• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Stammtisch Rostock, 20.11.2010 - Nachlese

Was geht am 08.01. in HGW ???

Wo? Uhrzeit? Was mitbringen ?? könnte einen Mitropa-Schlafwagen-Zug mitbringen, ww mit U-Boot o. 23/35, ein bisschen Bettungsgleis incl. Trafo für Analog-Fahrer....

cu st..

Was sonst als Stammtisch mit angeschlossenem Modulaufbau? :allesgut: Lokalität wird wieder das "Golden Goal" sein. Offizielle Ankündigung kommt aber noch, wir brauchen doch wieder Teilnehmer-, Essen- und sonstige Listen. :biene:

Gruß Hansi
 
Da kann ich mich nur anschließen, tolles Treffen. Hat wirklich Spaß gemacht!!! Nochmals danke an die Organisatoren!

Zum Thema mehr Platz: Wir könnten ja auch überlegen, nächstes Jahr im Sommer wieder einen Stammtisch in Samtens zu machen. Da gibt's Platz genug, auch für die Moduler...

Aber beim nächsten Mal muss ich mir meinen Trafo wohl selber mitbringen, die Analogbahner werden immermehr zu Außenseitern....:bruell:

Gruß Hannes
 
Was sonst als Stammtisch mit angeschlossenem Modulaufbau? :allesgut: Lokalität wird wieder das "Golden Goal" sein. Offizielle Ankündigung kommt aber noch, wir brauchen doch wieder Teilnehmer-, Essen- und sonstige Listen. :biene:

Gruß Hansi

ok.. da ich schon lange nicht mehr in HGW war, wo ist GG ??

Aber gut das wird dann sicher in dem Einladungs-Fred stehen...

@Tender,

Ich bringe dann definitiv Analog-Schienen u. Trafo mit...

meine BTTB Fahrzeuge werden nicht auf digitigit :D umgefrokelt

Meine derzeit im Bau/Planung befindlichen Module/Segmente werd ich ggf. auch mitbringen... oh man da werd ich wohl um den Transporter betteln müssen :D :allesgut:

Ansonsten ja so mit richtigen Modulen wirken die Fahrzeuge auch bei Stammtischen erst so richtig...:romeo:
Gefällt mir gut, und die Stimmung war bestimmt och janz dufte...:traudich:

naja wie geschroben, der achte ist bereits reserviert..

als dann ...

cu st
 
Moin moin!

Ja, das war doch mal wieder ein sehr interessanter Nachmittag/Abend!

Vielen Dank an Jan für die Orga und das Personal vor Ort für die nette Bedienung!

Es war schon erstaunlich zu sehen, was die Querdurchdieetagemoduler und Christoph so auf die Beine gestellt haben. :respekt:

Auch war wieder mal Zeit für viele nette und interessante Gespräche. Ein spezieller Gruß geht hier in das Herz Mecklenburgs. :schleimer:

Leider verging die Zeit bis zum Zapfenstreich dann doch wie im Fluge ... :cry:

Zurück nach Stralsund ging's Tender voraus (Insider) und irgendwie scheinen Herbststammtische das Wild anzuziehen. Kurz vor der Heimat kreuzte noch ein Haase (nicht blond und ohne Stiefel) unsere Bahn. Aber mittels Tenderbremse und Elchtest überlebten sowohl Hoppel, als auch die Frontschürze. :fasziniert:

Bin schon jetzt gespannt auf das nächste Treffen.

Grüße
Jens
 
Ahoj!

Am 8.1.11 bin ich dann auch dabei, mal sehen, vielleicht sogar mit Modul(keine Angst meine Eingleiser lass ich denn zuhause :allesgut: )

Fürs nächste mal in Rostock, ich hoffe ich darf da mal meinen Mund zu öffnen, ich denke wir sollten erstmal abwarten was uns der Winter diesmal so alles bringt, kalt soll es ja werden :D


P.S. mehr zum Thema Module von mir, bald auf einem neuem Kanal ;)
 
Hi Zusammen,

die 3gl. Wendeschleife finde ich ja geil!!!
Was hat die ca. für einen Durchmesser?
 
