Bei der Moba gibt es einfach einige unterschiedliche Herangehensweisen, die ich hier und jetzt auch überhaupt nicht gegeneinander abwägen oder bewerten will:
1. man kauft, was einem gefällt...
2. da ist eine ganz bestimmte Epoche oder / und ganz bestimmte Bahngesellschaft
3. ...
4. man hat 1 oder 2 oder vielleicht auch 3 richtig eng gefasste Themenbereiche, auf die man sein Interesse konzentriert und auch sein Kauf- und Bastelverhalten ziemlich genau darauf ausrichtet.
Pkt. 3 ist all das zwischen 2 und 3, mit quasi unendlich vielen Nuancen...
Nochmals: Ich will hier keinerlei Bewertung der Herangehensweise. Jeder bestimmt selbst, was für ihn o.k. ist!
Und ich will ausdrücklich keine Sonder-Duper-Extra-Behandlung...
Wenn man sich Pkt.4 zugehörig fühlt (ja - ich tue das ganz offen):
a) - rund um den Kirchturm Zittau und
b) - das Thema "Lazarettzüge".
Insbesondere innerhalb des Laz-Themas gibt es dann einzelne Projekte, abhängig von der Einsatzzeit oder eben auch abhängig von der Informationsbeschaffung und der Verfügbarkeit teilweise ganz spezieller Modelle.
Nicht immer sind alle erforderlichen "Bastelgrundlagen" gleichzeitig im Handel erhältlich und manchmal müssen "Ersatzkrücken" herhalten, denn auch so ein Projekt mit vielleicht 15 verschiedenen
Wagen soll ja zeitlich endlich sein.
So gesehen geht es dann bei Modellen, die nicht gerade das Grundsortiment einer Nenngröße darstellen (z.B. die Mc4i) nicht darum, sie besonders preisgünstig zu bekommen, sondern um sie
überhaupt zu bekommen. Wenn man ein solches Modell dann trotz Vorbestellung unter Ausschluss des Pokers um einen Ramschpreis haben will, sind solche SM-Praktiken schon ein klein wenig bitter.
So gesehen stoßen die SM-Praktiken bezüglich der Modellauslieferung schon ein ganz klein wenig bitterschmeckend auf. Gerade die Landserschlafwagen sind bezüglich Neuauflage zweifelhaft - bleibt also nur der Wunsch, von der Belieferung überhaupt abzubekommen und das ganze Rabatt-Gehabe zu ignorieren.
Fazit: Wenn man trotz Ignoration von Angebotspreisen durch Laufkundschaft, die rein zufällig noch Preisrabatte für sich generieren kann, ganz spezielle Modelle überhaupt erhalten kann, ist schon mal allerhand in Ordnung.
Aber so ist das eben, wenn man "Extremist" ist. Aber wie leicht wird man dan ganz schnell von einigen Auserwählten als "Paverser" bezeichnet. Mein derzeitiges Projekt ist ein Regelspur-SZD-Laz-Zug (für den ich die Landserschlafwagen brauche) so um 1950 herum... Ja, ich geb ja zu, dass ich da einen persönlichem Knall aufgesessen bin...
FD851