• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Roco Drehscheibe und Ecos

Tomi6607

Foriker
Beiträge
166
Reaktionen
1
Ort
Berka/Werra
Hallo,

ich habe eine Roco-Drehscheibe mit einem LDT TT-Dec ausgerüstet. Alles lief prima über die Esu Ecos.
Nun habe ich einige Weichen über Kühn WD10 programmiert (Adresse der WD10 von CV1 1-10).Die Adresse der Drehscheibe ist glaube 255.
Jetzt wollte ich mal wieder meine Drehscheibe über die Ecos bedienen, nur leider hat sich da nix getan.
Wenn ich aber mal hierund da malk eine Weiche bediene, dreht sich auch mal dazu die Drehscheibe.
Was ist da nun falsch gelaufen? Muß ich
die Drehscheibe eventuell neu programmieren?
Würde mich über Hilfe sehr freuen.



Gruß Thomas
 
War die Drehscheibe während deiner "WD10-Spielereien" mit angeschlossen? - Dann würd ich zumindest vermuten, dass du, wie im "Programming on Track"-Modus bei den Lok-Decodern, den Decoder der Drehscheibe jeweils mitbeschrieben hast - müsstest du demzufolge nochmal neu programmieren und dabei darauf achten, dass nur dieser EINE Decoder am Digitalstrom hängt. Ist zwar nicht sonderlich komfortabel - aber eben auch nur ein .. zweimal zur Einrichtung erforderlich
 
Ich habe die WD10 außerhalb der Anlage programmiert und danach erst eingebaut. Deshal verstehe ich nicht, wie das jetzt kommt.
 
Habs selber wieder hinbekommen. Danke trotzdem für Eure Ideen.
 
Wo lag jetzt das Problem?
Mich als Ecos-Nutzer interessiert das sehr.
 
Zurück
Oben