Hallo,
es war schon ein recht interessanter Abend. Ein Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!
Wie unterschiedlich doch die Beschäftigung mit dem Hobby sein kann:
Moduler, Anlagenbauer, Jäger und Sammler, Fotografen, Digitalbahner, Analogbahner, Internetverkäufer und so weiter...

Es gab' in meiner Einsatzstelle einige Loks aus anderen Heimatdienststellen zu sehen. Alle wurden mit Betriebsstoffen versorgt. Muss jetzt erstmal Rechnungen schreiben. Sogar eine Bundesbahnlok war zum Tanken. Da kommen sogar Devisen in die Kasse!

Interessant fand ich auch die Anschauungsbäume von Mirko und seine Erläuterungen, wie die Bäume entstehen.
 
musstest Du hinten sitzen ?

Da habt ihr ja Glück gehabt mit den Hoppelhasen.

Micha

Nachdem ich die Beiden abgesetzt hatte, wollte auch noch ein Eichhörnchen mit auf die Speisekarte, aber dank guter Reaktion is nichts passiert!

@03 1010:Wenn das nen Hoppelhase mit Stiefeln gewesen wäre, hättest du in Kummerow auf ne UBB warten können :abfrier: oder bei Eugen nach nem warmen Bettchen fragen können! :braue:
 
musstest Du hinten sitzen ? ... Micha

Durfte Micha, durfte ... zur besseren Balance und Vermeidung von Straßenschäden. :braue:


Tender schrieb:
@03 1010:Wenn das nen Hoppelhase mit Stiefeln gewesen wäre, hättest du in Kummerow auf ne UBB warten können oder bei Eugen nach nem warmen Bettchen fragen können!

Da hätt' ich doch glatt die Kiste auf der Rückbank mit rausgeschuppst und schwupps wär' ich wieder im Spiel gewesen. :brrrrr:

Ganz schön aufmüpfig ... ich glaub, ich muss dich enger kuppeln lassen. :kommmal:

Womit bewiesen wäre, dass man nicht neu sein muss, um angemotzt zu werden.

w.z.b.w.

:narrwech:
 
frag ich mich auch gerade, warum soll nur Hansi 24 Söhne haben.:brrrrr:

Micha
 
Fürs nächste mal in Rostock, ich hoffe ich darf da mal meinen Mund zu öffnen, ich denke wir sollten erstmal abwarten was uns der Winter diesmal so alles bringt, kalt soll es ja werden :D

Was wollte uns der Dichter denn hiermit sagen?

Ansonsten gilt: Viel Spaß beim Basteln. :brrrrr:

Gruß Hansi
 
Hallo

Zitat von PapaT
Was hat die ca. für einen Durchmesser?

Der Radius beträgt rund 700 mm und die Gesamtlange ist mit 2000 mm richtig bewertet worden. Die Schleife wahr hier das erstemal unter Saft, was den Nachwuchs sehr gefreuht hat.Sie gaben das Zepter nicht mehr aus der Hand und konten dabei richtig Betrieb machen.


MfG von Sund

Christian
 
Deswegen bauen wir bei den Treffen immer auf 1,30 Meter auf, da kommen die Zwerge nicht so schnell ran...

Aber nur, wenn von den Männern keine Bierkästen leer getrunken werden. Stühle solte man dann auch ausser Reichweite bringen.
Ralf, Du hast doch in Fürstenwalde gesehen, dass ich meine Drehscheibe kaum mal selber bedienen durfte ...)
Aber das zu erleben ist auch etwas, was an einem Treffen oder Stammtisch richtig Spaß machen kann.

Mit bestem Gruß
Thomas

Sorry, hat natürlich nichts mit Rostock zu tun.
 
Nicht zu vergessen - was heißt eigentlich STOOOOPPPPPPP ?

.
 
Zurück
Oben