• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kühn-Modell kündigt weitere TT Fahrzeuge an (2009)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zum Vorredner:
Ungewissheit ist der beste Nährboden für irrationale Spekulationen und Vermutungen. In gewisser Weise hat derjenigewelche der die Anzeige schalten ließ daran zum Teil selber Schuld. :nixweiss:

@Andi:
Nen Kopf hat er sich sicherlich darum gemacht. Er ist ja auch hier angemeldet und ließt sicherlich fleißig mit. (dat is aber kein Grund ihn jetzt mit PN's zu bombardieren!!!)



Stardampf schrieb:
...Sollte sich allerdings tatsächlich erweisen, daß es sich um neu colorierte 'Replika' der alten gützoldschen E11/42 handelt, kann der Schuß auch schnell nach hinten losgehen...
Ich bin auf der Suche nach Informationen über beide Modelle auf eine Webseite gestoßen auf der eine Umbauanleitung von der E11/42 zur E10/40 stand. Wo das war weiß ich leider net mehr, gibt aber dem irrsinns Spekulatius hier neue Nahrung. - E40 auf Basis der Gützold E11??? *lol*... is ja dann auch irgentwie Großserie (gewesen)
 
Verunsicherung

Das hier auch Potenzielle Käufer abgeschreckt werden könnten, steht ausser Frage.
Bei der Angekündigten Flut an neuen Modellen muss wohl jeder mehr oder weniger auch an seinen Haushalt denken.
Auch wenn Lieferankündigungen in den wenigsten Fällen wirklich eingehalten werden, steck man sich doch persönlich Ziele, welche Modelle man sich kaufen will oder nicht.
Außerdem falls das Modell dann doch nicht so schnell kommt wie erwartet, gibt es enttäuschte Kunden. Da geht der Schuß schnell nach Hinten los !
 
Mal was für die Spekulation:
Ich hatte bei TT-depot nach dem Preis der PEG E11 nach Ende der Vorbestellaktion gefragt und es kam folgende Antwort:
Gereon Krebs schrieb:
... Der anschließende Preis wird zwischen 90,00 und 99,00 Euro liegen. ...
So - viel Spaß beim weiterspekulieren.
 
E-Fan schrieb:
Zum Vorredner:
Ich bin auf der Suche nach Informationen über beide Modelle auf eine Webseite gestoßen auf der eine Umbauanleitung von der E11/42 zur E10/40 stand. Wo das war weiß ich leider net mehr, gibt aber dem irrsinns Spekulatius hier neue Nahrung. - E40 auf Basis der Gützold E11??? *lol*... is ja dann auch irgentwie Großserie (gewesen)

Ich kenne nur den Umbaubericht aus dem letzten TT-Bahner 03/2005 in dem aus einer E42 einen BR 111 DB entstanden ist.
 
Man äußert sich also immer noch net Konkret obwohl man den "Endpreis" kennen sollte... *kopfschüttel*
 
TT-Galaxy schrieb:
Ist schon interessant: Nach anderthalb Wochen kippt die Stimmung von Freude und Erwartung in Misstrauen, Unterstellungen u.ä., hoffentlich wird es nicht noch schlimmer...
So war mein Posting auch nicht gemeint. Aber seit ich letzte Woche Donnerstag bei Lorenz gefragt habe und sinngemäß zu hören bekam "Wir werden auch schon seit Tagen mit Fragen genervt", kann ich mir vorstellen, es wäre einigen Herstellern sicher lieber gewesen, wenn die Neuigkeit erst nächsten Monat, dafür aber mit Angabe des Produzenten bekannt gemacht worden wäre.

Andi
 
Erinnert mich irgendwie an das Ding mit der 03.10 oder so.
Da gab es auch einige, die Mails wie die irren verschickten, jeden möglichen Hersteller (der für die Produktion in Betracht kam) mit Mails zubombten. Allerdings waren es damals Mails, warum man denn diese Lok und nicht jene Lok produzieren würde, obwohl es sich damals um eine "Auftragsarbeit" handelte, für die die einzelnen Hersteller gar nix gekonnt hätten. (So sie denn jemals erteilt worden wäre)
Kein Wunder, wenn da einige Hersteller mittlerweile allergisch auf den "Titel" "Mitglied im TT-Board" reagieren. Fehlt jetzt nur noch, das einige Übervoreilige Superschlauköpfe bei Fleischmann und Co. nachfragen, ob diese denn für eine E40 in TT einen Fertigungsauftrag oder Fertigungsgedanken haben.
Ehrlich, schlimmer als Bluthunde, die bleiben wenigstens bei rohem Fleisch.....
bis denne
Stephan
 
R.S. schrieb:
Den Zirkus veranstalten wir und nicht der , der die Werbung veröffentlicht hat
Stimmt. Es ist das normalste der Welt eine Lok neu anzukündigen mit dem Vermerk, man könne sie bestellen nur weiß kein Händler wann und wo und dann die merkwürdigen Aussagen, man sage erst in 2 Wochen wo und wie und was und wer der Hersteller ist... Was will man denn vor wem verbergen??? Die anderen Hersteller und weitere Eingeweihte wissen doch eh, wo der Hase im Pfeffer liegt. Wieso läßt man uns im dunkeln? Wenn ich es mir so überlege ist das wirklich kein Zirkus!

Freundschaft!
F.O.

P.S.: Und da hatte ich grad nur die E40 im Sinn, noch nicht mal die PE...
 
na leichti

ich würde nicht bluthunde sagen, ist unfär gegenüber den boardmitgliedern,
hier hat ein vermeintlicher vertreiber ( den der hersteller ist nicht vertreiber) die hosen an und der verbreiter der nicht vollständigen nachricht sitzt mit im boot, für mich ist der verbreiter mit dran schuld, den unvollständige nachrichten sind falsche nachrichten, der modellbahner hätte sich auf solch ein spiel nicht eingelassen, aber der tbv hat jede mark notwendig also auch solche verbreirungsmöglichkeiten, was die ankündigung des tt-depot angeht, dort wäre ich ein wenig vorsichtig, nach langem hat man sich zum preis nach der vorbestellung geäußert, einen hersteller aber immer noch nicht genannt, alle sehr merkwürden, beide sachen könne für den angestrebten preis nur aus den reich der mitte sein, e 11 könnte !!!!!!!!!!!!!!! , ausdrüchlich mit ausrufezeichen, auch aus unserem nachbarland sein, die ander maschine glaub ich fest dran von dort
 
barnie hat vollkommen Recht. In der Anzeige zur BR 140 steht deutlich "Jetzt bei Ihrem Fachhändler vorbestellen!". Das ist eine eindeutige Aussage. Das wir nun hier rumrätseln ist doch logisch - aber auch nicht wirklich schlimm. Bald kommt der neue TT-Kurier und das Rätsel wird hoffentlich gelöst. Für mich ist und bleibt am wichtigsten, dass dieses Modell mit den angekündigten Eigenschaften ab Anfang 2006 kommt.

MfG
 
TT_Fan schrieb:
Das wir nun hier rumrätseln ist doch logisch - aber auch nicht wirklich schlimm.
Stimmt. Nur mit Seriösität hat das wenig zu tun. Vielleicht gibt es wirklich ganz zwingende Gründe zu diesem Verhalten, nur da würde ich eine Erläuterung seitens TBV wünschen!
RalfN schrieb:
aber der tbv hat jede mark notwendig also auch solche verbreirungsmöglichkeiten
Vorsicht mit solchen Aussagen! Niemand weiß, um wieviel Geld Herr Bradler verfügt, ob es für die Anzeige ein Extrabonus gab und was geht uns das eigentlich an? Achja, dein letztes Wort habe ich nicht ganz dechiffrieren können.

Freundschaft!
F.O.
 
ob und wieviel ist mir auch schnuppe, jede firma hat die mäuse notwendig auch ein so kleiner verlag, das man natürlich mit sowas in die unseriosität abrutschen kann ist ihn wohl nicht ganz klar gewesen, den was wird den nun noch geglaubt was in seinem blättle steht, aber zum thema, warum soll nicht ein mdellbahnzubehörhersteller seit geraumer zeit mit dem gedanken spielen auch auf diesem sektor zuarbeiten, immer nur den hintergrund zubeliefern ist nicht immer des pudels kern, also mal was gewagt und in die erste reihe getanzt, aber auf diese weise wars falsche marktstrategie, den mit nur (wenigen) handgriffen könnte da der platzhirsch zurüchschlagen (oder macht ers noch)ich mag auch spekulatius
 
RalfN schrieb:
na leichti

ich würde nicht bluthunde sagen, ist unfär gegenüber den boardmitgliedern,
Hallo Ralf
So negativ, wie es aufgefasst wurde, war es doch gar nicht gemeint. Mir fiel nur eben nichts besseres ein, denn der Vergleich ist doch relativ passend. Hätte ja auch sagen können, ne arme Kirchenmaus, der man ein Stück fetten Speck hinwirft :D
TB kann da wohl am wenigsten für. Er ist Geschäftsmann und sein einzigstes Interesse sollte sein, seinen Verlag am Leben zu erhalten und für genug Einkünfte zu sorgen. (Was er ja bisher offenbar geschafft hat) Wenn eine Werbeanzeige mit gewissen Auflagen verknüpft ist, dann hält er sich daran, was ihn wiederum zu einem seriösen Geschäftspartner macht. Niemand aber kann von Ihm erwarten, das er seine Geschäftspartner prellt und uns entgegen von Absprachen informiert.
Und was die firma Lorenz angeht. Nun, wenn Herr Lorenz was macht, dann kommt da meist ne Ankündigung, wie z.B. beim Steppenpferd. Allerdings wird es davon erst etwas zu sehen geben, wenn es fertig ist. (Geplant für ca Mitte 2006)
Wüsche euch weiterhin viel Spaß beim Spekulatius
Stephan
 
Hallo RalfN,
so langsam scheine ich deine Anspielungen zu begreifen. Ist es eine Firma, die wie Lenz ihr Geld mit Decodern und sonstigem verdient? Ich denke dabei aber nicht an Lenz. :kaffeepc:
 
Langsam bekommt diese Diskussion eine unangenehme Richtung.
Gut, der Hersteller konnte oder wollte (noch) nicht genannt werden. Vielleicht erschliesst sich der Grund, wenn der Name bekannt wird. Die ganze Aktion kann aber auch als humorvolles Rätsel gedacht sein, weis auch keiner genau. Trotzdem ist die Anzeige nicht unseriös und hat auch nichts mit Geldgier zu tun. Man soll doch nicht immer hinter allem und jedem das Schlechteste vermuten.
Die Lok kommt und Herr Bradler durfte den Namen nicht nennen. Das sind die Tatsachen, nicht mehr und nicht weniger.

MfG
 
TT_Fan schrieb:
Langsam bekommt diese Diskussion eine unangenehme Richtung.
Nu mal langsam - so schlimm isses nun auch wieder nicht.

Das Ganze erinnert mich ein wenig an diese Komödie mit Doris Day, in der zwei Werbeagenturen versuchen, das Produkt "Vip" zu promoten - nur dass es dieses Produkt noch gar nicht gibt. Hier liegt der Fall halt umgekehrt.
Wenn zu mir jemand kommt und eine anonyme Werbeanzeige schalten möchte würde ich sagen "Werbung ist ok, aber komm wieder, wenn du dich traust zu sagen, wer du bist.". Halbe Informationen kommen nicht so gut, wenn ich für mich reklamiere, das "Informationsmedium Nr. 1" für die TT-Bahn zu sein. Aber das muss der TBV selbst wissen. Viel Spaß noch beim Rumrätseln wünscht

Andi
 
Ich will auch (noch) mal dazu.

Wenn der TT-Kurier sein Geld für die Anzeige bekommen hat, dann ist doch für ihn alles o. k. Die nächste Nr. wird's richten!
So sehr ich die E 40 in verschiedenen Varianten (und dann hoffentlich die E 10! dazu) gern hätte - ohne "das Ding" geht die (Modellbahn-) Welt auch nicht unter.
Dann muss ich eben mein Geld für was anderes "verplempern".
Das Ganze also etwas distanziert lächelnd zu betrachten entspannt! :supercool

Thomas
 
... richtig TT_FAN! Dabei weiß ich gar nicht, ob mein Ursprünglicher Text nun in diesem Fred oder in dem Gelöschten ist. Nochmal ganz sachlich betrachtet:
# es ist ein Hersteller, dessen Name (noch) nicht genannt werden soll
# lt. technischen Angaben wird das Modell kein "Billig"-Modell (z.B. KKK, wechselnde Frontbeleuchtung) sondern eher gehobener Standard

Dazu kommen einige mehr als logische Schlußfolgerungen
# der Hersteller - so es nicht Roco selbst ist - muss meines Erachtens sehr gut in Rechtssachen bewandert sein, denn er (miß/ge)braucht deutlich eine Anspielung auf die Roco-Farbgebung. Warum er Rechtlich bewandert sein muss, ist recht einleuchtend, denn zur Zeit weiß aus Sicht Vieler Mitstreiter sicherlich niemand außer vieleicht Hr. Maegdefrau persönlich und den Banken so richtig, wer welche Farben und Namen des alten Roco-Imperiums verwenden darf, einiges war mit Sicherheit geschützt, was bei Mißbrauch recht teuer werden kann (auch für den TBV!!)
# wenn es ein Großserienmodell wird, heißt das noch lange nicht, dass da ein heutiger Großserienhersteller dahinter steckt
# wenn es ein Großserienmodell wird, wäre der Hersteller besch***, dafür nicht austauschbare oder verschiebbare Teile in die Formen einzubauen, was allerdings einen ziemlichen finanziellen Aufwand bedeutet (nix einfache Plasteform).
# die E40 lohnt sich vermutlich nur für einen Hersteller mit guten Vetriebskanälen (obwohl Siggi nach eigenen Angaben in reichlich 3 Monaten auch knapp 2000 Stück unter die Mannen gebracht hat)

Und was sagt die Glaskugel? RalfN's Anspielungen sind durchaus hilfreich, aber auch er - so scheint es - kann oder darf es nicht schreiben. Roco? Tillig? Piko? Gützold? Beckmann? Kehrer? KEHI? Karsei? Viessmann? Lenz? Auhangen? MMS? PERMO? JAGO? PMT? Kroner? Lorenz? Siggi? PeHo? IGT? Hoehlein?

P.S. Das war nur ein Auszug meiner Bookmarks und entspricht keiner Wertung ;-)

Ach so, wie heißt es auf neudeutsch: Ich geh schon mal das Popcorn holen ...
... was ich gemütlich verdrücke um eure weiteren Meinungen zu studieren ;-)
 
TT_Fan schrieb:
Die Lok kommt ... Das sind die Tatsachen, nicht mehr und nicht weniger.MfG


Bist Dir da gaaaaaaanz sicher...ich würd schreien wenn nicht, siehe 03.10. Woher er wissen will?
Aber ich brauch dieses Lök nicht unbedingt-kann und werd mich auch entspannen , ätsch. :dj:
 
soooo, ische ma wieda...

der Fred gefällt mir.

mal ganz ketzerisch, vielleicht ist dem TBV ein Fehler unterlaufen und sie haben eine Druckvorlage vergessen aufzulegen (ausgerechnet die, auf der der Hersteller stand).

Interessant für mich war aber doch die Aussage, dass ich die Lok jetzt beim FH bestellen könne, da habe ich mir heute mal den Spaß gemacht, hatte gute Laune (Studienfinanzierung steht endlich, auch ohne Bafög), so bin ich mal in 3 Lädchens gewesen. Die Verkäufer wussten, wie immer, bestens bescheid, öäöhhhmmm, nee die wissen nichts...

Soviel dazu...

Möchte trotzdem nochmal Piko ins Spiel bringen, wenn es eine bewusste Irreführung ist, kann ich das einem gewissen Chef der Firma zutrauen und eigentlich nur dem, das issn Schlitzohr
 
Mal eine Anmerkung

So, jeder Hersteller der nichts mit Roco oder ähnlichem zu tun hat, hat ein Problem nahmens:

Irreführende Werbung

Jede Werbung, die durch ihren Wortlaut oder ihre Aufmachung:
-die Personen, an die sie sich richtet oder die von ihr erreicht werden, täuscht oder zu täuschen geeignet ist.
-Und in Folge der ihr innewohnenden Täuschung ihr wirtschaftliches Verhalten beeinflussen kann
-der aus diesen Gründen einen Mitbewerber schädigt oder zu schädigen geeignet ist.
 
@Andi,
doch einige Vorwürfe finde ich übertrieben.

stolli schrieb:
Bist Dir da gaaaaaaanz sicher
Ich bin mir sicher, aber ich kann natürlich keine Garantie dafür übernehmen, dass so eine Pleite wie bei der 03.10 rauskommt.
Herrn Bradler hat nicht vergessen, den Namen zu nennen. Kann man auch dem Editorial entnehmen.
Die rechtlichen Dinge hat Micha gut herausgearbeitet. Kann man nur hoffen, das der oder die Auftraggeber der Anzeige keine Probleme bekommen. Sollte es ein Einstieg (entsprechend RalfN's Andeutungen) für einen bislang anderweitig tätigen Hersteller sein, wünschen wir ihm doch viel Erfolg und nicht gleich Ärger.

MfG
 
Jeder oder fast jeder Krimi ist nicht so aufregend

wie die hier geschriebenen Äußerungen. Ich verstehe aber auch nicht warum viele wie aufgeschreckte Hühner ......sich verhalten. Es stimmt mich aber auch amüsant.

H. L. sprach in Leipzig zu den Besuchern ; der TBV hat per Vorkasse über eine Werbeagentur den Auftrag bekommen die Seite oder Seiten ? bis zum letzten Tag des Redaktionsschlusses frei zu halten. Hat er getan und dann ist absichtlich in letzter Minute die Anzeige oder Anzeigen ins Haus geflattert.

Die Werbestrategie ist schon ausführlich besprochen wurden und nennt sich (mir fällt der blöde Fachbegriff nicht ein) - wie wenn man über Nacht ein U-Boot auf einen Marktplatz in Dingsbumsda plaziert ohne den Anlaß und den Sinn zu verstehen-aber es erregt Aufmerksamkeit ohne Ende und genau dies ist der Zweck. Hart an der Grenze dessen was man machen darf , aber erlaubt.

Ziel ist erreicht-was will man mehr. Vielleicht wird die Werbeagentur nach der Anzahl der Freds hier bezahlt-je mehr um so höher die Vergütung und damit die Wirksamkeit.

Warum gibt es sowas ? -weil auch auf dem TT-Markt mehr Global-Player spielen wollen und können-könnte jetzt eine Rede für einen Autokonzern schreiben und deren Hirngespinsten. Es wird halt Ernst bei der TT-Spur aber auch rauh das Klima und das Hauen und Stechen geht hier auch los........

johannes
 
tt-bahn und werbung

hallo jungs
mal eine andere seite der medalie
die tt-bahn ist als echter zuwachssektor erkannt worden und nun reißen sich einige wenige gsh um die gunst der neuen kunden, jeder will und oder kann hier bestehen, weil es gibt ein ( sehr kritisches board),aber wie war das mit der blechbahn die kommt nie aus den kindrschuhen raus und über den tellerrand kann mann da nicht schauen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben