Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
das würde ich auch nicht erwarten, schließlich können sich die Platinenbesteller auch selbst zusammentun oder vorab mehr Geld überweisen...Carsten schrieb:...aber ich werde keine Bausätze vorfinanzieren...
Was, wenn in der Rahmenkonstruktion ein Faulhaber vorgesehen ist? Soviel ich weiß, verwendet Carsten immer Glockenankermotoren und dann sind da noch die Radsätze... :E-Fan schrieb:@SD: man muss ja nicht immer zu Faulhaber gehen
...so habe ich das jedenfalls interpretiert...Carsten schrieb:Man könnte sicher auch einen kompletten Rahmen für Getriebe-und Motoraufnahme ätzen, aber dann würde ich ja auch die teuren zu verwendenden Komponenten festlegen....
Vergleich doch mal die Preise von Glockenankermotoren mit den Preisen der sonst üblichen Bauart.Carsten schrieb:...die teuren zu verwendenden Komponenten festlegen...

mr.doublet schrieb:Mal so ins blaue gefragt: Wären Radsätze der BR 38 verwendbar?

Johannes
habe ich mich zusätzlich an das umgebaute DR-Führerhaus mit großem Seitenfenster gewagt. So wie es jetzt fotografiert ist, habe ich zwei Stunden zum Zusammenlöten gebraucht.
Dazu gibt es eine angeätzte Hilfe. Mal sehen, ob ich dieses Foto der ersten Probe noch auf meiner HDD finde.
und ohne die Steuerungsteile zur Umsteuerstange zum Führerhaus.

Es kommt nur zum Vorschein, was Du auch gezeichnet hast, da ist keine Hexerei dabei. Wenn's Dich interessiert wie's geht, kuxtu hier!Rammsteinchen schrieb:Aber wie zum Teufel kommen da die einzelnen Nieten zum vorschein...