Desirofreak
Foriker
Also das Wort "aufgeben" existiert in meinem Wortschatz gar nicht
von daher werde ich das Projekt schon zu einem Ende bringen. Ich weiß ja wie groß die Nachfrage nach dem Modell ist. Wie dieses Ende dann aussieht bleibt abzuwarten, ob es fertige Modelle ( meine favorisierte Option ) oder Bausätze oder beides geben wird... Was den Aufwand angeht: Das Gehäuse macht ja grob 75% des gesamten Fahrzeugs aus und ist auch das aufwendigste Teil der Konstruktion ( weil natürlich der erste Hingucker bevor man reinschaut ). Die Bodengruppe dann noch zu entwerfen und ein evtl. extern zugekauftes Drehgestell zu montieren ist dann kaum noch der Rede wert. Schon gar da die Bodengruppe eines einstöckigen Wagens verglichen mit meinem Dosto relativ einfach ausfällt.
von daher werde ich das Projekt schon zu einem Ende bringen. Ich weiß ja wie groß die Nachfrage nach dem Modell ist. Wie dieses Ende dann aussieht bleibt abzuwarten, ob es fertige Modelle ( meine favorisierte Option ) oder Bausätze oder beides geben wird... Was den Aufwand angeht: Das Gehäuse macht ja grob 75% des gesamten Fahrzeugs aus und ist auch das aufwendigste Teil der Konstruktion ( weil natürlich der erste Hingucker bevor man reinschaut ). Die Bodengruppe dann noch zu entwerfen und ein evtl. extern zugekauftes Drehgestell zu montieren ist dann kaum noch der Rede wert. Schon gar da die Bodengruppe eines einstöckigen Wagens verglichen mit meinem Dosto relativ einfach ausfällt.



