E-Fan
Foriker
Zum Vorredner:
Ungewissheit ist der beste Nährboden für irrationale Spekulationen und Vermutungen. In gewisser Weise hat derjenigewelche der die Anzeige schalten ließ daran zum Teil selber Schuld.
@Andi:
Nen Kopf hat er sich sicherlich darum gemacht. Er ist ja auch hier angemeldet und ließt sicherlich fleißig mit. (dat is aber kein Grund ihn jetzt mit PN's zu bombardieren!!!)
Ungewissheit ist der beste Nährboden für irrationale Spekulationen und Vermutungen. In gewisser Weise hat derjenigewelche der die Anzeige schalten ließ daran zum Teil selber Schuld.

@Andi:
Nen Kopf hat er sich sicherlich darum gemacht. Er ist ja auch hier angemeldet und ließt sicherlich fleißig mit. (dat is aber kein Grund ihn jetzt mit PN's zu bombardieren!!!)
Ich bin auf der Suche nach Informationen über beide Modelle auf eine Webseite gestoßen auf der eine Umbauanleitung von der E11/42 zur E10/40 stand. Wo das war weiß ich leider net mehr, gibt aber dem irrsinns Spekulatius hier neue Nahrung. - E40 auf Basis der Gützold E11??? *lol*... is ja dann auch irgentwie Großserie (gewesen)Stardampf schrieb:...Sollte sich allerdings tatsächlich erweisen, daß es sich um neu colorierte 'Replika' der alten gützoldschen E11/42 handelt, kann der Schuß auch schnell nach hinten losgehen...