• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kühn-Modell kündigt weitere TT Fahrzeuge an (2009)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn diese PE-Lok (als E11 PE Cargo Doppellüfter im TT-Depot zur Vorbestellung angeboten) nicht die von Tillig Art.-Nr.500249 angebotene BR 109 028-1 (Epoche V der PE Cargo; Verfügbarkeit: lieferbar ab Quartal IV/05) ist, frage ich mich nach dem Sinn dieser Doppelung (sofern es wirklich zwei Hersteller sein sollen). Oder sind diese beiden Loks bzw. die Modelle doch so verschieden???? Es gibt doch genügend andere Lackierungsvarianten des Holzrollers.
 
Spekulation meinerseits:

Da auf tt-Depot rechts oben ein Piko Taurus zu sehen ist würde ich auf Piko als PE Cargo Hersteller tippen. Komischer weise ist der taurus auf der Seite aber gar nicht zu finden. Allzugroß ist das Angebot aber sowieso nicht. Hört sich komisch an.

Stofffuchs
 
Also, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass bei der E10/40 Neu-Roco dahintersteckt.
Wenn ihr die Art.Nummern vergleicht, dann schaut Euch mal die Piko Taurus NR. an
47410
na fällt Euch was auf???

Die Lok würde perfekt ins Piko.typische Schema passen, auch die techn. Beschreibung, denn die ist ja faktisch die Gleiche, wie die vom Taurus.

werden irgendwo Wetten angenommen???
 
Lutz0815 schrieb:
...Rothe, die haben ja extra Ihren Server seit Wochen so geändert, das man die Seite nicht mehr aufrufen kann...
Unkmodus an:
Stimmt! Hab heute dort angerufen. Die sind derzeit dabei die HP zu überarbeiten und wollen auf der Neuen auch ein paar neue Sachen Präsentieren.
Unkmodus Aus:
 
TT-depot wer ist das? Bieten Beckmannloks an, ist aber
dort und auch bei Tillig nicht bekannt.
Das riecht alles sehr nach einen hier wohlbekannten
Mario Haake !
 
@ pmt,

hier wird endlich ausgesprochen, was ich in post # 185 zum in gebotener Vorsicht zum Ausdruck bringen wollte.

@ all

Bezüglich E 40 / 140 kann ich nur den "Kaiser" zitieren: "Schaun 'mer mal!" (Es wäre wirklich prima!!!)

Thomas
 
TT-depot wer ist das? Bieten Beckmannloks an, ist aber
dort und auch bei Tillig nicht bekannt.
Das riecht alles sehr nach einen hier wohlbekannten
Mario Haake !
Netter Versuch solche Gerüchte in die Welt zu setzen, scheut
PMT hier die Konkurrenz?
Daß ich bei Beckmann vom Namen her nicht bekannt sei, kann ich mir nicht vorstellen.
Zu Mario Haake:
wenn mich nicht alles täuscht, war das jemand, der gegen Vorkasse Bestellungen angenommen hat?,oder?
Das folgende soll keine Werbung sein, soll nur den Vorwurf entkräftigen, man nehme das Geld und liefere dann nicht => geht übrigends schon in Richtung übler Nachrede!
vor allem wenn man als Konkurrent solche Hinweise tätigt. Mit Sicherheit ist, wie auch
verständlich, bei einem Neuling Vorsicht geboten. Das ist eine normale menschliche Reaktion. Nun aber zu den Zahlungsbedingungen.
Wer bereits Bestellungen getätigt hat, hat dies außerdem schwarz auf weiß!
Die Zahlungsbedingungen auf Grund dieser Aktion sind:
5 Tage ./. 2 % Skonto, 10 Tage, netto.
Also hier ist nichts von Vorkasse zu lesen. Diese Bedingung steht in den AGBs drin,
stimm! Aber das ist üblich!

Wie geschrieben:
netter Versuch, versuchen Sie es doch nochmal mit etwas anderem!
 
Jan schrieb:
Bei andereren Händlern stand die PE je eher mit höheren Preisen, als die anderen Loks im Programm...


Erscheint mir auch logisch. Denn der Dekorationsaufwand mit der der Mehrfarbigkeit gegenüber einer grün/schwarzen EP III Version der E 11/42 ist doch augenscheinlich höher. Wenn eine Tilliglok definitiv ausgeschlossen wird - was auch logisch ist, denn zu einem solchen "Einführungspreis" läßt sich ein Tilligmodell nicht "verkaufen" - dann stellt sich mir die Frage nach dem Normalpreis nach Ende der Vorbestellzeit für den Einführungspreis. Den habe ich nicht gefunden. Vielleicht bin ich auch wirklich blind (meine Frau behauptet das zumindest immer, wenn ich ein Hemd im Schrank suche).

