• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Dampflok BR 83.10 von Piko

So ich habe mich mal etwas hier wegen der BR 83.10 von PIKO durch gearbeitet, aber eine Antwort auf meine Frage nicht finden können. Zur Zeit ist die Lok sehr günstig zu haben.

Piko 47123-A24 - Dampflok BR 83.10, DR, Ep.III, DC-Sound​

Da ich auch etwas in Richtung digital gehen will habe ich paar Anfängerfragen. Kann man diese Lok auch analog fahren? Könnte man den eingebauten Decoder ohne Problem raus machen? Also ist ein Decoder zum stecken oder löten drin? Fährt das Modell mit der roten Roco multiMaus und dem kleinen schwarzen Kasten 10764 ohne Probleme? Für den Anfang war es das. Es überfordert mich sonst alles! ;)
 
- Kann man diese Lok auch analog fahren?...
....ja - aber nicht ganz so geschmeidig, wie die reine Analoglok...
- Könnte man den eingebauten Decoder ohne Problem raus machen?...
---ebenfalls. - ja - sie hat eine Steckschnittstelle...
- Fährt das Modell mit der roten Roco multiMaus und dem kleinen schwarzen Kasten 10764 ohne Probleme? ...
...und wieder - ja - und mit jeder anderen DCC-Zentrale... ;)
 
Meine verliert ständig links den Haftreifen. Sie zieht nur einen 2 tlg. Doppelstockwagen BTTB, läuft sehr leicht.
 
Den gestrigen "Erdbeermond" mal für ne andere Art Foto genutzt...;)Anhang anzeigen 541441
Eine geniale Idee und zudem fantastisch und äußerst realistisch umgesetzt. Ich bin hin und weg. Tatsächlich "verraten" hier lediglich die Kupplungen, dass es sich um ein Modell handelt. Jedoch empfinde ich das überhaupt nicht als Nachteil, sondern vielmehr als gelungenen Teil der ganzen Inszenierung.

Ich verneige mich in Ehrfurcht und sage "Chapeau!"
Das ist echte Kunst.
 
Meine ist heut einfach stehengeblieben Bj 2021, Licht brennt, Fahrwerk frei, keine Reaktion
auf leichte Klopfzeichen, Laufzeit max 10h.

Was soll ich machen? Neuer Motor? Wer rep. mir die Lok von Euch?
 
Motor überprüfen, indem mit zwei Drähten Spannung dirkt an dessen Kontakt angelegt werden.
Wenn Motor läuft, dann den Stromlauf durch die Lok verfolgen, um evtl. Kontaktunterbrechungen herauszufinden.

Ich nicht. :nein: Habe kein solches Modell.
Bei Digitalloks vorher unbedingt den Decoder ausbauen & auch gleich mit einem Analogstecker testen.
Bei Piko Decodern kann auch das auslesen des Fehlerspeichers im Decoder bei der Ursachenfindung helfen.
 
Was soll ich machen?
Zuerst mal in die mitgelieferten Unterlagen schauen, da kann man seh'n, was man tun muss, um reinzuschauen. Das Modell is ganz gut zu zerlegen. Wenn ich mich nich irre, halten das alles sechs Schrauben zusammen. Sind die gelöst, hat man Füherhaus, Kessel und Fahrwerk solo. Geht das Licht, is mit dem Stromfluss soweit erstmal alles o.k., bleibt der Motor. Der sitzt im Kessel und is mit einem kleinen Flachbandkabel angesteckt. Sitzt die Verbindung nich mehr richtig, geht zwar das Licht, aber kein Motor.
Wer rep. mir die Lok von Euch?
Auch wenn ich mir sicher bin, dass es da einige gibt, die das könnten oder machen würden (auch mir juckt es da immer in den Fingern), so besteht da immer ein Risiko für beide Seiten und auch der Reparaturaufwand kann sich schnell ungewollt vergrößern. Hat man alles zerlegt, ein Ersatzteil als Übeltäter diagnostiziert und das is nich lieferbar ... auch unschön. Kosten entstehen sowieso.
Also schaue doch erstmal selber nach oder aber (wenn du dir das gar nich zutraust) der Hersteller sollte der erste Ansprechpartner sein. Oder du einen guten Freund direkt um die Ecke ...
 
Er schrieb, dass die Lok aus 2021 ist.
Grüße Bernd
 
Die Motoren von Piko sind einfach nicht das gelbe vom Ei. Ich bin Analogbahner und bei mir gab es auch schon Motoren die ohne vorherige Anzeichen kaputt gegangen sind (V180, V23). Aber das hilft dir jetzt auch nicht weiter. Einfach Piko Service kontaktieren.
 
Zurück
Oben