• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

AKTT Publikumsmesse 27. und 28.08.2011 in Lößnitz - Vorbereitung

Hoffentlich findet das nächste Treffen in Leuna am 25. und 26. August 2012 statt, dann wären die Terminprobleme für immer geklärt.
(Tillig AKTT Auhagen und das Dampfloktreffen in Meinigen einen Termin für 4 Veranstaltungen) siehe 2010 :allesgut:


Auch hat der Sachsen-Anhalt- Marathon am ersten Septemberwochenende in Leuna mich geärgert.
 
reichlich Parkplätze in Ausstellungsnähe
Naja....:gruebel:...wenn ich da so an 2009 zurück denke, fällt mir das hier ein.
Auf der Wiese standen gefühlt mehr Autos, als auf dem Parkplatz, der zur Halle gehörte. Der war hoffnungslos zu klein.
Unter 'reichlich' versteh ich was anderes. :braue:
Die Halle selber war ja OK.
 
Hallo Oli,
deshalb fahren wir nicht nach Lößnitz.
 
Naja. Das mit den Parkplätzen ist in Leuna genauso katastrophaal
gewesen. komm mal ne minute Später ist alles weg.
Und den Hintern verkühlt hab ich mir auch auf der Treppen-Couch
vorm Gebäude. Andere Sitzgelegenheiten gabs ja auch nicht.
Beim Essen kahm ich mir vor wie an ner Dönerbude mit den "Stehtischen". Und wenn man von der ganzen Rumlatscherei Fußlam war haste dich an die Wand oder aufn Boden gelümmelt.
Von der Weltreise zum Modultreffen ganz zu schweigen.
Mirwegen könnte das Event ruhig in Lösnitz oder Meiningen abwechselnd sein. Weil mann da auch noch ins BW-Fest reinlunzen könnte. Außerdem ist für gutes Essen und Drumherum gesorgt.
So weit ich mich erinnere.
In Leuna ist einem, vor zu engen Gassen zwischen den Ständen,
auf den Füßen rumgetrampelt worden. Und vor jedem Stand war soo :dj: ne Stimmung.
Hätte an der Tür jemand "angeschoben" hätten alle im Saal was davon gehabt. In der Erzgebirgshalle wars definitiv schöner.

Nach Leuna fahre ich nicht wieder.:bruell:
 
Publikumsmesse

Hallo!@JR-Fan.Nun sag bloss in Lössnitz waren mehr Parkplätze.Das auf dem Acker dort war mehr als abartig.Ich gehörte aber mit zu fast den ersten ,die losgerannt sind und habe unterhalb der Halle auf dem linken Parkplatz einen neuen Parkplatz ergattert.Und an dem Wochenende wo in Leuna immer Publikumsmesse war,ist auch zeitgleich Stadtfest und die Leunawerke haben Ihren Tag der offenen Tür.Deswegen auch dort der Riesen Andrang.Parkplatz kriegst Du auch in Leuna.Wer ganz vorne Parken will muss eben ne Stunde vorher dasein.Und mit dem Kalten Hintern biste selber Schuld,Kissen drunterlegen.Ist die beste Hämoridenpflege.Aber mir ist es egal wo das stattfindet.Ich fahr auch mal gerne ne kleine Strecke,und die Landschaft dort unten ist auch nicht schlecht.Und zum sitzen habe ich keine Zeit.Ich will gucken,über neue sachen staunen,mit Herstellern quatschen und dies und das kaufen.Ich freu mich drauf.Das Wochenende im August ist fest eingeplant. Freundliche Grüsse aus dem Mansfelder Land dampffan:dance::biene:
 
Workshop in Lößnitz

Schon gesehen !!!

Workshop in der Zeit der TT-Messe in Lößnitz

http://www.lorenz-modellbahn.de/indexnc.htm

Dieser Wagen kann gebaut werden.

proxy.php

Lutz
 
Es wäre von großem Vorteil, wenn dieser Thread zum Informieren über die TT-Messe 2011 zur Verfügung steht.
Die seit Jahren geführte Diskussion, warum in Lößnitz, Vorteile, Nachteile, etc. sorgen ansonsten auch hier dafür, dass dieser Thread endlos zerschwafelt wird = nix Infos, aber viel blabla...

Sehr schön und vorallem zielführend wäre es, wenn hier
- Übernachtungsempfehlungen,
- Parkmöglichkeiten,
- Tipps zu Restaurants,
- Verkehrsanbindungen, etc.
stehen würden. :)
 
Anreise:
per Bahn
über Chemnitz - Haltepunkt "Lößnitz unterer Bahnhof"
oder über Zwickau-Aue-Lößnitz mit Haltepunkt "Lößnitz unterer Bahnhof"

per PKW:
A72 Abfahrt Hartenstein nutzen und den Ausschilderungen nach Lößnitz folgen (S255/B169). Im Stadtgebiet ist die Erzgebirgshalle ausgeschildert

per Bus:
Es bestehen diverse Verbindungen von Aue nach Lößnitz.


