• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kühn-Modell kündigt weitere TT Fahrzeuge an (2009)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TT_Fan schrieb:
An weiteren Spekulationen will ich mich nicht beteiligen. Nur eins: Es würde mich wundern, wenn einer der bekannten Kleinserienhersteller...

Das eine war schon eines zuviel...wir sind die in der Spekulanten-Kneipe !

Ich hab gehört (von einem namenhaften und einflußreichen TT-Mensch ) daß die 109 PE und E40 zusammenhängen sollen, ich mein die Hersteller natürlich!!!!! Wie ihr sie dann fahren laßt ist mir Wurschtkessel.
 
es ist kein ksh, ein hersteller aus den umfeld der modellbahn,

aber wer ???????????????
die k-frage?????????????????
 
Dieser von stolli angeführter einflußreicher TT-Insider meinte, daß hinter der E40 nicht Roco oder diverese Dunstkreise stecken.

Und was war eigentlich mit der "Warnung", bei der PE vorsichtig zu sein? Was auch immer das heißt...

Freundschaft!
F.O.
 
Es ist sicher die alte Gützoldsche in neuer Deko.
 
wo wir gerade bei der K-Frage sind, mit "K" fängt auch die Firma KRES an. Interesse an TT ist anscheinend vorhanden siehe den neuen LVT, die Platinen der Gützold 65.10 kommen ja auch von denen. In 14 Tagen wissen wir sicher mehr ;)
 
Ich hab heut einen sehr bekannten Leipziger Händler befragt zur E40+109PE: Ergebnis...kein Ergebnis, keiner weiß was, wohin die Bestellungen müssen für die E40 und auch die Empörung, daß kein Hersteller und/oder vor allem der Preis bekannt ist...das grenzt an Verar...... :allesgut:
 
stolli schrieb:
...das grenzt an Verar......
Sehe ich auch so!!! Schlielich sind wir keine kleinen Kinder kurz vor Weihnachten, den weiß gemacht wird, daß Pappi hinter der verschlossenen Tür statt an der Moba an nen Handwagen bastelt (ging mir mal so...).

Ich weiß nicht wieviele hier wirklich lachen, wenn sie diese Spekulationszeilen lesen, diese sollten sich aber mal fragen, weshalb sie hier so einen Zirkus veranstalten! So ein Verhalten fördert nicht gerade die Glaubwürdigkeit!

Freundschaft!
F.O.
 
Den Zirkus veranstalten wir und nicht der , der die Werbung veröffentlicht hat . Klar , die Neugier , wer es denn nun ist , ist gross . Nur wir bzw. ihr seit zu Ungeduldig .
Wer hier über wen lacht , naja , lassen wir das . Ver.. währ es erst , wenn alles nur heisse Luft ist .
 
Ja dann hät der TBV etwas Kohle kassiert für nix, auch gut.
 
Ganz ehrlich: Mir ist es inzwischen total schnuppe, von welchem Hersteller die Lok nun in "Großserienqualität" kommt. Wenn sie tatsächlich kommt und das Modell gut ist, wird es gekauft - oder nicht. Wenn es belämmert ist, wird es nicht gekauft. Und wenn es gar nicht kommt und alles nur "heiße Luft" war, dann wird es für andere peinlich, jedenfalls nicht fürs Board.
 
...und dann auch nicht gekauft , oder? :biene:
 
gunnar1m schrieb:
Liebe Mods und Admins!
Eigentlich frage ich mich, warum der alte Fred zu ist. Die Spekulationen gehen genauso weiter wie vorher. Eigentlich könnte man den ganzen Spaß hier hinten anhängen und gut is.
Nöööö nööö wir lassen euch mal noch paar Tage weiterspinnen und wenn es sich dann beruhigt hat machen wir hier dicht und das Ding verschwindet genau so im Nirvana wie der erste Fred. :happy:
 
Hi allemann,
Den Zirkus veranstalten wir und nicht der , der die Werbung veröffentlicht hat...
Hmmm...
wer auch immer diese Werbung geschaltet hat, hat genau diesen Zirkus beabsichtigt.
Werbung ist nichts anderes, als ein Mittel um Aufmerksamkeit zu erregen. Dieser Zweck wurde erfüllt.
Sollte sich allerdings tatsächlich erweisen, daß es sich um neu colorierte 'Replika' der alten gützoldschen E11/42 handelt, kann der Schuß auch schnell nach hinten losgehen.

