• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes
Die Stadler Bussnang AG hat den Zuschlag zur Lieferung von 14 (plus Option von 10) Flirt Akku von der dänische Lokaltog A/S erhalten. Lokaltog A/S betreibt 9 Lokalbahnlinien auf Seeland und Lolland-Falster.

Mit den 14 Triebwagen sollen zunächst die 13 IC2-Ganituren (Gumminasen) von 1997 ersetzt werden.

Die Region Sjælland hat nun die Option gezogen und 10 weitere Batteriezüge bei der Stadler Bussang AG geordert. Die Auslieferung erfolgt im unmittelbaren Anschluss an die Lieferung der ersten 14 Fahrzeuge.

Konkret wurde man nun auch, wo die 24 Triebwagen eingesetzt werden. Die Lokaltog A/S ist ein Zusammenschluss von mehreren Privatbahnen. Das Unternehmen besteht aus der einstigen Odsherredsbanen, Gribskovbanen, Frederiksværkbanen, Hornbækbanen, Nærumbanen, Østbanen, Høng-Tølløse Jernbane und Lollandsbanen.

Die 24 neuen sollen ab 2029/30 auf der einstigen Odsherredsbanen und Høng-Tølløse Jernbane eingesetzt werden. Die dadurch freigesetzten Lint 41 - Triebwagen (Bj. 2007) werden dann die 10 Jahre älteren IC2-Gumminase auf der einstigen Lollandsbanen ersetzen.
 
Norwegen: ESA droht mit Klage gegen die Direktvergabe von Sørlandsbanen, Jærbanen und Arendalsbanen



Schweden: Regierung erteilt drei neue Aufträge für einen effizienteren Güterverkehr



IoreDM3
 
Zurück
Oben