• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes
ComfortJet Testfahrten in Dänemark
CD ComfortJet hat Testfahrten in Dänemark (Strecke Hamburg-Padborg-Kopenhagen) absolviert. Ab Frühjahr 2026 wird es täglich zwei Direktverbindungen zwischen Kopenhagen und Prag geben.
Ab Hamburg nach Kopenhagen mit DSB Vectrons.

 
Die letzten drei bestellten Mireos der Midtjyske Jernbaner A/S sind am Dienstag in Lemvig angekommen.

In der 44. KW ist die Aufnahme des Regelbetriebes auf der Lemvigbanen geplant. Auf der zweiten Strecke Holstebro - Vemb - Skjern erfolgt die Aufnahme des Betriebes etwas später.

Im November wird man mit der Folierung der weißen Ware beginnen. Dazu erhält auch jeder Triebwagen, wie bei der Midtjyske Jernbaner A/S üblich, einen Namen.
 
Mojn,
so weiter geht es nach Rückkehr aus dem Berichtsgebiet:


Finnland: Neue Vectronen für Finnland



Finnland: Europäische Spurweite für Nordfinnland - Studien zeigen Lösungen, Vorteile und Nachteile auf



Norwegen: Massiver Felsbrocken stoppt Züge auf der Ofotbanen



Norwegen: Die Raumabanen wird frühestens Ende Oktober wieder in Betrieb genommen



Norwegen: Die Sørlandsbanen wurde in Rekordzeit wiedereröffnet



Norwegen: Nordlandsbanen und E6 bei Levanger sollen wieder aufgebaut werden - aber vorerst nur eine provisorische Straße



Norwegen: Neuer Bahnhof Drammen mit Blasmusik und Folklore eröffnet



Norwegen: Wiederherstellung der Nordlandsbanen frühestens im nächsten Sommer



Dänemark: Ausbau der Autobahnen für LKW mit Doppelanhängern



Dänemark/Schleswig-Holstein: Fertigstellung des Fehmarnbelt-Tunnels 2029 ist fraglich



Schweden: Die Strecke Arvidsjaur - Jörn soll für militärische Zwecke reaktiviert werden



Schweden: Güterzug nach schweren Regenfällen entgleist



Schweden: Entgleisungen in Västernorrland beeinträchtigen den Verkehr



Schweden: Große Probleme für Güterzüge – das Land ist in zwei Hälften geteilt



Schweden: Trafikverket begutachtet die Umweltschäden



Schweden: Botniabanan geht heute um 15 Uhr mit Bevorzugung des Güterverkehrs wieder in Betrieb



Schweden: Bergung der Container am Stagusjön - Kahlschlag des Waldes führte zur Entgleisung



Schweden/Schweiz: Nordic Re-Finance übernimmt alle Re 620 der SBB



Schweden: Erster Zug auf der Stambanan in Skorped nach der Entgleisung



Es ist also doch so einiges passiert.

IoreDM3
 
Zurück
Oben