Hallo in die Runde,
Jou, ich habe wieder mal gebaut.
Ich habe mein altes BW im vorderen Teil neu gemacht und den alten hinteren Teil etwas mitbearbeitet.
Irgendwie hat mir das BW so überhaupt nicht mehr gefallen.
Dazu kam dass der ganze Untergrund sich irgendwie so verzogen hat dass die Loks total schief standen und auch beim Fahren in Richtung Besandung ständig angeschoben werden mussten, selbst die doch eigentlich fahrsichere BR 52.
Ja was hieß das - erstmal abreißen so weit sie es nötig war.
Verbraucht habe ich dabei 3 Rollen Klopapier, ca. 10 Liter Wasser, einen Haufen Gips um das Gelände auszugleichen und einen Staubsauger.
Hier war nach dem Absaugen die Staubfilterpatrone so dicht dass eine Reinigung nicht mehr möglich war. Eine Neue konnten wir nicht ausfindig machen, also zurück das Teil zum Händler mit "GeldzurückGarantie" und wieder einen neuen Staubsauger gekauft mit Staubtütelchen.
Anbei wieder die obligatorischen Bilderschen.
Dazu natürlich ein altes Bild zum Vergleich hier als Erstes.
Was ich noch auf den Bildern festgestellt habe, der Aufgang zum Kran für die Entschlackung ist hier auf einem Bild noch nicht ganz eben, das ist mittlerweile abgestellt. Auch sehe ich immer wieder irgendwelche Grasfasern, auch die sind mittlerweile weggesaugt - ich habe doch einen neuen Staubsauger ...
Ende Teil 1 .
und der Zweite kommt sogleich ...