• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Farbgebung V60?

thomasfw

Foriker
Beiträge
450
Reaktionen
26
Ort
Breitenthal nahe Waldengenberg
Hallo Leute,

ich habe vor, eine orange 106 vom MMS auf V60 (also Epoche III) umzuarbeiten. Nun ist mir aufgefallen, dass Fahrzeuge mit dem alten Führerhaus auf allen von mir bisher entdeckten Bildern offenbar in rot mit weißem Oberteil und weißen Streifen abgebildet sind. Die darauf folgenden Fahrzeuge mit dem neuen Führerhaus hingegen scheinen alle in orange mit breitem weißem Streifen geliefert worden zu sein. Nun kann ich mich aus meinen eigenen Erinnerungen auf häufige Bahnfahrten als Kind, die vermutlich bis ca. 1971/72 relativ sicher sind, überhaupt nicht an rot-weiße Rangierloks erinnern. Es gibt aber auch in TT Modelle als V60 ganz in orange.
Wo finde ich Informationen, wie die Loks bis zum Epochewechsel um 1970 lackiert waren und wann ca. die roten Loks ihre rote Farbe verloren haben?
Vielen Dank im Voraus.

Thomas
 
Es gab die V 60.10 (in vermutlich wenigen Fällen) auch in orange.
In dem Buch "Eisenbahnknoten Leipzig" ist, wenn ich mir die Nummer richtig gemerkt habe, V 60 1151 in orange ohne weißen Streifen abgebildet.

MfG
 
Hallo Thomas,

-die ersten Lok's der Reihe V60.10 waren rot ohne die weißen Streifen. Die Dächer waren grau.

-Die Variante rot mit weißen Streifen gab es auch mit Ep.IV - Nummer
-die orangene V 60 1151 wurde ja schon erwähnt.
-ganz selten waren V60.12 mit in orange mit weißem Steifen in Ep.IV Nummer. Ich kenne nur ein einziges Bild davon. Das war in einem (EK?)-Heft zum Thema Loknummern enthalten.

Viele Grüße und alles Gute zum neuen Jahr
wünscht
Matthias
 
Gesundes neues Jahr allen Boardern! ...erstmal, ist,glaub ich, das Wichtigste.
Zum Thema: im Geramond-Verlag-Heft "Die Reichsbahn zu Ulbrichts Zeiten" ist eine V60.0 in weinrot ohne Zierstreifen abgebildet
( ..., wenn ich mich nicht irre ... )
Bw Schwerin. Kann bei Interesse noch mal genau nachsehen (Loknummer). Die Lok kommt nämlich meiner Vorstellung einer V 60.0 sehr entgegen!!!
Ansonnsten schönen Abend noch Ep.III
 
V 60 1151 in orange ohne weißen Streifen abgebildet.
-die orangene V 60 1151 wurde ja schon erwähnt.

1967 war sie noch rot. Also sind die Maschinen wohl doch nach relativ wenigen Einsatzjahren nach orange umlackiert worden.
Unter folgendem Link sind die wenigen Maschinen aus Epoche III alle wie in Post 1 beschrieben: http://www.dr-bahn.de/v60/bilder/v60bilder.htm

Übrigens Robert 132 217: Da es mich (und vermutlich auch einige andere) auch interessiert, bin ich über Infos zu den Loks in orange mit weißem Streifen auch nicht böse.

Mit bestem Gruß
Thomas

P.S. Natürlich auch von mir an Alle die besten Wünsche zum neuen Jahr!
 
Bei V 60 1151 liegt nahe, daß ein außergewöhnliches Ereignis die Umlackierung erforderte.
Hierfür sprechen einige rote 106 mit EDV- und niedrigerer Ordnungsnummer. Bei Baujahr 1964 wäre normalerweise (Zeitfrist) bis 1970 keine HU fällig gewesen.

MfG
 
Ich hab auch noch ne V60 auf nen histr. Bild gefunden.
Leider Schwarz Weiß aber man kann sich die Farbe mit Sicherheit denken.
April 67 Bf Göltzschtalbrücke V 60 1156.
Es sieht nach Roter Lackierung aus.
An den Seiten Oberhalb 2 Weiße Streifen.
Ab den Umlaufgriffen am Gehäuse hat sie wieder eine weiße Lackierung (Sprich Führerkanzel und Oberseite Motorabdeckung).

Gruß Philipp
 
Ich hab noch ein Bild gefunden.
Juni 1970 106 101 bei Plauen-Chrieschwitz.
Rote Lackierung mit den 2 Weißen Streifen oberhalb.

Gruß Philipp
 
Hallo, habe mal ne Frage an unsere Vorbildexperten zur Lackierung,

Jatt hat die V60 in einem ziemlich schrillen Gelbton lackiert (106 645-5), war das im Original auch so, ich meine bei der einen oder anderen Lok???

Die Lok gibts nämlich jetzt ab und an mal bei Ebay...
 
Hallo,

diese Lackierung der Jatt - Lok weicht vom Vorbild ab. Ich bilde mir ein, daß das von Jatt damals sogar betont wurde, mit der Begründung, so sehe die Modelllok nicht so plastisch aus.

So sandgelb habe ich nur die 106 015 vom Bw Ostbahnhof in Erinnerung. Nur ist das wieder eine "runde".

Grüße
Hallenser
 
Hallo, kann mir jemand sagen wie lange die rote V60 von Tillig, Art.Nr96111 so gefahren ist?? Das gleiche gilt für das Clubsondermodell der V60 rot mit Streifen. Wie lange hatten die Loks diese Farbgebung????
 
Zurück
Oben