bayernheli01
Foriker
Hi Rammsteinchen
für die Reparatur hab ich bei Tillig NIX bezahlt - original hatte die 120er das rote Gehäuse mit dem großen weisen Zierstreifen drauf - jetzt hat Sie das ohne weisen - dafür oben nen gelben sehr dünnen Zierstreifen drauf. von der 120 011-2 zur 120 200-1. Das gehäuse 120 011-2 hab ich im Paket neben der neu gemachten Lok gefunden
Wegen Spielbahn usw.. ich will mit dem jetzigen Material ja nur wieder in die Materie rein kommen. Was nützt es mir, jetzt ein heiden Geld aus zu geben und dann evtl - aus was für Gründen auch immer - doch nicht weiter zu machen / machen zu können..
und von wegen teuerstes Hobby usw... glaub ich nicht... meine Helis waren allesamt zusammen teurer und gerade im Unterhalt teurer als ne MoBa
- alleine die Akkus kamen pro Stück auf den Preis ner guten neuen Lok 
Ach ja - auf die 120er bin ich auch stolz wie Osgar - war ja meine erste selbst bezahlte Lok - als 14 Jähriger Knirps - vom Taschengeld abgespart....
für die Reparatur hab ich bei Tillig NIX bezahlt - original hatte die 120er das rote Gehäuse mit dem großen weisen Zierstreifen drauf - jetzt hat Sie das ohne weisen - dafür oben nen gelben sehr dünnen Zierstreifen drauf. von der 120 011-2 zur 120 200-1. Das gehäuse 120 011-2 hab ich im Paket neben der neu gemachten Lok gefunden
Wegen Spielbahn usw.. ich will mit dem jetzigen Material ja nur wieder in die Materie rein kommen. Was nützt es mir, jetzt ein heiden Geld aus zu geben und dann evtl - aus was für Gründen auch immer - doch nicht weiter zu machen / machen zu können..
und von wegen teuerstes Hobby usw... glaub ich nicht... meine Helis waren allesamt zusammen teurer und gerade im Unterhalt teurer als ne MoBa
Ach ja - auf die 120er bin ich auch stolz wie Osgar - war ja meine erste selbst bezahlte Lok - als 14 Jähriger Knirps - vom Taschengeld abgespart....