Vitrinenfan
Foriker
Hallo Stardampfer - danke - nein das reicht mir nat. nicht. Kurvenfahrbedingt - wegen eigentlich viel zu enger unmaßstäblicher Kurvenradien sind ja zwischen Reisezugwagen kupplungsbedingt und vorbildabweichend praktisch riesige Abstände, die auch soweit ich das als Nichtmodellbahnfahrer korrekt betrachte - auch mit den rafinierten heutigen Kupplungssystemen wohl nicht ganz auf vorbildgetreue Abstände schrumpfen. Ich möchte in der Vitrine diese Abstände auf die maßstäblich richtigen eleminieren, ich kanns einfach nicht ersehen, krieg ich "Augenklaus" ... und bei den 4achsigen Reisezugwagen der BTTB meine ich sitzen die Drehgestelle ja auch an der richtigen Stelle. Und die Waggons werden nie wieder fahren - nehme ich mal an. Also Kupplungen weg - vielleicht Zurüstteile ran - zusammenschieben. (Das lenkt mich natürlich zur Überlegung, warum die Faaltenbälge/Wulstpuffer heutzutage nicht aus flex. Kunststoff sind und weil hohl vielleicht Kurvenfahrten ermöglichen würden? ...) Allen eine gute Woche!