D
der andere
hi ins Board,
nachdem ich hier schon Stunden und Nächte verbraten habe und doch fast nur Fachchinesisch oder eben nicht genau das, was ich eigentlich suche, gefunden habe, frage ich einfach direkt:
Ich möchte eine Anlage aufbauen, ein großer Kreis durch die Wohnung, Streckenlänge ganz grob 10-15 Meter. Weichen und Signale möchte ich vorerst (aus Zeit- und v.a. Kostengründen) analog oder auch (tlw.) nur von Hand schalten. Aber die Vorteile des digitalen Fahrens sollen es schon sein. Dabei lege ich im Augenblick absolut keinen Wert auf automatischen Schnickschnack wie Beeinflussung durch Signale oder gar automatischen Betrieb. Ich möchte nur einfach zum Spielen den Zug selber über die Gleise steuern und eben auch selber anhalten, wenn das Signal rot zeigt.
Ein Grund dafür ist sicher auch, dass ich dabei die digitale Ausrüstung der Moba minimal halten kann (Zeit, Geld...). Wie sieht eine praktikable, aber echt billige Lösung aus? Netzteil, Booster (können die nicht auch in einem Teil zusammengefasst sein?), Lokmäuse (o.ä., es sollten aber mehrere sein, um auch zu zweit oder zu dritt fahren zu können, sonst wäre ja auch digital Quark) - müsste doch reichen, oder? Welche Rolle kann der PC übernehmen? Wie gesagt, die Anlage soll nicht im Ansatz automatisch funktionieren und es sollen mehrere Leute gleichzeitig Spielen können. Falls mir jemand (bitte möglichst ohne einschlägiges Kauderwelsch
) antwortet, könnt ihr mir auch einen finanziellen Rahmen dazu angeben?
Besten Dank schon einmal im voraus und ich hoffe, mein Einstand hier bleibt nicht ganz übersehen...
der andere.
nachdem ich hier schon Stunden und Nächte verbraten habe und doch fast nur Fachchinesisch oder eben nicht genau das, was ich eigentlich suche, gefunden habe, frage ich einfach direkt:
Ich möchte eine Anlage aufbauen, ein großer Kreis durch die Wohnung, Streckenlänge ganz grob 10-15 Meter. Weichen und Signale möchte ich vorerst (aus Zeit- und v.a. Kostengründen) analog oder auch (tlw.) nur von Hand schalten. Aber die Vorteile des digitalen Fahrens sollen es schon sein. Dabei lege ich im Augenblick absolut keinen Wert auf automatischen Schnickschnack wie Beeinflussung durch Signale oder gar automatischen Betrieb. Ich möchte nur einfach zum Spielen den Zug selber über die Gleise steuern und eben auch selber anhalten, wenn das Signal rot zeigt.
Ein Grund dafür ist sicher auch, dass ich dabei die digitale Ausrüstung der Moba minimal halten kann (Zeit, Geld...). Wie sieht eine praktikable, aber echt billige Lösung aus? Netzteil, Booster (können die nicht auch in einem Teil zusammengefasst sein?), Lokmäuse (o.ä., es sollten aber mehrere sein, um auch zu zweit oder zu dritt fahren zu können, sonst wäre ja auch digital Quark) - müsste doch reichen, oder? Welche Rolle kann der PC übernehmen? Wie gesagt, die Anlage soll nicht im Ansatz automatisch funktionieren und es sollen mehrere Leute gleichzeitig Spielen können. Falls mir jemand (bitte möglichst ohne einschlägiges Kauderwelsch
Besten Dank schon einmal im voraus und ich hoffe, mein Einstand hier bleibt nicht ganz übersehen...
der andere.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: