• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Publikumsmesse Leuna 2006

Hi!

So, jetzt gibt´s endlich mal Bilder der Auto-Neuheiten:

Bild 1: Garant Drehleiter von PERMO
Bild 2: Anhänger mit Losung (da gab es verschiedene)
Bild 3: DRK-Krankentransport von TT-Club
Bilder 3 und 4: T174 von ETTM (Jano)
 

Anhänge

  • GarantDrehleiter.jpg
    GarantDrehleiter.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 184
  • SESLosung.jpg
    SESLosung.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 96
  • TTClubSMH.jpg
    TTClubSMH.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 56
  • T174Jano.jpg
    T174Jano.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 111
  • T174Janoh.jpg
    T174Janoh.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 109
...und weiter geht´s:

Bild 1: Tatra 813 4x4 Pritsche/ Plane
Bild 2: Ural 4320 LAK
Bild 3: Ural 4320 Raketenwerfer (alle Hädls TT-Laden)
Bild 4: Kettenbagger UB 80
Bild 5: W50 IFA-Service (beide PERMO)
 

Anhänge

  • Tatra813PrPl.jpg
    Tatra813PrPl.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 41
  • UralLAK.jpg
    UralLAK.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 51
  • UralWerfer2.jpg
    UralWerfer2.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 45
  • UB80Permo.jpg
    UB80Permo.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 101
  • W50IFAService.jpg
    W50IFAService.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 49
...und die letzten Bilder:

Bild 1: Bauwagen von PERMO (auch in blau)
Bild 2: W50 Handelstransport von S.E.S.
Bild 3: VW T1 Kastenwagen vom Modellbahn Manufaktur Sebnitz
Bild 4: Spielgeräte von TT-Koch
Bild 5: TlF16 GMK von PERMO (schon etwas älter, aber immernoch schön)

MfG JPP
 

Anhänge

  • BauwagenPermo.jpg
    BauwagenPermo.jpg
    68 KB · Aufrufe: 38
  • W50Handel.jpg
    W50Handel.jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 36
  • VWT1Sebnitz.jpg
    VWT1Sebnitz.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 58
  • SpielplatzKoch.jpg
    SpielplatzKoch.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 78
  • TLF16GMKPermo.jpg
    TLF16GMKPermo.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 71
Hi!

@Jan: Klar! Das kommt davon, wenn man um die Zeit noch Bilder einstellt. Habe ich gleich geändert. Das ist ja gerade das Neue am Ural mit LAK. Danke!

@magicTTfreak: Ja leider, das Fahrerhaus ist nicht die erste Sahne. Dafür um so mehr die Leiter.

MfG JPP
 
Auf dem Bild sehen Leiter und auch die Bodenplatte (Riffelblechnachbildung unter der Drehleiter) unbehandelt aus. Ist das wirklich Messingfarben bzw. unlackiert? Sieht meiner Meinung nach irgendwie bescheiden aus. :ja:
 
Keine Ahnung

... handelt es sich dabei um die Sachen von , ich glaub es war UnionTT? Das wären dann Nachbauten der Ferrero Ü-ei Autos ...

Möglich , möglich ...
Danach hab’sch dann doch nich gefragt . Jedenfalls gab‘s die bei pmt , alte Fahrzeuge aus Metall , gab’s auch zusammen gebaut und lackiert .

@ rklemmi
“ ... Hat die besagte 89.2 was mit der Adrian´schen zu tun? ... “
So is’es ! Vielleicht kann Herr ADRIAN ja selbst ein paar Bilder machen , werd ich mal fragen .

@ JTTB
“ ... Die Preise liegen im übrigen auch jenseits vom gewollten ... “
Meinst du als Fertigmodelle ? Ich hab’s als Bausatz erworben und nich zuviel bezahlt .
 
@ rklemmi
“ ... Hat die besagte 89.2 was mit der Adrian´schen zu tun? ... “
So is’es ! Vielleicht kann Herr ADRIAN ja selbst ein paar Bilder machen , werd ich mal fragen.

Warum? Siehe Datenbank (wie ich schon schrieb).
GrüDiCa
 
Persönlich gefällt mir der Garant von Permo überhaupt nicht. Fahrerhaus ist ein graul. Die Räder vom W50 passen überhaupt nicht. Die könnte man gegen welche von V&V tauschen. Es gibt den Satz einzeln für ca. 2 bis 3 Euros. Auch von der Drehleiter bin ich nicht begeistert, da sie weder der Holz- noch der Metallleiter der Firma E. Mühle & Söhne KG aus Löbau entspricht. Schade, Permo hätte mehr aus dem Modell machen können.

Bin mal gespannt ob auch eine Feuerwehr-Variante auf den Markt kommt. Beim Vorbild gab es diese nicht. Nur eine Drehleiter der Firma E. Mühle & Söhne KG gelangte zur Feuerwehr, allerdings auf einen Fahrgestell des LO 2500.
 
Jeike

Leider hatte ich in Leuna nicht die Zeit bestimmte Sachen zu suchen. Hat denn jemand mal geschaut, was Herr Jeike an seinem Stand hatte? Fotos wäre ja super. Da war er auf jeden Fall, ich hatte ihn gesehen. Da sollte doch die KöI als Gehäuse stehen und andere Sachen.
 
Ich war am Stand von Jeike und habe mir Korbpuffer abgeholt. Diese hatte ich bestellt, waren aber erstmal "verlegt". Machte nichts, er hatte genug mit. Aber der Stand war ein totales Chaos. Herr Jeike tat mir fast ein bisschen leid. Man konnte vor hochgestapelten Kisten überall, auch auf dem Boden, nicht mal richtig rantreten. Mir ist (vielleicht dadurch) nichts "ins Auge gefallen".
GrüDiCa
 


Hallo,
ja bei Jeike lag in einer hinteren Ecke ein Gehäuse, was einer Kö sehr ähnlich sah, ich hatte leider nicht die Zeit mich weiter darum zu kümmern, da Herr Jeike in mehrere Verkaufsgespräche vertieft war und ich leider den Heimweg antreten musste.
 
Ausserdem hatte er auch nen Messingmodell von nem Mci dabei.
Kö war einfach als Modell, nicht rollfähig, da keine Achsen, aber Herr Jeike wirkte etwas "verwirrt", als ich ihn drauf ansprach, ob er die Modelle auch mal weiterbauen und anbieten würde. Da war mir die Antwort zu patzig, und ich bin weiter gegangen.

Sepp
 
Hi!

Kann ich Daniel nur zustimmen. Erstaunlich, dass der Mann überhaupt noch was findet ...
Aber was besagt ein altes Sprichwort: Ordnung ist was für Dummköpfe! Ein Genie beherrscht das Chaos!

MfG JPP
 
Hallo, ich habe auch noch 2 Bilder von Leuna für euch.
Bild 1 zeigt eine Packung mit 12 Gittermasten von PSK. Diese Masten kann man z.B. für Fahrleitungen, Strommasten, Leuchten u.a. verwenden.
Bild 2 zeigt das Vorserienmuster vom C4, welches 2 Tage ohne Beanstandungen auf der bayr. Anlage im Einsatz war. Näheres zu diesem Modell dann bei dem Thema: Neuer alter TT-Hersteller.
 
Zurück
Oben