...ja denkst du denn, nur "Apple-Besitzer" dürfen mit der Z21 arbeiten?
...tz, tz, tz, es gibt doch auch andere Smartphones, die zur Roco-Zentrale kompatibel sind...
Thorsten, ging es hier um Rechner? oder um die kompatiblen "Handgeräte" - sehr hilfreich, mei - "Gutsder"...
...tz, tz, tz, es gibt doch auch andere Smartphones, die zur Roco-Zentrale kompatibel sind...

Thorsten, ging es hier um Rechner? oder um die kompatiblen "Handgeräte" - sehr hilfreich, mei - "Gutsder"...







Er sagte mir, das es seit kurzem die Möglichkeit gibt bis zu 30 Steuergeräte (Telefon, Tablett) anzuschließen. Man konnte schön beobachten, wie sich die 3 "Gegner" die Loks wegschnappten. Denn wenn eine Lok geregelt wird, kommt kein anderer ran. Aber wehe dem, man stellt nichts mehr ein. Dann kann sofort der andere die Lok steuern, und der erste kommt für diesen Moment nicht mehr ran. Er erzählte mir dann, das die Kundenforschung hier sehr wichtig ist, da man ja nicht weis was die Kunden so wollen. Es soll dann demnächst eben dafür auch ein Update geben. Somit wird die Lok dann "verriegelt", das kein anderes Eingabegerät mehr darauf zugreifen kann bis wieder "entriegelt" wird.