Peo
Gesperrt
Hallo
Ich bin bei meinen Planungen und Überlegungen auf Memory Draht gestoßen, um Weichen und Signale etc. zu steuern. Hat jemand damit Erfahrung, insbesondere, ob die Kraft von 2 N reicht, um eine EW2 zu bewegen und ob man die Gegenfedern auch "unsichtbar" unterbringt.
Peo
Ich bin bei meinen Planungen und Überlegungen auf Memory Draht gestoßen, um Weichen und Signale etc. zu steuern. Hat jemand damit Erfahrung, insbesondere, ob die Kraft von 2 N reicht, um eine EW2 zu bewegen und ob man die Gegenfedern auch "unsichtbar" unterbringt.
Peo
(zumal wenn es im Original ortsgestellte Handweichen sind)
. Was Du brauchst, ist die Mechanik des Märklin-Stromstoßumschaltrelais: Wenn der Draht sich so weit zusammengezogen hat, daß der Kippunkt erreicht ist, zieht ihn die Feder nach Wegnehmen des Stromes in die entgegengesetzte Endlage - schön langsam in beiden Richtungen. Hier heißt also von Märklin lernen - siegen lernen
So kann man dann einen Weichenantrieb realisieren.