• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Meiningen 2007 -- Live von der Messe und Nachlese

Hallo!

Die Lok gab es zu sehen, weitere Details werden in weiterem Fortgang des Projektes bekanntgegeben. Wir können und möchten dazu erstmal nichts konkretes sagen.

Daniel
 
Danke, Danke. ich sag es heute abend allen.

Lokalität ist sehr gut. Ist eine Mehrfachturnhalle und eine weitere Halle, wie bereits im Frühjahr 2004. Es ist genügend Platz auf den Gängen zwischen den Ständen und so gibt es kein Drägeln oder ähnliches. Gegen 10 stand aber schon eine ca. 150m lange Schlange vor der Halle. Bewirtschaftung gibt es auch.

Daniel
 
Ich würde eher gerne mal hören wann die Auslieferung des Dbmu beginnt ! :wech:
 
...da stellt man mal (ausnahmsweise) eine ernsthafte Frage und dann das.
Ich vermute die Auslieferung dauert noch etwas...:wiejetzt:
 
18 201 Tm

Hallo,
hier wurde nach einem Bild der 18 201 verlangt, hoffe das Bild hilft ein wenig weiter,alles weiter wird TM dann sicherlich selber erzählen.
Das Modell drehte tapfer seine Runden auf der anlage und sieht einfach fantastisch aus! Hoffe wirklich das die letzten porbleme noch aus der welt zu schaffen sind und der Bausatz auf den markt kommt!

Gruß Meininger
 

Anhänge

  • 18201_2.jpg
    18201_2.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 579
Fotos

So, auch von mir ein paar Schnellschüsse. Ich gehe davon aus das die Reko mit dem Blechrahmen kommt, man hat ihn soweit abgeändert, das die Rahmenbleche, hinter denen bei der 52 er die Federpakete des Vorläufers sitzen entfernt wurden. Leider keine Öffnungen im Rahmen.:motzblau::schluchz:

Gruß aus Thüringen!
 

Anhänge

  • DSC00453.jpg
    DSC00453.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 602
  • DSC00449.jpg
    DSC00449.jpg
    70,8 KB · Aufrufe: 407
  • DSC00448.jpg
    DSC00448.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 427
  • DSC00446.jpg
    DSC00446.jpg
    55 KB · Aufrufe: 500
  • DSC00451.jpg
    DSC00451.jpg
    49 KB · Aufrufe: 236
Hallo Leute,

morgen kommen noch viele Bildchen, hier schon mal ein Anfang
Jagos 64

Gruß von der Werra
Lokwolf
 

Anhänge

  • Jago64-1.jpg
    Jago64-1.jpg
    98 KB · Aufrufe: 864
Ja! ......................
 
Wunsch ?

Kann Mann auch noch ein Bild der BR 64 von Jago -mit den beiden Stirnseiten (vorne und hinten) knipsen? .....und hier einstellen.

johannes
 
Hmm Thomas, ja die Wulst ist nicht der Hit das stimmt. Aber die Speichen sehen gut aus von weitem. Krieg das Bild nicht so groß um genau schauen zu können. Bei den Laufrädern müßte man dann eben das "Loch" irgendwie verschliessen und ggf. überlackieren. Das jedoch verbietet sich bei den Jago-Preisen fast wieder von selbst. Ein Teufelskreis............. :argh:
 
Hallo zusammen,

hier noch ein paar Bilder.
Wir hatten heute den ganzen Tag eine 4-teilige Einheit leihweise von Kres auf unserer Clubanlage im Einsatz. Ein genauerer Testbericht und weitere Bilder folgen nächste Woche. Morgen bekommen wir sie noch einmal mit einem weiteren Verstärkungswagen. Nur soviel: Es gibt nichts an diesem Modell zu kritisieren!!!

Grüße, TM
 

Anhänge

  • VT.jpg
    VT.jpg
    92 KB · Aufrufe: 404
  • VT_1.jpg
    VT_1.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 451
  • VT_2.jpg
    VT_2.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 383
Die 64er-Radnaben entsprechen in diesem Zustand dem obligaten Auslieferungszustand...ganz sicher.

Der VT ist :essen: - etwas anderes habe ich aber auch nicht erwartet.
Die Hauptscheinwerfer haben scheinbar nicht diese Eierform, die es von kato gab.
 
Zurück
Oben