Die Container-Überdachung ist von Haselhuhn, richtig. Kommt dieses Jahr als Neuheit. Habe mir auch einen Bausatz mitgenommen@basti07 von welchem Hersteller ist die Container-Überdachung? Von Haselhuhn ...?
Dank im Voraus für deine Hilfe.
MfG Björn
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Container-Überdachung ist von Haselhuhn, richtig. Kommt dieses Jahr als Neuheit. Habe mir auch einen Bausatz mitgenommen@basti07 von welchem Hersteller ist die Container-Überdachung? Von Haselhuhn ...?
Dank im Voraus für deine Hilfe.
MfG Björn
Ich finde die Zügel "unlogisch", "Kettenkurve" geht anders.dieser interessante 3D Druck
@Tim303Dresden war wieder sehr schön. Fast ausnahmslos schöne Anlagen und Diorama waren zu sehen. Vordergründig zum Kauf war ich nicht dort. trotzdem fand dieser interessante 3D Druck zu mir.
Anhang anzeigen 530300
Gruß Dirk












Welches Modell ist das?Horch-LKW
Außerdem war bei auTTos.de noch ein angefangener Tonübertragungswagen FZ 34 (Skoda-Sattelzug) zu sehen.
MfG JPP
Gute Frage ... wird nur mit "Oldtimer LKW 1910 ähnlich Horch" beschrieben.Welches Modell ist das?
Gute Frage ... wird nur mit "Oldtimer LKW 1910 ähnlich Horch" beschrieben.
MfG JPP
Auf einem Foto eines Bekannten (Ausschnitt unten) habe ich gesehen, dass in dem obersten Fach der Vitrine von Herrn Beckmann VIER Epoche I-Modelle ausgestellt waren; unter anderem als Form-/Bedruckungsvariante die XIV HT, der K.Sächs.Sts.E.B. mit geraden Wasserkästen (Artikelnummern: 1010633, 1010634 und 1010635). Siehe auch hier:Am Beckmann-Stand im Gedränge aus der Hüfte geschossen - der sächs. Rollwagen XII H2 - die Bestellungen dazu werden wohl inzwischen schon sukzessive abgearbeitet.
Eine schöne Versanstaltung wieder, gestern für die Öffi-Nutzer aber maximal schwierig zu erreichen, die DVB hatte den Ersatzverkehr leider überhaupt nicht im Griff. Und bekannt war alles schon vorher...
Auf die Besucherzahlen schien es sich aber nicht ausgewirkt zu haben.
Der Zusatz dient in erster Linie dem Hersteller zur Vermeidung von Ansprüchen der Rechteinhaber. Auf das "ähnlich" würde er sicher gerne verzichten.Das könnte dem Wohlergehen und der Gesundheit mancher Modellbahnfreunde nutzen.
Japp. Die Wortmarke und diverse Formen des Logos sind für die Audi AG eingetragen.an einem Horch LKW hat noch jemand Rechte