Beste Grüße
Winfried
 
Frage zu E40

Hallo

Frage zu den E40 Baut ja sicher von Roco???

Ich habe gerad gelesen dass ROCO E40 für Spur TT abgesagt hat Stimmt doch oder??

Lies es mal unter:

http://www.tt-oldtimer.de/

Dann Messen

dann Leipzig Messe dann "Kleiner Rundgang" klicken. Dort steht es was von Roco

?????
 
In der Anzeige im TT-Kurier stand nichts von Roco, nur die Farbgestaltung sah nach Roco aus.
Ein Fachhändler (der Name tut nichts zur Sache) ließ durchblicken, dass es eine Firma i.G. sein soll, bestehend aus entlassenen Roco-Mitarbeitern. Da sollen die Leute dabeisein, die TT produziert haben. P.M. ist es jedenfalls nicht, auch nicht die Nachfolgegesellschaft Modellspielwaren GmbH.
Die Auflösung soll wohl binnen 14 Tagen offiziell verkündet werden, also abwarten.
 
Öl ins feuer

Gleich mal Öl ins Feuer. :brrrrr:

Mein Händler wollte mit mir Wetten und behauptet, dass XXXXXXXX die E-40 bringt. Man sehe es an den NEM Piktogrammen, welche genauso wie im Katalog sind!
Dies war mir aber zu heiß, so dass ich auf diese Wette nicht eingegangen bin! :muss_weg:
 
Zuletzt bearbeitet:
alle anzeichen deuten darauf hin - da die neue roco definitiv sagt die lok ist nicht von ihnen "punkt"

also deutet alles in richtung letzte antwort hin...

und ich freu mich - so langsam kommt EP5 bzw DB und sonstiges angerollt da ja nun DR (ausnahme Dampf) abgearbeitet wurde bzw der ein oder andere hebel umgelgt wurde.

l
 
von tillig ne E40 da würde ich auch nicht wetten wollen - da ich wenn ich tillig wäre, mir den streit bzgl farbenverwendung in der anzeige rechtlich nicht antuen würde
 
@ ghost-mike

Da würde ich die Wette fast eingehen - so ist z.B. in der NEM651 das zu verwendende Piktogramm auf der Verpackung genormt! Wer sich an diese NEM hält, hat dieses Piktogramm zu verwenden - was soll da einen Hersteller unterscheidbar machen?

Du hast die Chance auf eine Tüte Sekt vertan....
 
Nicht schon wieder!

@Maik Winter

die Aussage, dass Nachfolge-Roco die E40 nicht baut, haben wir auch hier im Messe-Thread lesen können.
Da wir aber bereits [thread=6707]das Thema E40 sehr intensiv schon hatten (man folge dem Link)[/thread] tut mir den Gefallen und fangt nicht schon wieder von vorne an.

Suchfunktion benutzen, Füße flachhalten bis wirkliche Informationen zur E40 eintreffen.

Danke schon mal im Voraus.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Hallo,
kann nicht sagen, ob´s eine neue Firma gibt....
Habe aber eine Lok vorbestellt, beim Händler meines Vertrauens
und dieser leitete die Bestellung weiter nach Hallein...
Er sagte; Anhand dieses Inserates könne er sie nirgends ander´s
hinsenden, da alles auf Roco hinweise...
Aufmachung des Inserates, Piktograme und Bestellnummer...

Freundschaft Heizhaus :schiel:

P.S.: Habe gerade in der von Mike Winter angegebenen Homepage
nachgelesen, daß Roco nicht der Erzeuger der E 40 ist ( Laut Aussage auf der Leipziger Messe )
Tja, dann muß mein Fachhändler meine Bestellung wohl oder übel noch umleiten.......... :bruell:
 
und der berühmteste zwischen "J" und "L" im Alphabet die Form? *kopfeinzieh* - ist ja teilweise schon besser geworden...
 
Hallo E-Fan

An den dachte ich auch schon.
Aber vielleicht ist es auch MEHANO oder M Ä R K L I N incl. 3-Leiter Gleissystem. :wech:

Bloß gut, daß ich so eine Lok nicht brauche, genauso wenig wie die Piko 182. Alles falsche Gesellschaft oder falsche Epoche.

Gruß TTino
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben