• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

7. Erlebnis Modellbahn Messe Dresden - 18.02-20.02.2011

danke, reicht mir. Müßte ja dann also mit dem Gleisystem vom Herrn Kittler zusammenpassen. Den 0,1mm Höhe sollte man doch verschleifen können, oder? Nur mal so als Alternative nachgedacht... ;-)

Ich hoffe, Du hast mit bei Hern Kittler auch noch was übrig gelassen ;-)

MfG
 
Tillig
Bei Tillig war nichts weltbewegendes in den Vitrinen auszumachen.

Beckmann
Am Stand von Beckmann gab es außer der BR 41 ohne Treibradsatz nichts weiter neues zu sehen.
 

Anhänge

  • P1090100.jpg
    P1090100.jpg
    274,3 KB · Aufrufe: 520
  • P1090098.jpg
    P1090098.jpg
    245,5 KB · Aufrufe: 492
  • P1090101.jpg
    P1090101.jpg
    235,5 KB · Aufrufe: 513
  • P1090102.jpg
    P1090102.jpg
    238 KB · Aufrufe: 469
  • BeckmannBR41.jpg
    BeckmannBR41.jpg
    252,9 KB · Aufrufe: 501
Lego
Auch die Firma Lego steigt nun endlich mit zwei Reichsbahnlokomotiven und dem lang erwarteten 4achsigen Rekowagen ins Modellbahngeschäft ein.
Was mir auf Anhieb besser als bei den Tillig-Modellen gefällt, sind die farblich abgesetzten Türgriffe an Loks und Wagen.

Karsei
Laut Auskunft von Herrn Seifert, steht die Auslieferung der wohl letzten Charge der V15/V23 wohl kurz bevor.
An den Modellen wird sich außer neuen Loknummern aus dem Raum Sachsen nichts ändern.

MFG
der Oberlausitzer
 

Anhänge

  • P1090187.jpg
    P1090187.jpg
    284,9 KB · Aufrufe: 702
  • P1090194.jpg
    P1090194.jpg
    253,3 KB · Aufrufe: 662
  • Karsei.jpg
    Karsei.jpg
    278,5 KB · Aufrufe: 611
Messe Dresden

Habe zwar keine Fotos parat aber es gab etliches Neues zu kaufen.

Bei Kress drehte der VT 135 seine Runden.
Weiterhin gab es bei Kress einen Dummy BR 173 als Beiwagen.
Bei Elriwa gab es die 64 Fotolack und Piko Diesel ( 35,- €).
Bei Kittler drehten etliche Schmalspurdampfer ( VIIK) die Verkaufsvorführrunden. Im Köfferchen schlumerten noch ca. vier 03 1010 er.
Weiterhin stand eine 01 Altbau als Muster in der Vitrine.
Von der 58.30 gab es leider noch nichts zu sehen ;-(( .
Bei Stromlinie sah man den Henschel Wegmannzug mit 61 001 zu lächerlichen 2400,- oder waren es 2600,- € Euronen sowie 61 001 in Schwarz und in grau.
Zu Tillig wurde ja schon geschrieben.
Die Digitalzentrale und TT Fan waren leider nicht da.
Wollte da eigentlich auch was kaufen.
Bei Beckmann sah man das der Bauzustand der 41 auch noch nicht weiter voran gekommen ist. MMC hatte die 42 grau und schwarz in der Vitrine.

Ja und die Anlagen?

Es gab sehr schöne wie TT Art & Detail.
Die Anlage wurde wahrscheinlich an einen Club verkauft.
Weiß aber nicht mehr welcher.
Die Dänenanlage auch nicht schlecht.
Auch größere Spuren wie H0 vorhanden.
Für die Kinder ist die Echtdampfanlage in der 2. Halle das Nonplusultra.

Hat sich auf alle Fälle gelohnt.
War übrigens von 10-11.30 Uhr relativ leer.
Ab 12 aber sehr gut gefüllt.
Und morgen wird es wahrscheinlich mit der Anfahrt brenzlich.
Habe noch vorigen Sonntag in schlechter Erinnerung.
Da wurden nicht mal Taxis durchgelassen. Alles wurde vorzeitig und großräumig sinnlos im Kreis herumgeschickt. Kein ansatzweißes durchkommen zur Stadtmitte.
Und wenn ich an die Morgigen geplanten und von Gerichten nicht gestoppten rechten Demos wie Neustädter Bahnhof und Hamburger Str. denke, ist es zur Messe eine Irrfahrt ohne Ankunft.
Es gibt nun mal nur die Möglichkeit über Marienbrücke, Magdeburger oder Hamburger Str.
Leider fallen diese alle ins Sperrgebiet der Polizei.

Ein Zitat des Polizeipräsidenten: Wir rechnen mit brennenden Barikaden!!!

Aber vielleicht kommt ja alles anders.
 
Panikmache...

oder was soll das. :allesgut:
Ich habe meinen Besuch, zusammen mit meinen Kids, für Morgen kurzfristig geplant, aber die ganze Panik kann ich nicht verstehen.
Wenn man mal auf die Maps schaut, welche sich im Netz befinden, sieht man doch ganz deutlich, das man die A4 an der Ausfahrt DD-Neustadt verlassen kann, und dann über die Washingtonstrasse, Flügelweg, Bremer Str. oder über die Lommatscher Str., Leipziger Straße, Antonstrasse, Marienbrücke und Magdeburger Strasse zum Ziel gelangen kann. :fasziniert:
Und ich glaube kaum, das von Euch jemand Baseballschläger oder ähnliches im Kofferraum zur Messe mitnimmt... :wiejetzt: :traudich:
Wer aber ganz sicher gehen will kann ab morgen 08.00 Uhr folgende Rufnummer (Bürgertelefon) 0351-4833000 in DD anrufen, dort erfährt man dann wie man zur Messe kommt, falls doch ein paar Strassen mehr gesperrt werden sollten.
Laut Aussage der Polizei ist die Zufahrt zur Messe gewärleistet und weit genug weg von den Demonstrationsorten.
 
Sehr schöne Anlagen gab es auch genügend zu bestaunen. Leider bin ich nicht ganz so der Anlagenfotografierer.

Alles in allem hat mir die Messe sehr gut gefallen, sogar besser als die Messe vom letzten Jahr.
Ganz wichtig: die Bockwurst für Papa, der Crepe für die Mama und das Softeis für den Junior, alles war sehr lecker.

Mein Dank geht an die Veranstalter und die Aussteller. Das Personal von der Kasse bis hin zur Garderobe war sehr freundlich.

Eines ist sicher, nächstes Jahr komme ich wieder.
 

Anhänge

  • P1090092.jpg
    P1090092.jpg
    302,2 KB · Aufrufe: 601
  • P1090196.jpg
    P1090196.jpg
    321 KB · Aufrufe: 640
  • P1090195.jpg
    P1090195.jpg
    239,6 KB · Aufrufe: 670
  • P1090197.jpg
    P1090197.jpg
    321,7 KB · Aufrufe: 626
  • P1090154.jpg
    P1090154.jpg
    316,7 KB · Aufrufe: 576
Bei hädl gab es den Ulm in Epoche II und in Epoche IV als Klms mit Pumpen als Beladung.
Weiterhin den Trabant 1.1 und die SA3 Kupplung für die Kuppelwagen und die zu kuppelnden Wagen.

Der Henschel-Wegmann-Zug bei stromlinie.eu kostet 2900,-€ und ist bestellbar, aber noch nicht kaufbar.

Schöne Anlagen, vor allem die mit Schmalspur, sind zu sehen.
 
Tja, Handarbeit bleibt Handarbeit.
Termin: Nicht vor 2012
Preis Fertigmodell: 2.900,-€
Preis Bausatz: 760,-€
Alternativ und deutlich preisgünstiger gibt es den kompletten Zug auch von einem anderen Hersteller.
Alles ausführlich in den (ach so schlechten) Fachzeitschriften nachzulesen.
 
Eines ist sicher, nächstes Jahr komme ich wieder.
Das will ich auch mal so sagen.
Mir gefiel besonders, dass man auch mal ohne Gedränge und Geschupse durch die Gänge schlendern und (so keine besonders großen leute vor einem standen) auch mal locker den Blick durch die Halle schweifen lassen konnte. Dabei immer neue Ziele zum Ansteuern fand und um div. Boardmitgleider aufzuspüren (die dann mit klingelndem Telefon gleich neben einem gestanden haben ;)).
Ja und wenn die Kasse etwas mehr hergegeben hätte, dann wäre wohl auch noch einiges mehr mit nach Hause gegangen. So waren es nur 2 Straßenfahrzeuge und auch einen lecker Bausatz der sächs. IV K von Martin.
Ja bei ihm hab ich auch gesehen, für was ich mein Geld in nächster Zeit ansparen sollte ;), da waren so feine Sachen in seiner Vitrine...
 
Messe Dresden

Schade, klang echt so das man den ausgestellten Zug gleich einpacken und mitnehmen kann ;-)). 2900,- € standen aber definitiv nicht am Verkaufsschild. Aber vielleicht hat ja jemand ein Bild mit Preis gemacht.
 
....meinste Herrn K. aus DD?
Bei dem habe ich von mir heiß begehrte Windbergwagen angesehen und hätte :kotz:können.
@ttmodellbahner
oooh doch, das war der Preis, den ich auch gelesen habe!
Aus diesem Grund blieb es bei mir auch beim Bausatz des abgebrannten Stettin.
 
...empfiehlt sich die Abfahrt Wilder Mann zu nehmen. Richtung Zentrum und im Bereich Neustädter Bahnhof nach links. Über die Marienebrücke die Elbe queren.

:wiejetzt: Und das von einem Dresdner? :braue: Wenn man vom Wilden Mann die Großenhainer Straße bis zum Bahnhof Neustadt kommt, muss man zur Marienbrücke nach rechts abbiegen.

Interessant fand ich bei TT-Krüger/TT-Modell Gleise mit 1,8 mm Profil als knapp 1 m langes Flexgleis für
2,60 € /Stück und eine 12 Grad-DKW für 27,50 €.

@hwgrossi: Nach meinem Eindruck ist diese Dresdner Messe so eine weite Anreise eher nicht wert.
 
Messe

2900,- Euronen ( 5603,67 DM ). Wir sollen doch nicht mehr umrechnen!! Naja möchte nicht wissen wieviele Stunden der Hersteller dafür gebraucht hat. 2900,- minus Bausatz und Märchensteuer ( 1798,32 €) durch Minimum Stundensatz 10,- € ( weitere kosten nicht mitgerechnet) sind ca. 180 Stunden.
Bei eher 15,- € 120 Stunden. Aber das hatten wir ja bei BWL schon.
Ist auf alle Fälle ein megamäßiges Züglein!
 
Naja die Märchensteuer ist halt schon ein Problem, die das ganze verteuert:argh:
Aber wie Dikusch schon sagte: Handarbeit ist und bleibt Handarbeit.
...und der Erbauer hats echt drauf, finde ich.:huld:
 
Hallo!

Also, ich fand die Veranstaltung dieses Jahr wieder sehr interessant. Es sind andere Anlagen als im letzten Jahr zu sehen. Im Prinzip ist für jeden Maßstab was dabei. Die verschiedenen neuen Modelle sind mir nicht aufgefallen, da ich dafür nicht den Blick habe.

Dafür hatte ich den Stand von Gatra Modellbau gefunden und wieder schönes Grünzeug gekauft. Neu war für mich in dem Zusammenhang, das er auch Sachen von MiniNatur handelt. Selbst Bestellungen von von nicht im Shop gelisteten Sachen sollen möglich sein.

@ murten: Die Anlage mit norddeutschen Motiven dürfte die von Christoph MT gewesen sein. Ein schickes Teil.

@LiwiTT: Sorry, habe die Richtung geändert.

Mir hat es insgesamt gefallen, auch wenn ich dieses Jahr schneller durch war.
 
@Frank

Schade, dass wir uns nicht über den Weg gelaufen sind. Im Vorfeld hatte ich hier (Post scheint gelöscht zu sein) gefragt, ob sich Boarder treffen werden.
Gatra hatte vergleichsweise günstige Bäume (nur den einen gesuchten nicht :boeller:) dabei und 'ne Menge anderes schönes Grünzeug.

@alle

Bei TT-Filigran habe ich die Lösung meiner Probleme gesehen: Das Schwellen- "Mittelstück" der einer doppelten Gleisverbindung lag fertig gelasert am Stand. Da wird der originale Bahnhofsnachbau wohl doch noch gelingen...
 
Es scheint nun doch die Anreise morgen weniger beschwerlich zu werden. Das OVG hat alle drei Demonstrationen rechter Gruppen genehmigt und damit ist die geplante Demo in Cotta vom Tisch.

So sollte auch morgen einer Anreise nichts im Wege stehen.

Achtung
Nach der gegenwärtigen Planung kommt man nicht über die Elbbrücken! Entweder die Flügelwegbrücke benutzen oder in Dresden-Altstadt abfahren.

Hauptlok,
der erst Sonntag vormittag die Ausstellung besucht.
 
Zurück
Oben