Frontera
*Ehrenmitglied*
Seit wann will man hier H0 Modelle haben, denn um ein solches handelt es sich doch wenn mich nicht alles täuscht. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

Ich bin mir schon bewußt, daß das hier das TT-Forum ist
und deshalb beziehen sich meine Bemerkungen sehr wohl auf die Nenngröße TT
.
Prometheus schrieb:s-bahner... du bist ein Modellbaugott!
aber lassen wir doch mal die Kirche im Dorf. Ich bin kein Gott, denn Götter leben im Himmel und ich stehe sicher mit beiden Beinen auf der Erde.
Ich habe mir diese Fähigkeiten im laufe der Jahre angeeignet. Mit jedem Modell wächst die Erfahrung und meine Modelle sind für mich keineswegs "Spitze", weil ich immer wieder reichlich Fehler finde. Ich mach' das halt nicht als Profi (bin kein Feinmechaniker), sondern als sinnvolle Freizeitbeschäftigung und Hobby, daß mir sehr am Herzen liegt, wie Du schreibst. Wenn ich meine erste T3 aus Büchsenblech in H0 von vor über 27 Jahren ansehe und neben den ITINO stelle, sehe ich schon große Fortschritte.
Das einzige, was mir bei jedem Modell Kopfzerbrechen bereitet, ist die Lackierung. Wenn man wie ich an der Quelle sitzt, ist es kein Problem, mal schnell bei den Malern vorbei zu gehen und sich die Originlfarben geben zu lassen, Aber in der Airbrush sind sie so nicht verwendbar und REVELL, Humbrol u.a. haben nie den richtigen Farbton. Du siehst also. Nichts ist Einfach aber man lernt mit seinen Aufgaben. siehe unten
, hast du meine PN mit meiner Adresse erhalten?
,
, habe ich gerade die Post fertig gemacht an: