• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Lokschuppen

kann man d auch anrichten lassen wir ham auf unsrer anlage meist neubauloks aber auch welche aus dr ddr (BR 35/ LVT Schienenbus) fählt eigentlicch nichts müssen bloß mal generalüberholt werden...
Ich denke der macht es dir die generralüberholung ich kann den Laden nur weiterempfehlen wunderbarer Laden immer hilsbereit ... :fasziniert:
 
Sag mal freak, Du hast es immer noch nicht gerafft. Liest Du Dir Dein Geschriebenes eigentlich vor dem Absenden nochmal durch?
Zum Schreiben auf der Computertastatur gehört nicht nur einfach drauflos tippen. Kein Punkt, kein Komma - Dein Geschreibsel ist eine Zumutung. Auch wenn Du erst 13 oder so bist - immerhin gehst Du mittlerweile mindestens 6 Jahre in die Schule. Meines Wissens nach lernt man da auch richtiges Schreiben, das darfst Du hier durchaus auch anwenden (es ist sogar gewünscht).

Herzlich
Roland TT
 
Nein, das ist nicht schwierig.
Schreibe Deine Beiträge im WORD. Dort hast Du eine automatische Anzeige welche Wörter bzw. Satzteile von der Grammatik und der Rechtschreibung her falsch sind. Das kannst Du dann mit der Maus korrigieren und hier in Deinen Beitrag hinein kopieren.
Nur mal zum Verständnis - ich habe eine Tochter (11 Jahre), die geht auf die Förderschule (Lernbehinderung). Die Kleine hat auch Probleme mit der deutschen Sprache (schriftlich). Und genau das mit dem WORD-Programm habe ich ihr beigebracht. Das führt im Endeffekt dazu dass sie bei Textaufgaben (Schulaufgaben) dadurch eine Hilfe hat, die ihr schon häufig geholfen hat.
Ich denke das kannst Du auch. Du kommst im Internet klar, Du hast Dich hier angemeldet und die Prozedur mit dem Accountanmelden gepackt - da kannst Du das mit dem WORD-Programm auch.
Versuchs mal. :traudich:

Herzlich
Roland TT
 
@Simon: da mache ich mal heiter weiter:

Wäre er doch nur Dichter!
Wäre er doch nur dichter!

:biggrin:

.
 
Hmmmm - bin gerade am überlegen ob ich denn nun die Beiträge von TTfreak nochmal durchlesen soll - denn mir sind die so fürchterlichen Fehler nicht aufgefallen. Das sich an den Fehlern stören empfinde ich daher wesentlich störender.

Gruß, Rainer
dessen Deutschlehrer mal meinte mit der Rechtschreibung, das würde sich bei mir nicht mehr geben - wär aber auch nicht tragisch, denn ich hätte eh mal ne Sekretärin (mit letzerem lag er falsch)
 
@R.P. der war gut, aber ob's hilft ???


Satzzeichen retten Leben!

Komm wir essen Opa. Komm wir essen, Opa.

:totlach:


:auslach:Untersteh dich! :nein: .........wobei, das bereust du mit Sicherheit, ich bin sehr schwer verdaulich !:brrrrr::Protest::lach: :ja:
 
............. und kommt mir jetzt nicht mit rechtschreibunf ist doch blos pc hier und nicht die politechnische obärschule

Ich bin ein Gemütsmensch, aber nun reichts. Hierfür gibt es ein ungenügend, setzen.

Schmierfink, schäm Dich!
 
Warum is es ein Problem nen Bausatz zusammenzubauen und undbedingt nen Fertigmodell zu kaufen ? Ich hatte den Ringlokschuppen von Auhagen einfach mal rechteckig gebaut und da musste nur die Rückwand aus den Auhagen Teilen gebaut werden und nen anderes Dach bzw. die geraden Auhagen Dachplatten verwenden und schon hat man nen rechteckigen Schuppen für ne 01 ?:wiejetzt:

Die Tore müssten dann auch anders gegen herausfallen gesichert werden, wenn man die Automatik nicht verwenden möchte.

http://www.tt-board.de/forum/attachment.php?attachmentid=64791&d=1209296080
 
Ich bin ein Gemütsmensch, aber nun reichts. Hierfür gibt es ein ungenügend, setzen.

Schmierfink, schäm Dich!

Das macht mir nichts aus, schließlich kenne ich das von meiner Schulzeit zur Genüge :happy:

@R.P. der war gut, aber ob's hilft ???

Ich befürchte leider, versehentlich als falsches Vorbild zu dienen... :nixweiss:

Das Lokschuppenproblem scheint jetzt als Bastellösung eine glückliche Wendung zu nehmen. Ob wir dran teilhaben dürfen? Ich zweifle...
 
Satzzeichen retten Leben!

Komm wir essen Opa. Komm wir essen, Opa.

:totlach:

Wieder mal neben der Linie - Sprich OT...
Mein Senf auch noch:

Manchmal können Satzzeichen Leben retten- oder auch nicht...

Beispiel?>

Depeche im Mittelalter an König:
Gesuchten Verbrecher gefangen, was sollen wir tun?

Antwort König:

hängen kann man nicht laufen lassen

Ja, wat denn nu???

Hängen kann man nicht- Laufen lassen!

Oder:

Hängen kann man- Nicht laufen lassen!








So, mir reichts dann hier- wenn sich der TO evt. im nächsten Leben entschieden hat können wir ja weitermachen-
das erscheint mir langsam a la:
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass...

Zurzeit Glaube ich das ich entweder selberbau oder den Lokschuppen von Auhagen verlängere...

By the Way:
Wie und wann standen sooo lange Maschinen- an ner wahrscheinlichen!- Endstation mal wirklich in einem Schuppen, der nicht passt?
In "Auhagen" passt an entsprechender Strecke alles an Glanz und Güte rein, was da was verloren hatte- also auch 38-er, 56-er--- vielleicht musste ja auch mal ne 44-er betriebsbedingt "zwischenparken", aber 01, 02... wenns ne Spielanlage werden wird isses doch eh egal...
 
Die haben ganz schöne Bausätze. ....dauerte nur ein Weilchen.

Ist ja auch ganz schön weit weg. Aber sehr interssanter Link. Immer schön wenn jemand weitere Hersteller verlinkt - so eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten.

Sag mal - wie bezahlst Du das , bekommtst Du den Betrag in Euro zum Überweisen?
 
Sag mal - wie bezahlst Du das , bekommtst Du den Betrag in Euro zum Überweisen?

Man kann die Rechnung in Euro bekommen und mit einer SEPA-Überweisung auch auf ein Eurokonto in der Slowakei überweisen (Die haben ja den Euro und der Hersteller muss ziemlich nah an der Grenze sein).

Allerdíngs ist nur Vorkasse auch bezahlbar (Versand usw. ca. 8 Euro), Nachname oder so ist irre teuer (+ ca. 40 Euro).

Die Gebrauchsanweisungen sind alle auf tschechisch.

Ich habe auch Produkte dieses Herstellers in Plzen gekauft. Die Stadt ist auch eine Reise wert. Im Online-Shop kann man da vorher schauen, was da ist. Ich glaube sogar zur Abholung im Shop bestellen.:fasziniert:

Gruß mima
 
Zurück
Oben