Moin moin,
da ich von meiner Frau zum Geburtstag den Flying Scotsman von Hornby in SpurTT bekommen habe, habe ich mir natürlich nun passende Gleise und den HM7000 Decoder bestellt.
Läuft auch alles super.
Nun habe ich allerdings gesehen, dass auch H0m auf TT Gleisen fahren kann, natürlich passt es von der Optik her nicht aber es geht.
Da ich die Harzer Schmalspurbahn so gerne mag, habe ich den Souvenierwagen von der HSB bekommen, drei an der Zahl, ich habe auch das Umrüstkit von Tillig geordert.
Ich habe so einen Wagen heute mal auf die Spuf gestellt und er läuft auch mit den Platerollen ganz gut. Allerdings bleibt der Wagen an dem Gehäuse vom Anschlussgleis hängen.
In der Zwischenzeit habe ich noch eine Tillig 02932 - Dampflok 99 237, DR, Ep.III geordert.
Was kann ich da nun genau machen, damit die Lok und Wagen auf der TT Spur laufen kann, ohne an dem Anschlussgleis hängen zu bleiben?
Danke und Grüße,
Jan
da ich von meiner Frau zum Geburtstag den Flying Scotsman von Hornby in SpurTT bekommen habe, habe ich mir natürlich nun passende Gleise und den HM7000 Decoder bestellt.
Läuft auch alles super.
Nun habe ich allerdings gesehen, dass auch H0m auf TT Gleisen fahren kann, natürlich passt es von der Optik her nicht aber es geht.
Da ich die Harzer Schmalspurbahn so gerne mag, habe ich den Souvenierwagen von der HSB bekommen, drei an der Zahl, ich habe auch das Umrüstkit von Tillig geordert.
Ich habe so einen Wagen heute mal auf die Spuf gestellt und er läuft auch mit den Platerollen ganz gut. Allerdings bleibt der Wagen an dem Gehäuse vom Anschlussgleis hängen.
In der Zwischenzeit habe ich noch eine Tillig 02932 - Dampflok 99 237, DR, Ep.III geordert.
Was kann ich da nun genau machen, damit die Lok und Wagen auf der TT Spur laufen kann, ohne an dem Anschlussgleis hängen zu bleiben?
Danke und Grüße,
Jan