Hallo Leute, also ich muß schon sagen das die Kühn-Lok voll reinhaut. 1. der Preis ist für solch ein Modell (Neukonstruktion) mehr als super (unter 100€), 2. die Stromabnehmer sind weit aus besser als die von Sommerfeld, zumal die Isolatoren und der Stromabnehmer bei Kühn aus einem Stück sind (so wie ich das halt sehen kann) und 3. ist es schon wieder ein Modell was sich Tillig hat wegnehmen lassen, aber wer zu spät kommt, den bestraft bekanntlich das Leben, ähnlich wie beim VT-18.16 der ja von Kress kommen soll. Was die Herstellung der Lok ist, vermute ich das es sich da um die Firma "Mehano" handelt, weil einen anderen könnte ich mir nicht vorstellen. Von Fleischmann ist wie auch bei Tillig die Kupplung samt Aufnahme als Lizenz hergestellt.Als ich mit Hr. Kühn vo einger Zeit telefoniert habe, hatte er mit gesagt, daß er wahrscheinlich im "nächsten Jahr" eine Damplok bringen möchte und es handelt sich nicht um die BR-64 & BR-24, es soll aber eine mit Tender kommen. Ich vermute mal die BR-53,57 oder so etwas in der Richtung. Ich finde das solch ein Hersteller mal entlich da ist, der auch in der Lage ist, dem Tillig mal die "Stirn" zu bieten und der vor allem Preislich im bezahlbaren bereich bleibt und nicht wie manch andere Modelle im TT-Bereich.
Also um das letzte Wort zu haben, ist diese Lok ein Modell die suuper gelungen ist, preislich voll im Rahmen liegt und die Lust auf mehr verspricht, also vorfreude auf das was noch von Hr. Kühn kommen wird. Grüße aus berlin