• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR84 Tillig

BR 84 Tillig?

  • habe schon eine, bin zufrieden

    Stimmen: 141 29,2%
  • habe keine, finde das Modell in Ordnung

    Stimmen: 237 49,1%
  • habe eine, bin nicht zufrieden

    Stimmen: 64 13,3%
  • habe keine, finde, daß das Modell schlecht umgesetzt ist

    Stimmen: 41 8,5%

  • Umfrageteilnehmer
    483
Wie lassen sich die Zahnräder im richtigen Winkel aufziehen?
Das ist das was mich hier auch stark interessiert. Nicht nur der Radversatz, sondern auch das Zahnrad zum Kurbelzapfen.
 
Hier gibt es Bilder:
(gefunden mit "Vorrichtung Montage Radsatz, Das TT-Board" in einer Suchmaschine)
 
Nicht aufs Zehntel genau, aber zum kopieren der Stellung geeignet. Der Zahnstocher zeigt auch an wie das Zahnrad zu stehen hat, wenn es ein intaktes Original gibt. Bei der 84, würde ich sagen, ist das Getriebe- und Kuppelstangenspiel so gross, dass auch einfache Werkzeuge zum Justieren reichen. Hier hat es zum Erfolg geführt. Ohne Hilfmittel ist es nach meiner Einschätzung eher schwierig zu bewerkstelligen.
 

Anhänge

  • 3EFB4A63-E057-484D-962B-6D16182FBCDB.jpeg
    3EFB4A63-E057-484D-962B-6D16182FBCDB.jpeg
    84,4 KB · Aufrufe: 88
  • BCF9D127-6D16-4D95-852F-BC8EF7E64AF5.jpeg
    BCF9D127-6D16-4D95-852F-BC8EF7E64AF5.jpeg
    112,1 KB · Aufrufe: 84
  • 9F761F28-4CCB-48D5-A21B-F685869DD7ED.jpeg
    9F761F28-4CCB-48D5-A21B-F685869DD7ED.jpeg
    91 KB · Aufrufe: 88
  • 5B5DD28A-B81A-48D8-B68F-E512E9DC2038.jpeg
    5B5DD28A-B81A-48D8-B68F-E512E9DC2038.jpeg
    131,5 KB · Aufrufe: 89
Zurück
Oben