@Poeltt wow, das sind sehr schöne Bilder! 😍
Vor allem die Nachschüsse im zweiten und vierten Bild haben es mir angetan. Das macht wirklich was her.
Vielen lieben Dank für die ganzen freundlichen Worte, die ich hier und per Unterhaltung und Mail von euch bekomme. Das freut mich wirklich sehr.
Noch haben wir hier ringsum "alte" Packstationen mit Drucker, aber das von
@Nordländer geschilderte Problem wird mich irgendwann auch ereilen. Bis dahin gehe ich aber erstmal packen. Gerade ist absolutes Schietwetter, die Abendlieferung fällt heute aus. Die Pakete wären völlig durchweicht, bevor ich an der Packstation bin. Also lieber den Stapel vergrößern und morgen früh schnell noch mal eine Ladung weg bringen.
Bis Sonntag Abend bin ich dann mal privat weg (bei der tschechischen Eisenbahn). Antworten können also etwas dauern.
Nachtrag
@C120: Deine Methode funktioniert natürlich. Macht halt nur wieder viel extra Arbeit und statt Silikonpapier zum Wegwerfen hat man dann eben Polypropylen (Paketklebeband) auf Papier zum Wegwerfen. Nur halt beim Empfänger statt beim Sender. Egal wie man's dreht... noch nicht so richtig überzeugend. Zumindest habe ich es schon vor längerem geschafft, auf Papierklebeband mit Naturkautschuk-Kleber umzustellen. Sind zwar alles nur absurd kleine Schritte, wenn man sich mal den gesamten ökologischen Fußabdruck unseres Hobbys anschaut, aber wenigstens ein paar allererste kleine Anfänge. Gerade im Verpackungsbereich müsste noch mal was passieren...