• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

118er von Spiele-Max

@ Daniel

in dieser jedenfalls nicht. Ich musste löten, und vor allem dieser Schwachsinn die Kontakte auf die Unterseite zu machen :flop:
 
Nö.

TTler schrieb:
Noch eine Frage zu der durch den Papierstreifen angedeuteten Inneneinrichtung. Sie scheint mir etwas hell zu sein, da das ja nur einfaches weisses Papier ist. Hat das jemand von euch mal geändert? Eingefärbt oder so?

Ist zu hell, ja. Problem für realistischeres Aussehen: mangelnder Platz (und höherer Herstellungsaufwand?) für plastische Inneneinrichtung. Wenn ich irgendwann mal meine Loks einer Superungs-Alterungs-Behandlung unterziehen werde, fliegt das bedruckte Papier raus, dafür kommt ein unifarben dunkles wieder rein (mein Ideenstand bis jetzt, sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluß). Dann hat man die Illusion, in die Lok reinzugucken und - wie oft bei entsprechender Entfernung zu Fenstern - nicht wirklich etwas zu sehen. Aber es ist erkennbar, daß das Fenster sind ...

Gruß,
 
Ich hab diesen Streifen schon mit Bleistift "abgedunkelt" gemacht.
 
... ja, der Streifen ist zu hell, aber so schlecht ist die Idee mit dem Streifen doch gar nicht. Könnte nicht unsere Vorbildexperten mal Druckvorlagen für "vorbildgerechtere" Papierstreifen herstellen, auch wenn diese sehr dunkel würden, könnte man damit den plastischen Effekt zumindest andeuten.

Leider fehlen mir dazu die erforderliche Vorbild-Vorlagen (Seitenansichten der Lokomotiven) in etwas zu erahnender Qualität :nixweiss: (und auch etwas Zeit dafür)
 
118 - Motorraum

Eine recht einfache Lösung dürfte sein, das "Papierchen" auf einem Copierer auf vorgefärtes Papier - man müßte testen, welche Grundfarbe dann am realistischten aussieht - aufbringen. Für die ersten Versuche würde ich als Grundfarbe für ein graugrün plädieren.
Sicher gibt es bessere Lösungen, aber besser als die serienmäßige Umsetzung erscheint mir diese Lösung allemal.

Gruß aus Markranstädt
FD851
 
...ich würd sagen schwarzes Papier reicht.
 
Mein Reden.

mswbahner schrieb:
... und - wie oft bei entsprechender Entfernung zu Fenstern - nicht wirklich etwas zu sehen. Aber es ist erkennbar, daß das Fenster sind ...

Wie stolli und gunnar1m finden: Jo - schwarzes Papier reicht.

Gruß,
 
Ich meinte eigentlich spaßeshalber schwarzes Papier zum Kopieren :D :D :D mit dem Ergebnis ...
ähnlich der ostfriesischen Nationalflagge:
"Wie Weißer Adler auf weißem Grund" (Otto)
 
Ist mir als altem Ostfriesen schon geläufig... :alien:

Munter bleiben,
 
habe gerad gelesen, 3 Stück sind noch da und ein Herr am telefon meinte es sollen eventuell sogar 5 sein,da einige nicht Bezahlt haben und die Aufträge wurden jetzt Stoniert.

Gruß
M13
 
...und wech sin alle.
 
Ich bin ein Oberidiot , weil ich scharf darauf bin und mir keine Leisten kann . Menno die Karre gefällt mir und ist Ep.4
 
Hi!

Ich auch... Ich bin auch einer....
Und hätte die Möglichkeit gehabt, noch ´ne Zweite zu kaufen...
Ich Idiot habe sie einem anderen gelassen....
Nix Ebay... Nix Kapital... Nix Profit...
Es wird mich doch nicht umbringen???

MfG JPP
 
WAS???? Nix Ebay... Nix Kapital... Nix Profit...??? Und das in der heutigen Zeit, wo man doch nur ruhig Schlafen kann wenn man fette Gewinne gemacht hat??
Ok JPP du hast gewonnen, du bist der Obersuperduperidi. :happy:
 
Zurück
Oben