Parkplätze:
- an der Erzgebirgshalle
- auf dem Festplatz (ca. 500 m entfernt)
- Lessingstraße (Neubaugebiet)
Hinweis: Das angrenzende Feld steht nicht zur Verfügung.
Behindertenparkplätze gibt es an der Erzgebirgshalle.

Für die Aussteller und Modulisten sind Parkplätze im Gelände der Grundschule und ehemaligen Mittelschule vorgesehen.

Geldautomaten:
- Sparkasse (nur Automat) in der Goetherstraße (gleich hinter der Turnhalle, wo die Modulisten drin sind)
- Sparkasse in der Rudolf-Weber-Straße
- Raiffeisenbank am Markt
 

Anhänge

  • Übersicht Erzgebirgshalle 2.jpg
    Übersicht Erzgebirgshalle 2.jpg
    218,7 KB · Aufrufe: 71
  • Übersicht Erzgebirgshalle.jpg
    Übersicht Erzgebirgshalle.jpg
    191 KB · Aufrufe: 106
Modellbahnausstellung zur Publikumsmesse in Lößnitz

Als Info für den geneigten Messebesucher möchte ich mitteilen, das der Modellbahnverein "Lößnitz unterer Bahnhof" wieder, parallel zur AKTT Messe, an dem und dem darauf folgenden Wochenende, im unteren Bahnhof in Lößnitz, seine Modellbahnausstellung durchführt.
Genauso gibt es auch wieder eine Imbissversorgung zur Modellbahnausstellung.
Es kann auch wieder mit Shuttlebussen zwischen Erzgebirgshalle und unterem Bahnhof gependelt werden.
Konkrete Infos über die ausgestellten Anlagen und das weitere Program werden noch folgen.
 
Messestammtisch?

Hallo iomaster77,
ist auch wieder ein Messestammtisch am Samstag Abend geplant?
Ich könnte ja, wie beim letzten mal, sofern gewünscht, wieder die Organisation übernehmen, insofern nicht schon Planungen und andere organisatorische Aktivitäten am laufen sind, ich möchte mich nur ungern aufdrängen.
 
Stammtisch

Wir könnten ja eine Umfrage starten, wer an einem Stammtisch am 27.08.2011 in Lößnitz teilnehmen würde.
 
Aussteller?

Gibt es schon eine Übersicht über die Aussteller? Wenn ja, wäre es für meine grundsätzliche Planung schön, wenn diese Liste hier eingestellt werden könnte.
Schon mal vielen Dank in Voraus.
 
Hallo,
vergesst bitte nicht die Info zur Modellbahnaustellung im unteren Bahnhof, es wird doch sicher wieder einen Pendelbus zwischen Erzgebirgshalle und unterem Bahnhof geben.
 
Und Ihr vergesst nicht, dass auf der Portalseite die AKTT-Messe einen Extra-Infothread, auch für die MoBa-Ausstellung, hat. Diesen bitte auch nutzen, denn dort wird keinerlei Diskussion das Suchen nach Infos erschweren. :)
 
Die Anmeldefrist für den Lorenz-Workshop ist ja mittlerweile abgelaufen. Hat irgendjemand der angemeldeten eine Bestätigung von Seiten Herrn Lorenz bekommen? Ich warte seit der Anmeldung vergeblich. Wäre interessant zu wissen, ob es generell keine Bestätigung gibt.
 
Anreise nach Lößnitz per Bahn

Hallo Freunde,
ein "echter" Eisenbahner gab mir gerade folgenden Tipp.
Wer am 27. und 28. August 2011 per Bahn ab Chemnitz nach Lößnitz fahren möchte, dem bietet die Erzgebirgsbahn den außerplanmäßigen Halt im unteren Bahnhof Lößnitz an.
Dies gilt aber nur für den RE 23843 ab Chemnitz Hbf. 08.22 Uhr.
Ankunft in Lößnitz wäre gegen 9.15 Uhr.

Gruß von Tilo und uns allen viel Spaß
 
EGB nach Lößnitz

Hallo, in Lößnitz unterer Bhf halten alle RB der Erzgebirgsbahn, da ist Bedarfshalt. Es sei denn man vergisst den Bedarfshaltknopf (über dem Kopf am Gepäckablageteil) oder an den Türen zu drücken.
Der RE hält planmäßig nicht dort, vieleicht macht der da ne Ausnahme.
Mario
 
Zurück
Oben