälze mich nicht von Albträumen geschüttelt im Bett hin und her bis der nächste TT-Kurier erscheint.

Allerdings lässt mich R.P.s Aufzählung der Meinungsrechtler leicht frösteln und holt mich wieder in die eiskalte kleine Welt einiger TT-Boardler zurück.

ps.: Zum Glück ist keiner auf die Idee gekommen und hat einen 7. Oktober (Tag der Republik) Fred aufgemacht. Na das hätte wieder was gegeben. :boeller:
 
Hi allemann,
jetzt mal was sachliches:
Ich würde mich keinesfalls dazu hinreißen lassen irgendetwas 'in's blaue hinein' zu bestellen, dessen Hersteller vor mir verheimlicht wird.

Im Falle der E 40 - sollte es sich denn um eine Roco-Nachfolgefirma handeln - hätte ich aufgrund der möglicherweise zum Zeitpunkt des Erscheinens noch ungeklärten Rechtslage, noch Verständnis für die Vorgehensweise.

Bei der Holzrollervariante,
noch dazu
- mit einer derart grottenschlechten Abbildung,
- angekündigt von einem mir bis dato unbekannten Händler,
- ohne jeden Hinweis auf den Hersteller,
- mit einem hinterfragungswürdigen Preis.
Sorry,
so wird das nix. Mein Geld gibt's auf die Art nicht.

Apropos:
Wie leitet eigentlich mein bisher ahnungsloser Händler die Bestellung an den unbekannten Hersteller weiter?
Muß er mich in sein Abendgebet einschließen, den Mond anheulen oder 'ne Flaschenpost in die Elbe schmeißen?
:brrrrr:
 
Also die Art der Werbung für die E 40 und ? nennt der Fachmann auch Guerilla-Marketing. Man kann süße-sauer darüber lächeln und abwarten und ungeduldige Träume haben ?

johannes
 
@ Frontera

Also das meiste unterschreibe ich auch so! Aber auch wenn ich die Dinger nicht kaufe, würde mich schon interessieren, wer sie baut!
 
Leichtmetall schrieb:
Du kannst es doch überall lesen, die Jungs haben Spaß beim Spekulatius und Rätselraten.
Nun, ich kann mich dessen ja irgendwo auch nicht entziehen. Nur glaube ich nicht, daß viele Leute außerhalb des Forums so viel Spaß empfinden. Ich denke da an die, die nur den Kurier als Info-Quelle haben oder die älteren, in TT-Dingen weniger bewanderten Herren, die eine E40 beim FH bestellen und nur wirre Aussagen erhalten. Tut das nötig?

Freundschaft!
F.O.
 
Hallo,

lasst das hier doch offen. Ich habe mich noch selten so amüsiert, wie in den letzten zwei Wochen. Obwohl: meine Lachmuskeln müssten mal wieder Erholung bekommen

:rofl: :rofl: :lach: :lach:

Ich werde bei der E40 genauso wie bei der 212 von sehrie erst warten, bis es belastbare Aussagen/Bilder gibt, was ich da bekomme. Insofern bleibt im Zweifelsfall nur die Enttäuschung, wenn sie nicht kommt oder nicht meinen Vorstellungen entspricht ...

Luchs.
 
Na ich glaub bei der 212 DB brauchst dir keine Gedanken machen, was man alles weiß, Sehrie ist im übrigen ein netter und professioneller TT-bahner, und sah > wird die 212 mehr als "akzeptabel".
 
Hallo,

im Großen und Ganzen ist der Thread doch in Ordnung und Lustig. Da braucht nun wirklich nichts geschlossen werden. Bislang hat sich auch kein Foriker mit seinen Spekulationen unmöglich gemacht. Die Anzeige (zur BR 140) hat wohl erreicht, was der Auftraggeber wollte. Ich würde, wenn es denn die BR 140 in ansprechender Qualität und angemessenem Preis, zu kaufen gäbe, auch kaufen, wenn es nur eine winzige Anzeige gegeben hätte. Wer aber mit DB-Loks nichts anfangen kann, kauft trotzdem nicht.
Mit den Farben ist manchmal doch wunderlich. Ich erinnere mich an Streitigkeiten in der Telekommunikationsbranche wegen einer bestimmten Farbe. Ob aber die Roco-Anzeigefarben geschützt sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Mit der PE Cargo muss man sehen. Es kann aber durchaus sein, dass der Hersteller auch für die Nichtkäufer ein Thema werden wird.

MfG
 
Andi Wuestner schrieb:
...Also bitte: entweder ich habe etwas neues mitzuteilen, oder ich lasse es. Auf Aktionen, die auf Kosten anderer Hersteller lediglich Käufer für die nächste Ausgabe sichern sollen, kann ich verzichten.
Andi

Ich stimme Andi Wuestner vollommen zu. Ich frage mich mehr und mehr ob diese Geheimnistuerei und die Ankündigung einer Neuheit ohne den Namen des Herstellers zu nennen auch in anderen Spuren wie z.B. HO oder N stattfinden, oder ob sich die Hersteller aufgrund des sehr umkämpften Kundenkreises in diesen beiden Spuren solche unprofessionellen Aktionen dort nicht leisten dürften.
 
Stardampf schrieb:
Bei der Holzrollervariante,
noch dazu
- mit einer derart grottenschlechten Abbildung,
- angekündigt von einem mir bis dato unbekannten Händler,
- ohne jeden Hinweis auf den Hersteller,
- mit einem hinterfragungswürdigen Preis.
Volle Zustimmung. Die Anzeige sieht so unprofessionell aus, dass einem das Gruseln kommt und ich lieber die Hände von dem Produkt lasse. Wer weiß, wie unprofessionell das erst ist. Um ehrlich zu sein, mir ist schleierhaft, dass so eine grottenschlechte Anzeige überhaupt in den TT-Kurier kommt. Stellt Euch mal vor, da schaut ein nicht-TTler rein. Der lacht sich nen Ast, besonders wenn ein befreundeter TT-Bahner was von Aufschwung auf dem TT-Markt erzählt. :wall: :stumm:

Tom
 
@stolli,

die ist auch schon längst bestellt. Ich habe das aber eben erst gemacht, nachdem ich Bilder gesehen hatte. Nein, das einzige Problem könnte noch der Preis werden ...

Luchs.
 
Stardampf schrieb:
Wie leitet eigentlich mein bisher ahnungsloser Händler die Bestellung an den unbekannten Hersteller weiter?

Vielleicht, indem er bis zur Bekanntmachung des Herstellers am Monatsende wartet (oder ist vorher schon Bestellschluss?)? :luftschl:

Die Lieferung der Lok wird sowieso erst nächste Jahr erfolgen, da kommt es bei dem Bestelleingang auf zwei oder drei Wochen bestimmt nicht an...

TTG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben