• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Vorbildfotos und -informationen zur Straßenbahn

Funkipilzc schrieb:
@lde fred170/bild 5
wassn dat fürn guterwagen hinter der straba? hastu von dem auch mehr auf nem bild?

Das isn Transportwagen, mehr Bilder hab ich leider keine :allesgut:

Damit werden Drehgestelle und so Transportiert, nen "Sandwagen" haben wir auch noch....
 
Es gibt nicht nur Transportwagen für Drehgestelle , da währen neben den Sandwagen noch Kipploren und Pritschenwagen zu erwähnen . Auch einen richtigen Schienenkran gibt es .
Schaut am besten in den link von Olli und alles ist gesagt .
 
Straßenbahn im Ausland ...Teil 1

So, nun von uns mal auch bekannte Strassenbahn-Fahrzeuge in Tallin .
Einige extra für unsere Reisegruppe auf Strecke geschickt !

Das dortige Museum hat das gleiche Problem wie die TT-Bahner :Kohle:
 

Anhänge

  • IM000143.jpg
    IM000143.jpg
    77 KB · Aufrufe: 57
  • IM000159.jpg
    IM000159.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 56
  • IM000141.jpg
    IM000141.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 49
  • IM000162.jpg
    IM000162.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 45
  • IM000163.jpg
    IM000163.jpg
    79 KB · Aufrufe: 66
......... Teil 2 .....

... immer diese Aufforderung für texten !
 

Anhänge

  • IM000164.jpg
    IM000164.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 49
  • IM000165.jpg
    IM000165.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 45
  • IM000166.jpg
    IM000166.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 42
  • IM000168.jpg
    IM000168.jpg
    78 KB · Aufrufe: 67
  • IM000167.jpg
    IM000167.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 47
..... Teil 3 ...

na dann noch 4 Bilderchen
 

Anhänge

  • IM000170.jpg
    IM000170.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 64
  • IM000174.jpg
    IM000174.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 41
  • IM000175.jpg
    IM000175.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 40
  • IM000176.jpg
    IM000176.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 47
etwas für Durstige ...

.. also in Helsinki kann man getrost seiner Frau sagen : Ich war nicht in der Kneipe , ich war nur Strassenbahn fahren ! :brrrrr:
 

Anhänge

  • IM000188 Helsinki.jpg
    IM000188 Helsinki.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 93
  • IM000189 Helsinki.jpg
    IM000189 Helsinki.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 79
werkstattwagen in schwerin

ich will L-D-E s fred mal wieder aufleben lassen,
wo sind die jungbullen eigentlich ??? :auslach:

nun ja, habe heute den schweriner werkstattwagen erwischt, irgendwas muss gewesen sein

feuerwehr fuhr, dann der einsatzwagen vom nahverkehr, dann der werkstattwagen

schaun wir mal
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 56
  • 4.jpg
    4.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 76
  • 3.jpg
    3.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 69
Soso,

mal wieder ein paar Bilder von mir :)

- 1021 in der Angerbrücke
- 1936 auch in der Angerbrücke
- 1212 als 40 Hochzeits-Express
(diese Drei Bilder sind am Abend des BIMMELFEST entstanden)
- Hist. KT4D 1308 bei der Einfahrt in die Feuerbachstr.
- nochmal KT4D 1308, diesmal in Lützschena
 

Anhänge

  • 1021_angerbruecke_130506.jpg
    1021_angerbruecke_130506.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 41
  • 1936_angerbruecke_130506.jpg
    1936_angerbruecke_130506.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 35
  • 1212_angerbruecke_130506_40he.jpg
    1212_angerbruecke_130506_40he.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 53
  • kt4d_1308_feuerbachstr_einfahrt.jpg
    kt4d_1308_feuerbachstr_einfahrt.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 69
  • kt4d_luetzschena.jpg
    kt4d_luetzschena.jpg
    58 KB · Aufrufe: 69
noch ein Nachschlag ....

- Gotha Gelenktriebzug 1206
- NGT8 1128 "Medikanet"
- NGT8 1145
- und was lustiges ;) ....
 

Anhänge

  • 1206_hbf.jpg
    1206_hbf.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 84
  • 1128_medikanet_010506_hbf.jpg
    1128_medikanet_010506_hbf.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 49
  • 1145_hbf_140406.jpg
    1145_hbf_140406.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 46
  • 1156_namens_hervorhebung.jpg
    1156_namens_hervorhebung.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 100
Bild 1 gefällt mir besonders gut. Wenn im Hintergrund nicht die Saturn-Werbung wär und die Haltestelle nicht anders als früher aussehen würde - man könnte es glatt für ein historisches Foto halten, hat irgendwie was!
Bild 3 ist auch nich verkehrt! Mit Deinen Bildern geht's voran!
 
LDE , kennst Du die Geschichte , weshalb diese Bahn Pechvogel genannt worden ist ? Der Name ist Lustig , aber das , weshalb das so ist eher weniger !
1156 müsste eigentlich der Originale 1102 sein , gleich auf der ersten Fahrt ein Unfall , nicht Schuld , Wagen schwer beschädigt , zurück nach Heiterblick , Repariert und wieder auf die Strecke geschickt , um gleich den nächsten Crash zu haben . In der Zwischenzeit bekam ein anderer Wagen diese Nummer . Den hat man schliesslich als letzten eingereiht und als 1156 bezeichnet . Fast einstimmig Beschlossen bekam er dann diesen Namen Pechvogel . Und seitdem nun läuft er Unfallfrei .
 
Ja Nico , dann immer her damit , für sowas bin ich immer zu Haben .
 
@Stofffuchs
Ja, das Bild hat was .... Die Historischen sehen am Neuen HBF viel besser aus bzw. kommen dort besser zur geltung!!

Hmm, paast zwar nicht so richtig, aber ist ja fast Strassenbahn :D

1. Der Info-Bus, steht noch am Goerdelerring
2. ein MB O405GN in Paunsdorf
3. Ein Citaro eines 'Überland-Busunternehmens' am HBF
4. 'n MAN Midi Bus der LeoBus in Paunsdorf
5. Der 15m Erdgasbus der PNVG am HBF
 

Anhänge

  • 1023_goerdelerring_170606.jpg
    1023_goerdelerring_170606.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 43
  • 1321_paunsdorf_170606.jpg
    1321_paunsdorf_170606.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 41
  • citaro_dl-vd66_hbf_160606.jpg
    citaro_dl-vd66_hbf_160606.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 42
  • ka_strbfpaunsdorf_170606.jpg
    ka_strbfpaunsdorf_170606.jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 37
  • man15m-erdgas_pnvg_hbf_160606.jpg
    man15m-erdgas_pnvg_hbf_160606.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 41
NGT8 auf SL 15E

Moin,

Nach reichlich 6 Jahren hat sich mal wieder ein NGT8 nach Miltitz verirrt:
proxy.php

Hier ist 1132 in der Unterführung Jahnallee zu sehen
NGT8 sind für Miltitz bzw. SL 15 angeblich "zu klein". (Das Bild ist aus einem Video herrausgeschnitten worden)

@R.S.

Der 1102 (wäre er geworden!!) hatte bei der Abnahmefahrt 1994 (??) einen Unfall, so wurde er von SIEMENS zurückgenommen und aus den Einzelteilen von 1102wurde dann der kostenlose 1156, der heute "Pechvogel" heißt.

Gibt es eigentlich Bilder oder sowas von dem Unfall/den Unfällen ??
 
L-D-E schrieb:
NGT8 sind für Miltitz bzw. SL 15 angeblich "zu klein".

Wat meinst'n damit - Fassungsvermögen Fahrgäste?

L-D-E schrieb:
@R.S.
Gibt es eigentlich Bilder oder sowas von dem Unfall/den Unfällen ??

Nico, R.S. hatte doch schonmal geschrieben, daß Unfallbilder bei ihm tabu sind...
 
Geiles Bild der neuen Unterführung am Zentrali, ich bin seit 15 Jahren keine Bahn mehr gefahren und dies soll sich auch nich ändern.

Ist das linke Wuschel der Fahrer?
 
stoffhund schrieb:
Wat meinst'n damit - Fassungsvermögen Fahrgäste?
Ja, mein ich ;) sonst hätte die LVB bestimmt keine 12er extra für SL 15 bestellt ....

@stolli dann änder das mal!! es ist jetzt wesentlich mehr kompfort als vor 15 Jahren ;)
 
Nö viel zu teua...ich subvensioniere die lvb schon mit den H20-Preisen genug.
 
L-D-E schrieb:
@R.S.
Der 1102 (wäre er geworden!!) hatte bei der Abnahmefahrt 1994 (??) einen Unfall, so wurde er von SIEMENS zurückgenommen und aus den Einzelteilen von 1102wurde dann der kostenlose 1156, der heute "Pechvogel" heißt.

Gibt es eigentlich Bilder oder sowas von dem Unfall/den Unfällen ??

Wauwau hat zu den Unfallbildern ja die Antwort gegeben .

So und nun zum Eigentlichen . Was 1102 angeht bist du nicht Richtig Informiert . Siemens hat den Wagen erst nach dem 2.!! Crash zurückgenommen , der Wagen wurde nach dem 1. Unfall in Heiterblick wieder Instandgesetzt . Die Nummer wurde zunächst beibehalten , der Wagen bekam sogar seinen Namen (Leipzig kommt) . Nach dem 2. Unfall wurde ein neuer Wagen mit dieser Nummer und diesem Namen vergeben . Der Eigentliche Wagen wurde dann als letzter zum 3. mal Indienst gestellt und erhielt dann die Nummer 1156 . Sollten das die Details sein , die Du meinst , naja , lass dich mal Richtig Informieren .
Mal eine Frage , weisst du , warum es in Leipzig keinen Tatratriebwagen mit der Nummer 1601 gab ? Gemeint ist der "normale" Tatra .

Die Wagen der 12xx fahren auch auf anderen Linien , es sollen noch welche beschafft werden , wenn das Geld dafür da ist .
 
Apropos: "Unterführung am Zentrali":

Hmm, ich sollte vielleicht auch mal wieder...
Oder wenigstens mit'm Auto oben drüber fahren. :)
Aber erscht nach der ollen WeeEmm! :bruell:

@R.S.
"Wauwau" - grrrrrrr! :)
 
Also drübergefahren geht ganz easy...sehr groß&breit alles...hät ich mir schon zu DDR-Zeiten gewünscht...
 
stolli schrieb:
...hät ich mir schon zu DDR-Zeiten gewünscht...

Jo, das iss wie mit dem Stücke Straße zwischen der B95 und Marktkauf, das hätte es ooch schon ville früher geben können!
Naja, zu DDerrZeiten eventuell nicht, da war noch keen Marktkauf dort. ;)
Aber ich schweife ab...
 
Zurück
Oben