magicTTfreak
Foriker
44 Epoche IV - heute aus der Schachtel gekullert. Etwas gewundert habe ich mich schon - na, mir solls recht sein.![]()
"Koop by bakman"





Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
44 Epoche IV - heute aus der Schachtel gekullert. Etwas gewundert habe ich mich schon - na, mir solls recht sein.![]()
Im Waschzettel findet man auch die Nummer der nächsten Auflage - 44 1151-8.
Dürfte wohl an den in's Bettungsgleis integrierten Gleisverwerfungen liegen. Selbst bei Tilligschen V180 oder Rocoschen 132 taugen diese dazu das, unter Umständen, die Lok sich als führungslos betrachten muß/kann/soll.... Bettungsgleis ...
In den Kurven, Radius müsste 310 mm sein, neigt die Lok aber permanent zum Entgleisen über die Kuppelräder, ab und an der Vorläufer.
44 1151-8
Ausmusterung 10.11.1970 (entnommen "Baureihe 44")
Eindeutig die falsche Antwort...... und danach könne man über weitere Varianten der 44er nachdenken.
Warum wird die andere Maschine nicht in Epoche 3 beschriftet wie es für diese Lok halt typisch war ?
Nun, in Leipzig sollte es aber genug geben. Nach Angaben eines sehr bekannten Modellbahnladenhändlers in Leipzig ("Denn Eisenbahn kauft man in der Eisenbahnstraße"Leider gab es gestern KEINE 44er zum ST in Markrans zu sehen ...Weshalb auch immer...