E-Lok Pilot
Foriker
Die Ausstellung ist vorbei, es war wie immer sehr schöne mit Gleichgesinnten zu quatschen. Auch möchten wir uns für die ( bis auf eine ) sehr positive Kritiken bedanken. Die Anlage wird zur Weihnachtsaustellung der TT-Freunde Weimar im Autohaus Zentral, wieder zu sehen sein.
Die Signale stammen von Modellbau – Reinhardt: http://www.modellbahnbau-reinhardt.de/modellbahnbau-reinhardt_018.htm
Wie Weichenlaternen und Hemmschuhe von Weinert .
Auch möchte ich erwähnen der der einsatz von mehrern Reinigungszwergen sich sehr gut gemacht hat , wir haben kaum Verschmutzungen an den Fahrzeugen und der Strecke .
Die 118 mit dem Güterzug ist zu der Austellung ( mit Probebetrieb ) 7:48 h gefahren , 18 201 6:14 h , 132 mit Personenzug 7:07 h .
Sie haben es aber alle sehr gut überstanden .
Die Signale stammen von Modellbau – Reinhardt: http://www.modellbahnbau-reinhardt.de/modellbahnbau-reinhardt_018.htm
Wie Weichenlaternen und Hemmschuhe von Weinert .
Auch möchte ich erwähnen der der einsatz von mehrern Reinigungszwergen sich sehr gut gemacht hat , wir haben kaum Verschmutzungen an den Fahrzeugen und der Strecke .
Die 118 mit dem Güterzug ist zu der Austellung ( mit Probebetrieb ) 7:48 h gefahren , 18 201 6:14 h , 132 mit Personenzug 7:07 h .
Sie haben es aber alle sehr gut überstanden .

sagt auch mal was . Also das mit den Gleisen steht auf der Liste ganz oben , ob wir es bis zur Dezember Moba Austellung in Weimar schaffen , kommt auf unseren Sklaventreiber an . Irgendwie sind wir nur mit der 1/1 Bahn unterwegs . Aber der Hauptgrund für diesen Beitrag , wir sind uns mit der " Bergkuppe " was die Gestaltung angeht noch nicht im klaren . Wir meinen den , in den Bildern blauen markierten Bereich . Ich dachte da an ein Landgasthaus oder so was ????? Wer ne gute Idee hat ( kein Rumel oder so was ) kann es ja gern mal texten oder per PN vorschlagen .