Schaun 'mer mal...
 
E 40

Hallo zusammen,

die Mutmaßungen um die E 40 empfinde ich inzwischen als durchaus amüsant, man kann den unterschiedlichen Meinungen einen gewissen Unterhaltungswert nicht absprechen.
Welcher etablierte TT-Hersteller hätte es nötig, eine derartige Geheimniskrämerei zu betreiben? Ich meine, es passt auf Roco. Nach den Turbulenzen der vergangenen Wochen sind dort mit Sicherheit viele Dinge juristisch noch ungeklärt, evtl. auch eine neue Namensfindung in Bezug auf TT? Und eine E40/10 in all den möglichen Varianten wäre als Neustart eine gute Ausgangsbasis.

Warten wir also ab, ein schönes Wochenende
vom railroader
 
Frontera schrieb:
Nöööö nööö wir lassen euch mal noch paar Tage weiterspinnen und wenn es sich dann beruhigt hat machen wir hier dicht und das Ding verschwindet genau so im Nirvana wie der erste Fred. :happy:

Da schaltet einer extra eine Werbung, um zu sehen, ob er damit den Rekord an Beiträgen pro Fred toppen kann, und Ihr sabotiert das dann auch noch... :auslach:

Aber für den Rekord an Beiträgen innerhalb der Zeit, die die entsprechenden Freds offen sind/waren, könnte es doch reichen, oder?

TTG
 
Naja , dann will ich mal für neuen Zündstoff sorgen . Wie währe es damit , wenn Entlassene Mitarbeiter von ROCO sich zusammen getan haben und eine neue eigene Firma gründen und in oder mit TT anfangen Weiterzumachen . Die Folge , ein 2. langersehnter Grosserienhersteller wird aus dem Boden gestampft , so nun aber los , es darf weiter gerätselt werden , ich mach das auch bloss .
 
nicht nur der Hersteller....

Rätselhaft scheint nicht nur der Hersteller sondern auch der Liefertermin zu sein.
Lieferbeginn: Anfang 2006 !
Gut das Piko in NN für den Taurus mit "sofort Lieferbar" geworben hatte, ist bekannt.
Aber Anfang 2006 heißt aber auch das, das Stadium der Entwicklung weitestgehend abgeschlossen sein muss. Sprich Formenbau usw. schon im Gange ist.
 
Als ich meiner Freundin den letzten TT-Kurier gezeigt habe, kam von ihr als Reaktion zu Thomas Bradlers Vorwort nur ein "unsympatisch". Ich lese den TT-Kurier wirklich sehr gern, aber diese halbgare Neuigkeiten-Verbreitung hat sicher nicht nur bei mir Sympathie-Punkte gekostet. Der Aufruf "Bitte rufen Sie nicht in der Redaktion an - die Leitungen würden sicher zusammenbrechen" ist gut und schön. Ich möchte wissen, ob sich Thomas Bradler Gedanken darüber gemacht hat, was bei Roco, Lorenz, Tillig, PIKO und anderen in der letzten Woche los war. Also bitte: entweder ich habe etwas neues mitzuteilen, oder ich lasse es. Auf Aktionen, die auf Kosten anderer Hersteller lediglich Käufer für die nächste Ausgabe sichern sollen, kann ich verzichten.

Andi
 
Andi Wuestner schrieb:
Auf Aktionen, die auf Kosten anderer Hersteller lediglich Käufer für die nächste Ausgabe sichern sollen, kann ich verzichten.

Glaube nicht, dass es Verkaufssteigerungsaktionen sein sollen, aus Spass wird das schon nicht so laufen. Ausserdem: Was meinst Du, wieviel Kuriere verkauft sein müssten, bis es alle wissen...? Bestimmt nicht mindestens so viele wie von der letzten Ausgabe, im Prinzip reicht ein Exemplar am ersten Mann, der Netzzugang hat.

Ist schon interessant: Nach anderthalb Wochen kippt die Stimmung von Freude und Erwartung in Misstrauen, Unterstellungen u.ä., hoffentlich wird es nicht noch schlimmer...

TTG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben