• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

"Aktuelle Kurbelwelle - Kleine Bahn - ganz groß!"

Adler1835

Foriker
Beiträge
1.383
Reaktionen
2.747 171
Ort
Berlin
Das Deutsche Rundfunkarchiv hat ein besonderes Kleinod hervorgeholt, nämlich einen Beitrag der Sendereihe "Aktuellle Kurbelwelle" über die Produktion von TT-Modellbahnen der Firma Zeuke & Wegwerth KG aus dem Jahre 1968. Ein Muss für jeden TT-Bahner!

Viel Spaß beim Anschauen.

 
Danke für den Link. Diesen gab es schon hier in diesem Ausstellungsthema mit folgenden Beiträgen:
 
Der Konstrukteur hat aber auch bisschen geflunkert. Maßstäblich war die V180 nicht. 😉
Aber das die Drehgestellblenden mal aus Zinkdruckguss sein sollten ist mir neu.
 
Die schwarzen Drehgestellblenden waren aus Zink. Bei dem in den 80er Jahren erfolgten Facelift der Lok waren es dann graue Plastdrehgestellblenden die sich später meist gelblich verfärbt haben.

Hab das mit den unterschiedlichen Motorkohlen zum ersten Mal gehört.
 
Mit den Motorkohlen habe ich so auch das erste mal gehört. Ich hatte mich nur gewundert warum manche Kohlen so kupferfarbend geglänzt haben. Hatte das auf den Abrieb zurückgeführt... :fragen::schiel:
 
Zurück
Oben