• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Eigenbau-145 von TT-fan455

Meik'l schrieb:
=> TT-Fan455 ist IMHO Unternehmer


was zu beweisen wäre, denn "Privatverkauf ohne Garantie" und wo kein Kläger=kein Richter!
 
Nun hört doch endlich auf, jemanden das Leben schwer zu machen, der in TT etwas bewegen will. Was ist dann so schlimm daran, dass einer der die Fertigkeiten besitzt, mit diesen auch Geld verdienen möchte. Ein anderer macht Überstunden, der nächste kellnert oder trägt nach Feierabend Zeitungen aus. Wem wäre denn geholfen, wenn TT-FAN455 zur Rücknahme per Gericht gezwungen wird und er hinterher den Kram hinschmeist und sich lieber ins Freibald legt? Es ist immer ein gleitender Übergang zwischen noch Privat und schon Geschäftlich.
An H-Transport : Verkauf das Ding einfach wieder per Ebay, beschreibe die Ware besser und die Differenz ist halt Verlust (vielleicht hast Du sogar Glück und machst überhaupt kein Minus). Und der ist vielleicht geringer als das nächste Knöllchen kostet. Und mit Sachlichkeit und auch mal zurückstecken kommt man immer am weitesten. Leben und leben lassen, das ist eine Maxime, die man mir vor 15 Jahren mit auf den Weg gegeben hat.
Oder bau die Lok fertig und verkaufe sie dann, vielleicht biete ich dann sogar mit.


Also dann

coppy
 
Meik'l schrieb:
Zitat:
Original geschrieben von http://forums.ebay.de/thread.jspa?forumID=34&threadID=271955
Als Unternehmer gelte bereits, wer [...] über einen längeren Zeitraum hinweg viele Verkäufe tätigt oder immer wieder Gleichartiges oder Neuware anbietet.

Ok, das heisst also wenn du von deiner Oma hunderte knielange Schlüpfer erbst und nun versuchst die über ebay loszuwerden und das ein paar Wochen dauert dann bist du Unternehmer und machst in Dessous? Wat ein Blödsinn. :totlach:
 
Hi Frontera,
na leider drücken sich die Herren rechtsverdreher mal wieder um klare definitionen. Was heist denn "immer wieder" und "langer zeitraum"? Im Endeffekt kommst du an einen Richter der vor einer Woche bei ebay was ersteigert hat und sich dabei übern Tisch gezogen fühlt. Der guckt zur Probe drei mal bei ebay nach, findet dich und schon biste Unternehmer. In der Revision kommste an einen Richter der grad das Schnäppchen des Monats gemacht hat. Schon biste wieder niicht mehr Unternehmer. Alles albern das...
 
Zurück
Oben